Katalog

Anmeldung und Information: Telefon (07544) 9555-0 · www.wegis-reisen.de Oberlausitz und der Spreewald Mit Hans Bucher in die reizolle Ferienlandschaft Ostdeutschlands Willkommen in der Oberlausitz, der östlichsten Ferienlandschaft Deutschlands, unweit des Spreewalds und der Grenze zu Polen gelegen. Bekannte Kur- und Erholungsorte, eine urwüchsige Natur, pittoreske und historische Orte üben den besondere Reiz dieses kleinsten deutschen Mittelgebirges aus und laden Sie herzlich dazu ein, von Ihnen entdeckt zu werden. 5 Tage 25.09. - 29.09.2024 ab 755,- >> Unsere Leistungen a Fahrt im modernen Fernreisebus a 4 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im zentral gelegenen ****„Best Western Plus Hotel“ in Bautzen (www.bwbautzen.de) oder in einem gleichwertigen Hotel a 4x Abendessen lt. Beschreibung a Komplettes Ausflugs- und Besichtigungs- programm lt. Beschreibung mit örtlicher Reiseleitung am 4. Tag, inkl. Fahrt mit der Bimmelbahn und „Spreewaldmolly“ sowie Kahnfahrt im Spreewald >> Termin und Preise in € pro Person EZ-Z DZ 25.09. - 29.09.2024 80,- 755,- Anfallende Eintritte und etwaige Übernachtungssteuern sind im Reisepreis nicht enthalten. Bis 20 Tage vor Reisebeginn (spätester Zugang der Rücktrittserklärung) zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Für diese Reise gilt Stornostaffel B. Veranstalter: Wegis 3 4 1 2 Anreise nach Bautzen Anreise über Ulm, Nürnberg, Bayreuth, Chemnitz und Dresden nach Bautzen (ca. 650 km). Hotelbezug, gemeinsames Abendessen und Gelegenheit zu einem Abendbummel durch die Altstadt. Zittauer Gebirge - Bautzen Frisch gestärkt vom Frühstück starten wir in Begleitung unseres Gästeführers zu unserem ersten Ausflug. Eine Landpartie ins Zittauer Gebirge bringt uns durch farbenfrohe Dörfer. Ein absolutes Muss sind die beiden Kurorte Jonsdorf und Oybin. Der Kurort Oybin stellt landschaftlich etwas Einmaliges dar. Eine Kloster- und Burgruine zeugt noch von großen historischen Geschehnissen. Auch die Maler der deutschen Romantik wie Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus zog es auf den Berg, und sie machten ihn durch ihre Gemälde weltberühmt. In Oybin steigen wir nach der Mittagspause in die Bimmelbahn ein, die uns schnaufend nach Zittau bringt. Die Schmalspurbahn fährt noch unter Dampf wie zu Urgroßvaters Zeiten! Amspäten Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück. Ruhen Sie sich noch etwas aus, bevor der Gästeführer uns auf dem Weg zum Gasthaus „Mönchshof“ die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bautzens näherbringt. Anschließend genießen wir dort ein leckeres Schlemmerbuffet in historischem Ambiente. Bad Muskau - Fürst Pückler - Görlitz Heute erwartet uns das Weltkulturerbe- und Gartenparadies Bad Muskau. Wir flanieren durch das fürstliche Schlossensemble und entdecken Sie weitläufige Wiesen mit majestätischen Bäumen, geschwungenen Wegen, pittoresken Seen, Flüsschen und einzigartigen Brücken. Weiter geht es in die östlichste Stadt Deutschlands. Görlitz präsentiert sich als prachtvolle Stadt. Mehr als 4000 denkmalgeschützte und original erhaltene Bauten aus Spätgotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil begegnen dem Besucher, denn schon im Mittelalter war Görlitz eine blühende Handelsstadt. Gepaart mit Geschichten um sagenumwobene Begebenheiten vom „Nachtschmied“ und „Klötzelmönch“, vorbei am Flüsterbogen führt Ihr Weg zum Dom St. Petri. Über die Lausitzer Teichlandschaft führt uns der Weg zurück nach Bautzen. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Wo der Spreewald am schönsten ist... Mystisch verzaubert, sonnendurchflutet oder nebulös und unheimlich schön – der Spreewald ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. In Begleitung unserer örtlichen Reiseleitung entdecken wir auf unterhaltsame Weise kleine und versteckte Dörfchen. Sie hören Geschichten vomSpreewaldWhisky, von Mücken und Störchen und natürlich darf an so einem Tag auch eine zünftige Kahnfahrt nicht fehlen! Die „Spreewaldmolly“ chauffiert uns ganz bequem über den Marktplatz von Lübbenau durch die reizende Innenstadt zumHafen. Von hier aus starten wir zu einer 3-stündigen Kahnfahrt mit Aufenthalt amMuseumsdorf Lehde. Genießen Sie das letzte Abendessen unserer Reise und das gemütliche Beisammensein im Hotel. Auf Wiedersehen! Nach schönen Tagen in der Oberlausitz heißt es leider wieder Abschiednehmen. Mit vielen neuen Eindrücken kehren wir amAbendwohlbehalten wieder in unsere Heimat zurück. 5 Mit Hans Bucher 75

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=