Sommer/Herbst/Winter 2023 Urlaub in seiner schönsten Form!
Wichtige informationen Bild © Steck Touristik Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Steck-Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Steck-Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.* Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 • Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschal- reisevertrags. • Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. • Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. • Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen. • Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. • Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. • Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. • Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. • Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. • Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. • Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. • Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Steck-Touristik GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der HanseMerkur Reiserversicherung AG Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/ 53 799 360, insolvenz@hansemerkur.de oder gegebenenfalls die zuständige Behörde kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Steck-Touristik GmbH verweigert werden. www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de DatenScHutz Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage www.steck-touristik.de. einreiSe unD impfbeStimmungen Gültige Einreisedokumente für deutsche Staatsangehörige in alle EU-Länder und die Schweiz: - Personalausweis - COVID Zertifikat Nichtdeutsche, Menschen mit Doppelstaatsbürgerschaft oder Staatenlose müssen sich selbst über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselandes informieren und sind selbst für deren Einhaltung verantwortlich. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Impfbestimmungen finden Sie auch beim Auswärtigen Amt. LeiStungSänDerungen Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen aus diesem Katalog entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichten. minDeStteiLneHmerzaHL unD abSagefriSten Für jede Reise gilt eine bestimmte Mindestteilnehmerzahl. In der Regel beträgt diese 20 Personen. Sollte diese bis zu einer bestimmten Frist, in der Regel 14 Tage, nicht erreicht sein, so müssen wir die Reise leider absagen. mobiLität Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Wir bitten um Verständnis. ÖrtLicHe abgaben & eintritte Örtliche Abgaben wie z.B. Bettensteuer, Kurtaxe, Kulturförderabgabe etc. sind nicht inklusive. Eintritte sind soweit nicht ausdrücklich in der Leistungsausschreibung beschrieben nicht enthalten. Innenbesichtigungen von Sehenswürdigkeiten sind nur vorgesehen, soweit diese im Text ausdrücklich beschrieben sind, bzw. die Eintrittsgelder im Reisepreis inkludiert sind. preiSänDerungen Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechen dem Stand bei Drucklegung und sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsabschluss eine Änderung des Reisepreises, über die wir Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren, aus folgenden Gründen vorzunehmen: Im Falle der Erhöhung von Beförderungskosten, Hafengebühren, Wechselkursänderungen oder wenn die im Prospekt angebotene Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist. Für Preisänderungen nach Vertragsabschluss verweisen wir auf §§ 651f, 651g BGB unserer Reisebedingungen. programmänDerungen Manchmal kann es vorkommen, dass Wetter und Öffnungszeiten einen anderen Programmablauf erfordern. Aus diesem Grund müssen wir uns bei allen unseren Reisen Programmänderungen bei gleichem Leistungsumfang vorbehalten. reiSebeDingungen Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen, welche • in unserem Reisebüro aushängen, • auf Seite 50-51 abgedruckt sind, • Sie auf unserer Homepage www.steck-touristik.definden, • wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden. reiSebeStätigung/recHnung unD reiSeDokumente Bei Mehrtagesreisen erhalten Sie mit Ihrer Buchung von uns eine Reisebestätigung/Rechnung. Die dort ausgewiesene Anzahlung bitten wir Sie umgehend zum Ausgleich zu bringen. Die Restzahlung ist 10 Tage vor Reiseantritt zur Zahlung fällig. Bei kurzfristigen Buchungen weniger als 14 Tage vor Abreise bitten wir Sie gleich den kompletten Reisepreis zu bezahlen. Nach vollständigem Zahlungseingang erhalten Sie die Reisedokumente/Voucher. Diesem Voucher entnehmen Sie auch bitte die endgültige Abfahrtszeit des Busses. Bei Tagesfahrten erhalten Sie nach der Buchungsbestätigung keine weiteren Reisedokumente/Voucher. Die Zahlung ist bis 14 Tage vor Reiseantritt fällig. Alle wichtigen Angaben wie Abfahrtsort und Zeit finden Sie auf der Buchungsbestätigung. reiSeverSicHerung Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung und/oder eines Auslandskrankenschutzes, Reisegepäckversicherung. 2
Zonen stimmen noch nicht vor ihrer reise: reise abc Alle Bilder © www.buskomfort.de buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de zuStiege auf anfrage Bei allen Steck-Touristik Busreisen können Sie in Langenau am Betriebshof zusteigen. Im Bereich unseres Betriebshofs stehen Ihnen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Weiterhin ist der Zustieg/ Ausstieg in vielen auf der jeweiligen Reiseroute liegenden Orten möglich. HauStürabHoLung Auf Wunsch holen wir Sie gerne bei mehrtägigen Steck-Touristik Busreisen direkt an Ihrer Haustüre ab und bringen Sie nach der Reise wieder nach Hause. Ein Taxi-Fahrer von uns holt Sie ab und bringt Sie zu unserem Bus. Bitte melden Sie diesen Service mit Ihrer Reiseanmeldung, spätestens jedoch 14 Tage vor Abreise bei uns an. Mit den Reiseunterlagen/Voucher erhalten Sie dann Ihre endgültige Abfahrtszeit. Preis pro Person für Hin- und Rückfahrt Zone 1 € 15,00 Zone 2 € 25,00 Zone 3 € 30,00 Zone 4 € 35,00 Die Haustürabholung kann für fast alle eigenveranstaltete Mehrtagesreisen gebucht werden. Bei Schnäppchenreisen, Saison- und Eröffnungsund Abschlussreisen und Fahrten ins Blaue können wir diesen Service jedoch nicht anbieten. SitzpLatzvergabe Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt nach Buchungseingang immer unter Vorbehalt und ohne Gewähr. Natürlich sind wir bemüht Wünsche zu berücksichtigen. Sollte es erforderlich sein die Busdisposition zu ändern, behalten wir uns Umreihungen vor. Auf Tagesfahrten und Saisoneröffnungs-und Abschlussreisen, Fahrten ins Blaue können generell keine Sitzplätze bestätigt werden. kinDerermäSSigung Tagesfahrten siehe Tabelle. Bei Mehrtagesfahrten sind Kinderermäßigungen auf Anfrage. gruppenermäSSigung Bei gemeinsamer Buchung, Bestätigung und Zahlung: Ab 10 Personen 3 % Ab 15 Personen 5 % o. Sonderzustieg * Ab 20 Personen 8 % + Sonderzustieg * Ab 30 Personen 10 % + Sonderzustieg * Sonderzustieg * bei Tagesfahrten nicht möglich. Sonderzustiege sind generell nur auf Anfrage möglich. beSonDere HinWeiSe für tageSfaHrten • Für alle Tagesfahrten gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollten Eintrittskarten enthalten sein, so beträgt die Absagefrist 14 Tage vor Reisebeginn. • Für alle Tagesfahrten gelten – soweit anwendbar – die Reisebedingungen auf Seite 50-51. •Keine Pauschalreise bonuSpunkte Ihre Treue wird belohnt! Sie erhalten für jeden Reisetag mit uns einen Bonuspunkt. Wenn Sie 10 Punkte erreicht haben, belohnen wir Sie mit einer Anrechnung im Wert von bis zu € 50,–. Achtung: Dies gilt nur für unsere eigenveranstalteten und direkt gebuchten Busreisen. Anrechnung bis max. € 50,00 der Differenzbetrag kann aufgezahlt werden. Bei einer Einlösung auf eine mehrtägige Reise, können die Punkte auf einer neuen Karte angerechnet werden, bis auf einen! Keine Anrechnung auf Busreisen mit Eintrittskarten. Bonuspunkte verfallen nach 3 Jahren, es gilt der Reisezeitpunkt. Die Bonuskarte ist personifiziert und kann nicht übertragen werden. Auszahlung nicht möglich. Heidenheim Gingen Gerstetten Herbrechtingen Hermaringem Gundelfingen Niederstotzingen Sontheim Günzburg Ichenhausen Bibertal Pfaffenhofen Weißenhorn Senden Neu-Ulm Ulm Blaustein Nersingen Elchingen Langenau Bernstadt Dornstadt Tomerdingen 1 2 3 4 Lonsee Westerstetten Altheim Amstetten Leipheim GmbH Buchungshotline 07345 9699 0 89129 Langenau, In den Lindeschen 4, www.steck-touristik.de Punktesammeln lohnt sich! Zonenübersicht für Haustürabholung 3
buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 4 tagesfahrten 2023 Alle Bilder © Pixabay 01.06.23 Achensee 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Schifffahrt € 69,– € 59,– A 03.06.23 Bier & Barock 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Führung, Schifffahrt, € 75,– € 65,– A Weißwurstfrühstück 07.06.23 Tiergarten Nürnberg 06.30 Uhr/18.30 Uhr Busfahrt & Eintritt € 59,– € 45,– A 11.06.23 Rosenblüte auf der Insel Mainau 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Fähre und Eintritt € 59,– € 54,– A 13.06.23 Landesgartenschau Balingen 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt, Eintritt € 52,– € 47,– A 17.06.23 Affenberg & Weingeschichten 07:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Eintritt Affenberg, Weinge- € 69,– € 54,– A schichten Schloss Salem mit Verkostung von 3 Weinen 18.06.23 Markt in Cannobio 04:00 Uhr/21:00 Uhr Busfahrt € 59,– € 49,– A 21.06.23 BUGA Mannheim 06:30 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 75,– € 70,– A 24.06.23 Chocolarium & Säntis 06:30 Uhr/18:30 Uhr Busfahrt inkl. Chocolarum, Säntisbahn € 89,– € 79,– A 30.06.23 Königssee oder Jenner 06:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt € 59,– € 49,– A 01.07.23 Top of Innsbruck 06:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Nordkettenbahn, Eintritt € 99,– € 94,– A Alpenzoo 02.07.23 Apfelzügle und Reichenau 07:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Apfelzügle, Mittagessen € 79,– € 69,– A (Gemischter Braten, Spätzle, Gemüse, Blattsalat), 08.07.23 Skywalk Allgäu & Kässpätzle & 08:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Eintritt, Kässpätzle, € 69,– € 64,– B Oberstaufen gemischten Salat 09.07.23 Voralpen-Express & Zürichsee 07:30 Uhr/18:30 Uhr Busfahrt inkl. Voralpen-Express St. Gallen € 69,– € 59,– A – Rapperswil 15.07.23 Hohenzollern trifft Bodensee 07:30 Uhr 18:30 Uhr Busfahrt inkl. Besonderer Schlossführung, € 79,– € 69,– A Getränk in der Schlossküche, Schifffahrt mit 1 x Kuchen und 1 x Kaffee 16.07.23 Starnberger See 09:00 Uhr/21:00 Uhr Busfahrt inkl. Mittagessen € 69,– € 59,– A 18.07.23 BUGA Mannheim 06:30 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 75,– € 70,– A 22.07.23 Bodensee & Fein Brennerei Prinz 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt, Besuch & Verkostung, Schifffahrt € 52,– € 42,– A 23.07.23 Zugspitze 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. 1x Berg- und Talfahrt € 99,– € 94,– A Zugspitzbahn, 1x Kaffee & Kuchen im 30.07.23 Weinbergtour im Bus 07.00 Uhr/19.00 Uhr Busfahrt & Weinerlebnis Führung & € 54,– € 49,– A Verkostung 02.08.23 Königssee oder Jenner 06:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt € 59,– € 49,– A 04.08.23 Bregenzer Festspiele 16:00 Uhr/01:00 Uhr Busfahrt inkl. Seekarte PK 6 € 107,– € 102,– D Aufpreis PK 5: € 15,– 06.08.23 Achensee 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Schifffahrt € 69,– € 59,– A 09.08.23 Tiergarten Nürnberg 06.30 Uhr/18.30 Uhr Busfahrt & Eintritt € 59,– € 45,– A 12.08.23 Seenachtsfest in Konstanz 12:00 Uhr/01:00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 65,– € 60,– A 15.08.23 BUGA Mannheim 06:30 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 75,– € 70,– A 17.08.23 Berg & Bodensee 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt, Pfänderbahn und Schifffahrt € 65,– € 55,– A 19.08.23 Bier & Barock 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Führung, Schifffahrt, € 75,– € 65,– A Weißwurstfrühstück termin reiseziel ab Lgn. / an Lgn. Leistung preis kinder Stornop. pers. bis 12 J. staffel Nähere Informationen finden Sie auf www.steck-touristik.dee
buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 5 tagesfahrten 2023 23.08.23 Rosenheim Cops 07:30 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Führung Rosenheim Cops € 52,– € 42,– A 25.08.23 Markt in Meran 04:00 Uhr/21:00 Uhr Busfahrt € 59,– € 49,– A 27.08.23 Chur-Arosa-Bahn 07.00 Uhr/19.00 Uhr Busfahrt & Bahnfahrt € 69,– € 59,– A 30.08.23 Triberg & Titisee 06:30 Uhr/18:30 Uhr Busfahrt & Eintritt € 56,– € 51,– A 02.09.23 Bodensee & Fein Brennerei Prinz 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt, Besuch & Verkostung, Schifffahrt € 52,– € 42,– A 03.09.23 Gartentage Schloss Langenburg 08.00 Uhr/18.00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 52,– € 40,– A 04.09.23 BUGA Mannheim 06:30 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 75,– € 70,– A 09.09.23 Landesgartenschau Balingen 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt & Eintritt € 52,– € 42,– A 10.09.23 Apfelzügle und Reichenau 07:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Apfelzügle, Mittagessen € 79,– € 69,– A (Gemischter Braten, Spätzle, Gemüse, Blattsalat), 15.09.23 Viehscheid Oberstaufen 06:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt € 39,– € 29,– A 16.09.23 Hohenzollern trifft Bodensee 07:30 Uhr/18:30 Uhr Busfahrt inkl. Besonderer Schlossführung, € 79,– € 69,– A Getränk in der Schlossküche, Schifffahrt mit 1 x Kuchen und 1x Kaffee 17.09.23 Voralpen-Express & Zürichsee 07:30 Uhr/18:30 Uhr Busfahrt inkl. Voralpen-Express St. Gallen € 69,– € 59,– A – Rapperswil 22.09.23 Starnberger See 09:00 Uhr/21:00 Uhr Busfahrt inkl. Mittagessen € 69,– € 59,– A 23.09.23 Affenberg & Weingeschichten 07:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Eintritt Affenberg, Weinge- € 69,– € 64,– A schichten Schloss Salem mit Verkostung von 3 Weinen 24.09.23 Dahlienblüte auf der Insel Mainau 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Fähre und Eintritt € 59,– € 54,– A 05.10.23 Trollinger Erlebnistour 09:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Planwagenfahrt, 5er Weinprobe, € 88,– € 78,– A Fingerfood, Mineralwasser & Traubensaft 08.10.23 Chocolarium & Säntis 06:30 Uhr/18:30 Uhr Busfahrt inkl. Chocolarum, Säntisbahn € 89,– € 79,– A 14.10.23 Top of Innsbruck 06:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Nordkettenbahn, Eintritt € 99,– € 94,– A Alpenzoo 15.10.23 Skywalk Allgäu & Kässpätzle & 08:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Eintritt, Kässpätzle, € 69,– € 64,– B Oberstaufen gemischten Salat 19.10.23 Flughafen Stuttgart & Besen 08:30 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Führung & Besengericht € 59,– € 49,– B 22.10.23 Straßburg mit Führung 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt inkl. Führung € 55,– € 45,– A 25.10.23 Chrysanthema in Lahr 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt € 55,– € 45,– A 27.10.23 Dehner & Kirchweihente & Chocolaterie 08:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt, Mittagessen, Chocolaterie € 75,– € 65,– A 28.10.23 Stegener Markt Bruneck 04:00 Uhr/21.30 Uhr Busfahrt € 60,– € 50,– A 29.10.23 Markt in Cannobio 04:00 Uhr/21:00 Uhr Busfahrt € 59,– € 49,– A 31.10.23 Flughafen Stuttgart & Besen 08:30 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt inkl. Führung & Besengericht € 59,– € 49,– B 01.11.23 Chrysanthema in Lahr 07:00 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt € 55,– € 45,– A 03.11.23 Dehner & Kirchweihente & Chocolaterie 08:00 Uhr/18:00 Uhr Busfahrt, Mittagessen, Chocolaterie € 75,– € 65,– A 06.11.23 Leonardi Ritt Bad Tölz 05:30 Uhr/19:00 Uhr Busfahrt € 49,– € 39,– A termin reiseziel ab Lgn. / an Lgn. Leistung preis kinder Stornop. pers. bis 12 J. staffel Nähere Informationen finden Sie auf www.steck-touristik.dee Alle Bilder © Pixabay
Bilder: Starlicht Express © Mehr-BB Entertainment GmbH; Tina Turner © Moris Mac Matzen buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 6 Vor Sechzig Jahren startete die Rocklegende Tina Turner ihre Karriere als Sängerin – mit mehr als 200 Millionen verkauften Tonträgern ist sie heute eine der weltweit erfolgreichsten Künstlerinnen überhaupt. Seit 2018 dient ihr Lebenswerk nun sogar als Vorlage für Tina – Das Tina Turner Musical, das seit seiner Deutschland-Premiere in Hamburg bereits zahlreiche Besucher begeistert. Das Leben der Queen of Rock war jedoch nicht immer einfach – erleben Sie in diesem Musical den Aufstieg einer Frau, die sich nicht nur gegen die Grenzen der Gesellschaft widersetzt, sondern auch ihren Traum verwirklicht und somit zumKulturfigur einer ganzen Generation wird! termin: Sonntag, 04.06.2023 • 14.00 Uhr Pro Person €152,– Busfahrt inkl. PK3 extraS: •Aufpreis PK2: € 20,– •Aufpreis PK1: € 37,– Ab Lgn. 10.00 Uhr • An Lgn. 18.00 Uhr Stornostaffel: D tina turner in Stuttgart Wovon träumt ein kleiner Junge, der seine Spielzeugeisenbahn über alles liebt? Natürlich von den verschiedensten Lokomotiven und Wagons, die mit unglaublicher Geschwindigkeit über die Schienen rasen – manche kraftvoll durchstartend, andere elegant gleitend. In dem Traum vom STARLIGHT EXPRESS nehmen die Loks und ihre Wagons menschliche Züge an. Sie lieben und leiden. Sie sind freundlich oder arrogant, mutig oder hinterlistig. Flaggen fallen, Lichter blitzen, Helme funkeln. Eine dramatische Nacht beginnt – die Nacht der Rennen. Steigen Sie ein in die mitreißende Geschichte vom STARLIGHT EXPRESS. Über 15 Millionen Besucher haben in 27 Jahren schon den Fahrtwind der rasenden Züge gespürt, wenn sie mit über 60 km/h auf Rollschuhen an ihnen vorbeijagen. 1. tag: Ab Langenau ca. 05.30 Uhr. Anreise über Frankfurt, Köln nach Bochum. Zimmerbezug in unserem Hotel. Am Nachmittag Musicalbesuch. Übernachtung im Hotel. 2. tag: Nach dem Frühstück Rückreise über Köln, Frankfurt nach Ulm. Ankunft ca. 18.00 Uhr. Starlight express rHytHmuS – tempo – action in bocHum termine: 2 Tage • 18.11.2023 - 19.11.2023 2 Tage • 23.03.2024 - 24.03.2024 Pro Person im DZ €328,– EZ-Zuschlag €46,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •1 x Übernachtung mit Frühstück •Musical-Karten PK 2 extraS: •Aufpreis Karten PK 1: € 20,– Sie wohnen im Mercure Hotel Bochum City. Stornostaffel: D
Alle Bilder © Pixabay xx xx buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 7 allgäu – märchenhafte Highlights termin: 3 Tage • 11.08.2023 – 13.08.2023 Pro Person im DZ €379,– EZ-Zuschlag €58,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •2 x Abendessen als 3-Gang-Menü in einem nahegelegenen Restaurant •Führung inkl. Verkostung in einer Käserei •Ganztägige Reiseleitung ca. 8 h •Eintritt Bauernmuseum Sie wohnen im Hotel Arthotel Ana Panorama, Marktoberndorf. Stornostaffel: x Ein bisschen wohltuend heile Welt, so könnte man die Gegend rund um das Arthotel ANA Panorama, unserem Hotel in Marktoberdorf, am besten beschreiben. Denn dieses gemütliche Hotel befindet sich mitten im Allgäu, umringt vom zauberhaften Panorama der Alpen. 1. tag: Ab Langenau ca. 07.30 Uhr. Anreise vorbei an Memmingen, Kempten ins Allgäu. Angekommen im Allgäu besuchen Sie heute zur Einstimmung Ihrer Reise eine Käserei. Während einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Käse. Natürlich darf auch eine kleine Verkostung nicht fehlen. Zimmerbezug und Abendessen. 2. tag: Frühstück. Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durchs Allgäu. Los geht es in Füssen – dabei darf das Schloss Neuschwanstein natürlich nicht fehlen (nur Außenbesichtigung). Weitere Highlights sind die idyllischen Ortschaften Bad Hindelang und Immenstadt. Außerdem machen Sie einen kurzen Abstecher zum Großen Alpsee, dem größten Natursee des Allgäus. Auf Ihrem Weg haben Sie immer wieder tolle Ausblicke auf die umliegende Region mit seinen zahlreichen Seen, Bergen und Weiden. Abendessen. 3. tag: Frühstück. Heute heißt es Abschied nehmen. Kennen Sie schon das Bauernmuseum in Illerbeuren – hier erleben Sie hautnah, wie die Menschen in Schwaben und im Allgäu früher gelebt haben. An Langenau ca. 18.00 Uhr. Wellness in bad füssing „Eintreten und daheim sein. Bei uns fühlen Sie sich wohl!“ 1. tag: 08.00 Uhr ab Langenau über die A8, München erreichen wir Bad Füssing. Zimmerbezug. Abendessen. 2. tag biS 4. tag: Frühstück. Genießen Sie Ihr wundervolles Wellnesshotel. 5. tag: Frisch erholt, begeben wir uns auf unsere Rückreise über München erreichen wir unsere Ausgangsorte. Ankunft in Langenau ca. 18.00 Uhr. termin: 6 Tage • 18.11.2023 - 23.11.2023 Pro Person im DZ €699,– EZ-Zuschlag €50,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •5 x 4-Gang-Genießer Abendessen •Nutzung der hauseigenen Thermenlandschaft & Saunalandschaft •Glas Prosecco zur Begrüßung •Leihbademantel pro Person extraS: •Wellnespaket: 1 x Naturfango / 1 x Halbmassage, pro Person/Aufenthalt € 55,– •Kleines Massagepaket: 3 x Halbmassagen, pro Person/Aufenthalt € 68,50 •Fit mit Fango: 3 x Fango / 3 x Halbmassage / 3 x Kältetherapie, pro Person/Aufenthalt € 220,– Sie wohnen im Hotel Schweizer Hof, Bad Füssing. Stornostaffel: B
buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 8 termin: 5 Tage • 07.06.2023 - 11.06.2023 Pro Person im DZ €849,– EZ-Zuschlag €150,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs •1 x Fährüberfahrt Dagebüll – Amrum und zurück, je Weg ca. 90 Minuten •1 x Inselrundfahrt mit der Inselbahn (ggf. mit dem Inselbus) auf Amrum, ca. 70 Minuten •1 x Fährüberfahrt Dagebüll – Föhr und zurück, je Weg ca. 60 Minuten •1 x Inselrundfahrt als Planwagenfahrt (ggf. mit dem Inselbus) auf Föhr, ca. 2 h – Rundfahrt mit Führung und Ausstieg am Deich •1 x Fahrt mit dem Autozug „Sylt-Shuttle“ von Niebüll nach Westerland/Sylt •1 x Reiseleitung für die Inselrundfahrt auf Sylt •1 x Fahrt mit der FRS Syltfähre von List/Sylt nach Rømø/Dänemark Sie wohnen im BW Hotel Theodor Storm Husum. Stornostaffel: B Willkommen in der Welt der friesischen Inseln und der Halligen! Zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Werden Sie „Sychtig“ auf die friesische Karibik inmitten des Nationalparks SchleswigHolsteinisches Wattenmeer. 1. tag: Ab Langenau 06.00 Uhr. Über Würzburg, Hannover, Hamburg erreichen wir Husum. Abendessen. 2. tag: Frühstück. Heute starten Sie zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug. Mit der Fähre setzen Sie um ca. 9.00 Uhr von Dagebüll nach Wittdün auf Amrum über. Umfassende Inselrundfahrt mit dem „Inselpaul“ (Bimmelbahn) oder der „Inselpaula“ (roter Ausflugs-Doppeldekkerbus), die am Fähranleger bereitstehen. Auf rund 30 Quadratkilometern finden ca. 200.000 jährliche Gäste hier Wald und Heide, Watt und eine imposante Dünenkette, sowie eine 12 km lange Brandungszone am einzigartigen Kniepsand, dem breitesten Sandstrand Europas. Fünf beschauliche Inseldörfer bieten für diverse Möglichkeiten zur Mittagspause Wittdün ist ein modernes Seebad mit einer kilometerlangen Promenade und dem 63 m hohen Amrum Leuchtturm. Nebel ist ein idyllisches Friesendorf mit einer kleinen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, dem Friedhof der „sprechenden Grabsteine“ und reetgedeckten Häusern. Gegen 15.15 Uhr bringt die Fähre Sie nach Dagebüll zurück und im Hotel erwartet man sie mit einem Abendessen. 3. tag: Frühstück. Heute geht es mit der Fähre von Dagebüll nach Wyk auf Föhr. Kilometerlange Sandstrände, wunderschöne Natur, mildes (Nord- )Seeklima und viel an friesischer Tradition. All das macht aus der zweitgrößten deutschen Nordseeinsel, mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, die Friesische Karibik. Auf etwa 82 Quadratkilometern lockt die Insel mit Urlaubsfeeling! Inselrundfahrt mit dem Planwagen, Rundfahrt mit Führung* Ausstieg am Deich mit Blick auf Sylt und Amrum. In Wyk warten ein 100-jähriger Kurpark, die Kurpromenade mit eindrucksvollem Halligblick, 15 km langer Sandstrand direkt am Hafen und viele kleine Gassen mit Geschäften, Boutiquen, Lokalen und Cafés in der Altstadt. Genießen Sie die freie Zeit in Wyk. Auch heute gibt es wieder ein leckeres Abendessen im Hotel. 4. tag: Frühstück. Auf geht`s nach Sylt, die größte der Nordfriesischen Inseln. Mit dem Bus fahren sie zunächst entlang der grünen Küstenstraße durch das Königreich Dänemark auf die Insel Rømø. Von hier geht es mit der Autofähre nach List. Sie werden dort die nördlichste Fischbude Deutschlands sehen GOSCH, von hier aus beginnt die Inselrundfahrt bis zu den ehemaligen Strandräubern von Hörnum. Hier haben Sie einen tollen Blick nach Föhr und Amrum. Unterwegs sehen Sie das romantische Kapitänsdorf Keitum mit zauberhaften, reetgedeckten Häusern, das noble Kampen und in der „Hauptstadt“ Westerland wartet die berühmte Friedrichstraße mit exklusiven Geschäften auf Sie. Von der Promenade haben Sie den Ausblick auf den wunderschönen Sandstrand bevor Sie mit dem AutoZug Sylt-Shuttle über den Hindenburgdamm nach Niebüll zurückfahren. Abendessen im Hotel. 5. tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten wir die Rückreise an. An Langenau ca. 19.00 Uhr. Alle Bilder © Pixabay Die friesische karibik – amrum, fÖHr unD SyLt – reif für die insel
Alle Bilder © Pixabay Von den steil aufragenden Kreidefelsen auf Rügen über die urwüchsige Halbinsel FischlandDarß-Zingst und die Naturidylle Hiddensees bis hin zu den Kaiserbädern Usedoms. 1. tag: Ab Langenau ca. 05.30 Uhr. Über Nürnberg, Leipzig und Berlin erreichen wir Stralsund. Abendessen. 2. tag: Frühstück. Danach brechen Sie zur geführten Stadtführung in Stralsund auf. Freuen Sie sich auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Nach einer individuellen Mittagspause steuern Sie die Halbinsel Fischland-DarßZingst an. Die endlosen Sandstrände, malerische Fischerdörfer und der urwüchsige Darßer Urwald werden Sie begeistern. Die Orte Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst machen den Charme dieser Halbinsel aus. Wir besuchen die Schaumanufaktur Ostseeschmuck Ribnitz-Damgarten – Schmuckherstellung aus Bernstein. Lassen Sie sich überraschen. Rückfahrt nach Stralsund und Abendessen im Hotel. 3. tag: Frühstück. Am Vormittag Fahrt nach Rostock. Erleben Sie das Flair einer über 800jährigen Hansestadt an der Ostsee und lernen Sie bei einem Stadtrundgang das historisch gotische Stadtzentrum mit den wichtigsten Straßen und Plätzen kennen. Im Anschluss geht es in das Seebad Warnemünde, Rostocks schönste Tochter. Erleben Sie das Seebad Warnemünde mit seinen maritimen Sehenswürdigkeiten, Geschichten von gestern und heute und eine salzige Brise. Besuch des Warnemünder Leuchtturms. 30,6 Meter hoch ist der in den Jahren 1897/98 erbaute Leuchtturm aus weiß glasierten Ziegelsteinen. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee, Strand und Hafeneinfahrt. Am Fuße des Leuchtturms steht Warnemündes berühmter „Teepott“, ein runder Bau mit eigenwilligem Dach (1967/68) sowie Cafés und Restaurants. Wir empfehlen Ihnen vor der Rückreise den Aufenthalt auf Karls Erlebnishof, Deutschlands größtem Bauermarkt in Rövershagen. Hier können Sie nach Belieben stöbern. Rückfahrt nach Stralsund und leckeres Abendessen im Hotel. 4. tag: Nach dem Frühstück Fahrt zur Insel Usedom. Die zweitgrößte Insel der Ostsee lockt mit unberührter Natur, langen, weißen Sandstränden, der imposanten Bäderarchitektur und den neu errichteten Seebrücken in den Kaiserbädern. Ihre Reiseleitung begleitet Sie in die bekannten und beliebten Ostseebäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Stralsund. Das Störtebeker Brauquartier tischt zünftig für Sie auf. Genießen Sie Ihr Abendessen im gemütlichen Brauhaus. 5. tag: Frühstück. Heute steht die Insel Rügen mit großer Inselrundfahrt auf dem Programm. Der Reiseleiter zeigt Ihnen alles Sehenswerte wie z.B. den Kreidefelsen (600m unbefestigter Waldweg zur Viktoriasicht – Betreten auf eigene Gefahr), Kap Arkona u.v.m. Eine Fahrt mit der Arkonabahn darf ebenso wenig fehlen wie eine Tour mit dem Rasenden Roland von Putbus nach Binz. Mittags Fischessen auf Rügen. Genießen Sie ein herrliches Schollenfilet oder Matjes mit Bratkartoffeln und Salat. Gegen Mittag, können Sie die imposante Kreideküste bestaunen und den Sagen & Geschichten über versteckte Schätze des legendären Klaus Störtebeker lauschen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Stralsund. 6. tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten wir die Rückreise in die Ausgangsorte an. An Langenau ca. 19.00 Uhr. termin: 6 Tage • 25.06.2023 - 30.06.2023 Pro Person im DZ €839,– EZ-Zuschlag €125,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •4 x Abendessen •1 x Stadtführung in Stralsund, 2 h •1 x Schaumanufaktur Ostseeschmuck Ribnitz-Damgarten •1 x halbtägige Reiseleitung in FischlandDarß-Zingst •1 x Stadtführung in Rostock, ca. 2 h •1 x geführter Rundgang in Warnemünde, ca. 2 h •1 x ganztägige Reiseleitung auf Insel Usedom •1 x ganztägige Reiseleitung auf Rügen •1 x Fahrt mit der Kap-Arkona Bahn (Hin & Zurück) •1 x Mittagessen als Tellergericht auf Rügen •1 x Schiffsfahrt entlang der Kreideküste, ab/bis Sassnitz, ca. 1,5 h •1 x Fahrt mit dem Rasenden Roland von Putbus nach Binz Sie wohnen im 4* Hotel Wyndham Stralsund HanseDom. Stornostaffel: B ostsee romantik – mit gorch fock buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 9
buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 10 termine: 5 Tage • 16.08.2023 - 20.08.2023 5 Tage • 06.10.2023 - 10.10.2023 Pro Person im DZ €715,– EZ-Zuschlag €162,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •Kultur- und Tourismustaxe Hamburg (KTT) •1 x Guide für Stadtrundfahrt, 2 h – „Hamburg kompakt – vom Michel zur Hafencity“ mit Besichtigung Michel & Krameramtsstuben, Rundgang Speicherstadt & Hafencity & Außenbesichtigung Elbphilharmonie •1 x Speicherstadtführung, ca. 2 h •1 x Eintritt Gewürzmuseum inkl. Gewürzprobe •1 x Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen, ca. 1 h •1 x Kiezbummel mit dem Hamburger Jung in traditioneller Hafenarbeiter-Kluft, inkl. 2 h Bummel über die Reeperbahn, 1 St. Pauli Kiez-Menü (z.B. Currywurst mit Pommes und Salatbeilage), 1 Astra Rotlicht, 1 Saurer Paul •1 x Abendessen als Menü oder Buffet in einem Hamburger Traditionslokal, z.B. „Hamborger Veermaster“ •1 x Reiseleitung Hamburger Elbvororte •1 x Fischbrötchen und ein Glas Sekt in Blankenese •1 x Reiseleitung Tagesausflug Altes Land •1 x Stadtspaziergang durch Stade •1 x Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen auf einem Obsthof Sie wohnen im Mercure Hotel Hamburg Mitte. Stornostaffel: B Wer noch nicht in der maritimen Hansestadt war, will und muss unbedingt dort hin. Und er kommt ganz bestimmt auch wieder! Hamburg ist zu jeder Reisezeit ein gefragtes Reiseziel. Diese Stadt ist einfach ein Superlativ. Der Michel, die alte Speicherstadt, der Hafen, Fleet und Alster, Rathaus, Landungsbrücken und Elbphilharmonie. Das ist Hamburg von seiner schönsten Seite. Und nicht zu vergessen: Fischmarkt, Kneipen, Reeperbahn und St. Pauli. Hier wird immer etwas geboten, hier wird die Nacht zum Tag. 1. tag: Ab Langenau 06.30 Uhr. Anreise über Würzburg, Kassel, Hannover nach Hamburg. Mit 2.453 Brücken übertrifft Hamburg sogar Städte wie Venedig und Amsterdam. Stadtführung mit allen bekannten Sehenswürdigkeiten wie Michel, Rathaus, Landungsbrücken, Hafen mit Hafencity und Elbphilharmonie, Reeperbahn und St. Pauli. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung. Gerne reservieren wir Ihnen auch Eintrittskarten für ein Musical oder eine andere Veranstaltung in Hamburg. 2. tag: Frühstück. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Hamburger Hafens. Ihr sachkundiger Stadtführer ist auf dem neusten Stand, was die Hafencity mit Elbphilharmonie, Cruise Center und anderen Komponenten dieser enormen Stadtentwicklungsmaßnahmen betrifft. Sie sehen die Speicherstadt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des größten zusammenhängenden Backsteinkomplexes der Welt und besuchen das Gewürzmuseum. Individuelle Mittagspause. Danach unternehmen Sie eine interessante Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen Abend Kiezbummel über die weltbekannte Reeperbahn. Alles verändert sich - auch die Reeperbahn und der Hamburger Kiez. Herbertstraße, Baby-Strich und die Große Freiheit auf der einen Seite, Operettenhaus, St.- Pauli-Theater, Schmidt´s Tivoli auf der anderen. Eine große Vielfalt an Restaurants, Musik-Clubs und Sexshops vervollständigt heute die moderne Kiezlandschaft. Waren Sie schon einmal in einer Condomerie, einem Sexshop oder einer urigen Kiez-Kneipe? Wenn nicht, begleiten Sie unseren Hamburger Jung und lassen Sie sich zu einem Besuch dieser Lokalitäten verführen. Nicht fehlen darf natürlich ein St. Pauli Kiez- Menü, z.B. Currywurst mit Pommes und Salatbeilage, ein Astra Rotlicht und ein Saurer Paul. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung. 3. tag: Frühstück. Schon auf unserer Fahrt entlang der Elbchaussee mit den herrschaftlichen Villen und Landhäusern erfahren Sie Interessantes. Oder wussten Sie, dass z.B. der Europäische Seegerichtshof seinen Sitz direkt an der Elbchaussee hat? Neben dem Museumshafen Oevelgönne haben Sie während der Fahrt auch einen imposanten Blick auf das stetig wachsende Airbusgelände. In Blankenese ist dann der Sportsgeist gefragt. Bei einem Spaziergang durch das Treppenviertel mit den vielen kleinen Fischerhäuschen erzählt der Guide Döntjes über das Leben in Blankenese gestern und heute. Sie werden staunen! Einkehr beim Treppenkrämer oder Verschnaufpause mit einem Fischbrötchen und einem Glas Sekt beim Elbstrand. Weiter geht es nach Wedel zur Schiffsbegrüßungsanlage. Hier werden die einlaufenden Schiffe mit Ihrer Nationalhymne in Landessprache empfangen. Kurzer Aufenthalt und Rückfahrt nach Hamburg. Das Abendessen nehmen Sie in einem Hamburger Traditionslokal, wie z.B. dem „Hamborger Veermaster“, ein. 4. tag: Frühstück. Heute steht ein Tagesausflug in das Weltkulturerbe „Altes Land“ auf dem Programm. Die kleine Hauptstadt Stade präsentiert sich sehenswert. Geführter Spaziergang entlang eindrucksvoll restaurierter Häuser zu den interessantesten Plätzen Stades. Ihr Reiseleiter berichtet während der Rundfahrt durch das Alte Land Interessantes über Geschichte und Tradition des Obstanbaus. Am Nachmittag besichtigen Sie einen Obsthof. Bei Kaffee und frischgebackenem Kuchen können Sie von Ihren Eindrücken schwärmen, bevor Sie die Rückfahrt nach Hamburg antreten. 5. tag: Nach dem Frühstück heißt es „Tschüss“. Beginn der Rückreise über Hannover und Würzburg nach Ulm. An Langenau 18.30 Uhr. Alle Bilder © Pixabay moin moin in Hamburg
Alle Bilder © Pixabay termin: 5 Tage • 29.09.2023 - 03.10.2023 Pro Person im DZ €699,– EZ-Zuschlag €100,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •4 x Übernachtung •4 x Frühstücksbuffet •4 x Abendessen im Hotel •1 x Stadtführung Rendsburg, ca. 1,5 h •1 x Kaffee & Kuchen an der Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg •1 x Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt von Brunsbüttel nach Kiel oder umgekehrt mit dem Raddampfer Freya •1 x Brunchbuffet und Kaffee & Kuchen während der Kanalfahrt •1 x ganztägige Reiseleitung Kieler Förde Sie wohnen im Best Western Neumünster. Stornostaffel: B buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 11 Hätten Sie gedacht, dass auf dem Nord-Ostsee-Kanal fast dreimal so viele Schiffe unterwegs sind wie auf dem Panama- und Suez-Kanal? Begleiten Sie uns auf unserer Busreise durch den ganzen Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Brunsbüttel, passieren Sie die Schleuse Holtenau, durchfahren Sie insgesamt 10 Hochbrücken und erleben Sie das rege Treiben mit Container- und Kreuzfahrtschiffen, Sportbooten und Fähren auf der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt. 1. tag: Ab Langenau ca. 05.30 Uhr. Anreise über Fulda, Hannover, Hamburg erreichen wir Neumünster. Abendessen. 2. tag: Frühstück. Entdecken Sie die ehemalige Garnisonsstadt Rendsburg bei einer Führung durch die historische Altstadt. Die Stadt wird auf Stadtplänen als Insel zwischen Eider und NordOstsee-Kanal dargestellt. Doch Rendsburg bietet mehr! Direkt an der berühmten Eisenbahnhochbrücke, befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am NOK – dem Nord-OstseeKanal. Die Kapitäne stellen jedes Schiff vor und geben Auskunft über Herkunft und Ziel und erzählen so einigen Seemannsgarn. Zur jeweiligen Nationalhymne wird für jedes Schiff am großen Flaggenmast die Deutschland-Flagge gedippt – ein internationaler Seemannsgruß. Eindrucksvoll grüßen die Schiffskapitäne zurück – Gänsehaut garantiert. Genießen Sie dieses Schauspiel gemütlich bei Kaffee und Kuchen und erleben Sie selbst, warum immer von der Faszination NordOstsee-Kanal gesprochen wird. 3. tag: Frühstück. Der NOK, die weltweit meistbefahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe, wurde vor über 100 Jahren gebaut, um den Handelsschiffen den Umweg über den Skagen zu ersparen. Der Kanal verbindet, wie der Name schon sagt, Nordsee und Ostsee miteinander. An seinen Ufern reihen sich weite Wiesen, durch die mächtige Frachter Seite an Seite mit Radfahrern gleiten. Und genau das wollen wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten. Einmal den NOK in seiner gesamten Länge befahren. Unter Hochbrücken, durch Schleusen, an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei. Erleben Sie die Faszination NOK auf fast 100 Kilometern zwischen Brunsbüttel und Kiel. Eindrucksvoll, wenn gigantische Container- und Kreuzfahrtschiffe Sie auf Ihren Weg begleiten. Genießen Sie den „Traumschiffblick“ auf die frische norddeutsche Natur mit ihren Dörfern und Weiden. 4. tag: Frühstück. Heute geht es in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins nach Kiel. Lernen Sie Kiel auf einer Rundfahrt kennen. Die maritime Stadtansicht mit den Hafenanlagen, den riesigen Passagierfähren und den enormen Portalkränen auf der Werft – das ist typisch Kiel. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Laboe. Das Ostseebad besitzt einen sehr schönen Hafen und wird auch „Die Sonnenseite der Kieler Förde“ bezeichnet. Hier bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten: den Besuch des Marine-Ehrenmals – bei gutem Wetter, können Sie von dort oben bis nach Dänemark schauen, Sie können das U-Boot 995 besichtigen, ein einmaliges Erlebnis oder Sie nutzen einfach die Zeit für einen Bummel am Strand entlang und genießen ein leckeres Fischbrötchen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 5. tag: Frühstück. Heute heißt es leider Abschied nehmen. Mit vielen großartigen Eindrücken aus dem Norden treten Sie die Rückreise an. An Langenau ca. 19.00 Uhr. Dicke pötte in Sicht
Bilder: oben © Alexander Brühl; beide unten © Pixabay Erleben Sie die typischen Merkmale der Hanse Backsteingotik wie die spitzbogigen Fenster bzw. Türöffnungen, wie man sie von dem Kölner Dom oder der der bekannten Pariser Katherdale Notre Dame kennt. Lassen Sie sich verführen vom mittelalterlichen Flair der Hansestädte. Die Hansestadt Wismar ist die zweitgrößte Hafenstadt nach Rostock. 1. tag: Ab Langenau ca. 05.30 Uhr. Anreise über Nürnberg, Leipzig, Berlin erreichen wir Wismar. Abendessen. 2. tag: Frühstück. Der Tag beginnt mit einer ausführlichen Stadtführung in Wismar. Die historische Altstadt mit ihren gotischen Backsteinkirchen, den größten Marktplatz Norddeutschlands mit Wasserkunst und prächtigen alten Giebelhäusern wurde 2002 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Im Anschluss erwartet Sie die Hanse-Sektkellerei in Wismar, wo Sie nach der Führung bei einer Sektprobe auch die Sektspezialitäten probieren dürfen. Lassen Sie sich anschließend von Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, begeistern. Hier besichtigen Sie das imposante Schweriner Schloss mit seinen hübschen Türmchen, welches malerisch auf einer Insel des Schweriner Sees thront. Bevor Sie zum Hotel zurückfahren unternehmen Sie noch eine Schiffsfahrt auf dem Schweriner See. Rückfahrt ins Hotel. 3. tag: Frühstück. Heute geht es in die hübsche Hansestadt Lübeck. Bei einer Stadtführung lernen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten der „Königin der Hanse“ kennen. Lübecks Altstadt wurde 1987 zum Weltkulturerbe ernannt. Im Stadtkern sehen Sie mittelalterliche Höfe, Kirchen und Gassen, das berühmte Holstentor mit den benachbarten Salzspeichern, das Rathaus und das Buddenbrookhaus. Hinter der weißen Barockfassade des Buddenbrookhaus aus dem Jahr 1758 verbirgt sich eines der außergewöhnlichsten Literaturmuseen der Welt. Freizeit. Gegen Nachmittag Rückfahrt in Ihr Hotel. 4. tag: Frühstück. Am Vormittag Fahrt nach Rostock. Erleben Sie das Flair einer über 800jährigen Hansestadt an der Ostsee und lernen Sie bei einem Stadtrundgang das historisch gotische Stadtzentrum mit den wichtigsten Straßen und Plätzen kennen. Im Anschluss geht es in das Seebad Warnemünde, Rostocks schönste Tochter. Erleben Sie das Seebad Warnemünde mit seinen maritimen Sehenswürdigkeiten, Geschichten von gestern und heute und eine salzige Brise. Besuch des Warnemünder Leuchtturms. 30,60 Meter hoch ist der in den Jahren 1897/98 erbaute Leuchtturm aus weiß glasierten Ziegelsteinen. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee, Strand und Hafeneinfahrt. Am Fuße des Leuchtturms steht Warnemündes berühmter „Teepott“, ein runder Bau mit eigenwilligem Dach (1967/68) sowie Cafés und Restaurants. Rückreise über Karls Erlebnishof, Deutschlands größtem Bauermarkt in Rövershagen. Hier können Sie nach Belieben stöbern. Rückfahrt nach Wismar und leckeres Abendessen im Hotel. 5. tag: Nach dem Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten wir die Rückreise in die Ausgangsorte an. An Langenau ca. 19.00 Uhr. termin: 5 Tage • 10.09.2023 - 14.09.2023 Pro Person im DZ €605,– EZ-Zuschlag €99,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder kalt-warmes Buffet nach Wahl des Küchenchefs •1 x Stadtführung Wismar, ca. 1,5 h •1 x Führung Hanse Sektkellerei Wismar, inkl. 3er-Sektprobe und Brot •1 x Eintritt Schloss Schwerin •1 x Führung im Schloss Schwerin, ca. 1 h •1 x Schiffsfahrt auf dem Schweriner See, ca. 1,5 h •1 x Stadtführung Lübeck, ca. 1,5 h •1 x Stadtführung Rostock, ca. 2 h •1 x geführter Rundgang in Warnemünde, ca. 2 h •1 x Eintritt Warnemünder Leuchtturm Sie wohnen im 4* Hotel Wyndham Garden Wismar. Stornostaffel: B zu besuch beim Hanse trio buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 12
xx xx buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de 13 Alle Bilder © Pixabay termin: 3 Tage • 25.08. - 27.08.2023 Pro Person im DZ €375,– EZ-Zuschlag €63,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •2 x Abendessen •1 x Stadtführung in Saarbrücken, ca. 2 h •1 x halbtägige Reiseleitung Saarburg 4 h •1 x Saarschleifen-Schiff-Rundfahrt ab/an Mettlach inkl. Schleusung, ca. 1,5 h •1 x Kaffeegedeck an Bord des Ausflugsschiffes •1 x Eintritt Baumwipfelpfad Saarschleife (barrierearm) •1 x Stadtführung in Saarlouis, ca. 1,5 h Sie wohnen im Hotel Leonardo Völklingen. Stornostaffel: B Entdecken Sie die Vielfalt des Saarlands und erleben Sie französisches Flair, traditionsreiche Industriekultur und malerische Naturlandschaften. 1. tag: Ab Langenau ca. 06.00 Uhr. Anreise über Stuttgart, Karlsruhe nach Saarbrücken. In Saarbrücken werden Sie von Ihrem Gästeführer bereits erwartet. Er zeigt Ihnen die schönsten Plätze der Landeshauptstadt. Freuen Sie sich u.a. auf das Schloss mit dem umliegenden Palais, das Rathaus und den St. Johanner Markt dessen Cafés und Kneipen zum Verweilen einladen. Weiterfahrt in unser Hotel, Zimmerbezug und Abendessen. 2. tag: Frühstück. Am Vormittag fahren Sie nach Mettlach, wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet werden. Mit dem Bus fahren Sie entlang der Saar, u.a. an den Steilhängen deutschen Rieslings, qualitativ einem der besten Weißweine Deutschlands, vorbei. In Saarburg angekommen lernen Sie bei einer Führung die schönen verwinkelten Gassen und das südländische Flair der Stadt kennen. Besonders spektakulär ist der ca. 20 Meter hohe Wasserfall der sich zwischen den Häuserzeilen mitten in der Innenstadt in die Tiefe stürzt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. Rund um den Wasserfall sind eine Vielzahl an Cafés und Eisdielen vorhanden. Danach fahren Sie nach Mettlach, wo Sie die Saar vom Wasser aus kennenlernen. Freuen Sie sich an Bord des Ausflugsschiffes auf ein leckeres Kaffeegedeck. Zum Abschluss genießen Sie aus 42 Meter Höhe vom Aussichtsturm des Baumwipfelpfads einen phantastischen Blick auf die berühmte Flussbiegung, die Saarschleife. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 3. tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Saarlouis. Eine Stadtführung gibt Einblicke in die abwechslungsreiche und interessante Geschichte der „heimlichen Hauptstadt“ und der Festung Saarlouis. Im Anschluss treten Sie die Rückreise an. An Langenau ca. 18.30 Uhr. Der charme des Saarlandes
14 buchungshotline: 07345/96 99-0 • www.steck-touristik.de termin: 3 Tage • 22.09.2023 - 24.09.2023 Pro Person im DZ €399,– EZ-Zuschlag €65,– LeiStungen: •Fahrt im 4*Fernreisebus •3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet •1 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet •1 x Stadtrundgang Kulmbach •1 x Eintritt & Führung Bayerisches Brauerei Museum ca. 1,5 h •1 x Biergeflüste inkl. Moderation und Andenken •1 x Stadtrundgang Bamberg0 •1 x Abendessen in einem Brauhaus in Kulmbach 3-Gang-Menü exklusive Getränke Sie wohnen im Taste Hotel Kulmbach. Stornostaffel: B Die Fränkische Schweiz ist eines der ältesten Urlaubsgebiete Deutschlands und das nicht ohne Grund! Freuen Sie sich auf grandiose Natur, historische Städte, bayerisch deftige Küche und Bier – die Region hat die größte Dichte an Brauereien und Destillerien auf der ganzen Welt! 1. tag: Ab Langenau 07.30 Uhr. Anreise über Crailsheim nach Kulmbach. Die Stadt am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains ist bekannt für Biere von Weltruf, eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands. Entdecken Sie die Plassenburg, die nicht nur einen fantastischen Blick über die Stadt bietet, sondern auch das Deutsche Zinnfigurenmuseum – das „Miniaturwunderland Kulmbachs“. Zu Füßen der Plassenburg liegt der traditionsreiche Kulmbacher Mönchshof, in dem seit mehr als 600 Jahren fränkische Brautradition bewahrt wird. Unter dem Titel „Heute back ich, morgen brau ich“ kann sich der Besucher im Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseum fundiertes Wissen über die Themen „Bier“ und „Brot“ aneignen und im Deutschen Gewürzmuseum in die vielfältige Welt der Gewürze entführen lassen. Abendessen. 2. tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute zuerst eine Stadtführung durch Kulmbach. Dabei erfahren Sie vieles über die Geschichte und die Gegenwart Kulmbachs und die Kulmbacher Lebensart. Sie sehen den historischen Marktplatz und Holzmarkt, den früheren Straßenmarkt der Oberen Stadt und vieles mehr. Weiterfahrt nach Bamberg. Abendessen im Hotel. Die alte Kaiser- und Bischoffstadt gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Während einer bierischen Stadtführung lernen Sie die über 900 Jahre alte Bautradition kennen und sehen die Highlights der Stadt. Im Anschluss lassen Sie den Abend mit typisch fränkischem Essen ausklingen. 3. tag: Frühstück. Am Vormittag statten Sie dem Bayerischen Brauereimuseum einen Besuch ab und erfahren während einer Führung alles rund um das Thema Bier. Bei Bierprobe mit Museumsbrot aus der Museumsbäckerei verkosten Sie 3 typische Kulmbacher Bierspezialitäten. Urkunde und ein Kulmbacher Bierglas nehmen Sie als Andenken mit nach Hause. Nachmittags Beginn der Rückreise mit vielen tollen Eindrücken. An Langenau 18.00 Uhr. Alle Bilder © Pixabay kulmbach – bierisches vergnügen GmbH Urlaub in seiner schönsten Form!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=