Katalog

REISEN 2022 www.ebner.ag REISEN MIT FREUNDEN SOMMER / HERBST Portoferraio, Insel Elba © Shutterstock

Foto Shutterstock Wir setzen Bus-Maßstäbe: Wie es die Ebner-Gäste gewohnt sind, werden alle Fahrten mit modernsten Luxusreisebussen der 4H und 5H Kategorie durchgeführt. Was bei anderen Anbietern als Flaggschiff angepriesen wird, ist bei uns Standard: Komfortable, verstellbare Schlafsessel mit viel Sitzabstand, Fußstützen, Klapptischchen, Düsenbelüftung und Leseleuchten für jeden Sitz, Kühlbar, Kaffeemaschine, Bordküche, WC mit Waschraum, Klimaanlage, Stereoanlage, DVD-Player und GPS-Navigation vervollkommnen den Komfort in Ihrem „Wohnzimmer auf Rädern“. Permanente Investitionen garantieren eine durchgehend hohe Qualität. Wenn man bedenkt, dass ein Bus soviel kostet wie ein Einfamilienhaus, ist das jährliche Investitionsvolumen schon enorm. Einsatz & Erfahrung: Wir können mit Stolz auf 95 Jahre Erfahrung in der Reisebranche zurückblicken. Auch dadurch verfügen wir über beste Kontakte zu vielen Leistungsträgern in ganz Europa. Die Kärntner Buspartner sind mittlerweile der größte Busreiseveranstalter in Kärnten und können somit über ein unvergleichbares Netzwerk Top-Leistungen zum Bestpreis einkaufen. Unser bewährtes Team ist stets bestens motiviert und wird laufend geschult. Wir wissen, was der Urlaub für Sie bedeutet und bemühen uns deshalb immer, dass diese Tage zu dem werden, was Sie sich davon erwarten – die schönsten Tage des Jahres! Buchung & Information: Wir nehmen Ihre Buchung von Montag bis Freitag 08.30 – 17.00 Uhr telefonisch entgegen. Gerne können Sie unsere Reisen auch online auf der Homepage www.ebner.ag sowie per E-Mail an buchung@ebnerreisen.at buchen. & 0 4244 / 23 910 Was noch wichtig ist: • Nehmen Sie Ihren Fotoapparat mit, damit schöne Eindrücke unvergesslich bleiben! • Vergessen Sie bei Auslandsreisen bitte nicht Ihr gültiges Reisedokument. Sie ersparen sich dadurch unnötigen Ärger mit den Behörden. • Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Unser spezielles Busreisepaket ist unschlagbar preiswert und nur bei den Buspartnern Kärnten buchbar. Details dazu erhalten Sie jederzeit gerne auf Anfrage. Liebe Ebner Reisen Kunden! Wir befinden uns mitten im Reisefrühling – auf „Frühlingsgefühle“ mussten wir ja lange verzichten! Endlich sind wieder viele Reisebusse auf Europas Straßen unterwegs; natürlich noch lange nicht so viele wie 2019, aber auch gerade das hat seinen Reiz: Wir können die Reise ohne die teils enormen Besuchermassen genießen und kommen ohne lange Wartezeiten zu den Sehenswürdigkeiten … Das alles ist Grund genug, Ihnen unser Reiseprogramm für den Herbst 2022 zu präsentieren. Auch den Reisesommer möchten wir Ihnen nochmals ans Herz legen – hier gibt es noch Restplätze bei den angebotenen Reisen! Erstmals haben wir unser riesiges Angebot an Badereisen in einem eigenen Prospekt zusammengefasst. Stellen Sie den Katalog „auf den Kopf“ und Sie finden umseitig unsere vielen tollen Badereisen und Tagesfahrten ans Meer. Wir wünschen Ihnen nun nur noch viel Spaß beim Durchblättern unseres Sommer-Herbst-Kataloges 2022 und freuen uns auf zahlreiche Buchungen. Ihr Ebner Reiseteam Auf in den

3 Endlich wieder ohne großen Hürden verreisen. Alle Urlaubs-Ampeln stehen zum Zeitpunkt dieser Katalogerstellung (April 22) auf grün, und wir, die drei privaten Kärntner Busunternehmer Ebner Reisen/Villach, Bacher Reisen/ Radenthein und Hofstätter Reisen/Althofen möchten Ihnen auf den nachfolgenden Seiten unsere aktuellen Sommer-Reisen (bis September) unterbreiten. Wählen Sie aus einer bunten Reisevielfalt. Beachten Sie besonders heuer die Buspartner-Vorteile: • Sie genießen bei uns die Reise in unseren modernst ausgestatteten Luxusreisebusse der 4* und 5* Kategorie. • Es gibt noch ausreichend Kontingente für unsere Badereisen (bitte Katalog wenden). • Sie buchen bei uns zu Katalog-Fixpreisen d.h. bei uns gibt´s keine kurzfristigen Treibstoffzuschläge. Wir freuen uns auf Sie – steigen Sie bei uns ein! Das haben wir uns alle verdient: Einen schönen, sicheren Sommerurlaub Sommerurlaub SICHERHEIT AUF ALLEN WEGEN Bitte beachten Sie die 3-G-Regel bei allen Reisen aus diesem Katalog Bei unseren Reisen halten wir uns stets an die aktuellen Vorschriften und Bestimmungen des jeweiligen Landes in Bezug auf Fahrten in Reisebussen, Unterkünften, Ausflugzielen etc. Die FFP2-Maskenpflicht im Reisebus wurde in Österreich (Stand April 22) aufgehoben! Grundsätzlich gilt bei unseren Reisen die 3-G-Regelung (Geimpft - Genesen - Getestet). Zum Zeitpunkt der Katalogerstellung (Mitte April) reicht diese Reglung auch für alle bereisten Länder aus. Wichtiger Hinweis: Wir sind natürlich an die aktuellen Vorschriften in den Zielgebieten gebunden. (Lt. der vergangenen Sommermonate sind wir optimistisch, dass auch dieser Sommer von Verschärfungen verschont bleiben wird). Es gilt weiters zu beachten, dass auch im Falle eines fristgerecht erbrachten 3-G-Nachweises es kurzfristig zu Änderungen der Vorschriften kommen könnte wie z.B. eine zusätzliche Testung kurz vor Abreise. Wir informieren in diesem Fall natürlich ausführlich vor Abreise. Wir reisen gemeinsam und schützen uns gemeinsam. DANKE für das Verständnis! Erlebnisreisen 4 – 30 Gartenreisen 30 – 32 Flug- & Schiffsreisen 32 – 35 Konzert- & Festspielreisen 35 – 41 Sport- & Aktivreisen 41 – 49 Kur & Wellness 49 – 51 Baden & Meer B1 - B15 (siehe Rückseite) Reisebedingungen 54/B15

4 Fotos Shutterstock 04.06. – 06.06.2022 3 Tage / Samstag – Montag (Pfingsten) Reisepreis pro Person im DZ  375,– EZZ:  40,– 187 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 2 x Ü/F in einem 4H Hotel in Götzis y Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Minibar y 2 x Abendessen in Partnerrestaurants y Buspartner-Reisebegleitung ab/bis Kärnten y Eintritt Swarovski Kristallwelten y Eintritt Blumeninsel Mainau y Fährüberfahrt Konstanz – Meersburg y Besuch der Rheinfälle in Schaffhausen y Eintritt Schloss Laufen inkl. Historama, Aussichtsplattform, Panoramalift Blumeninsel Mainau Traditionelle Pfingstreise auf die Blumeninsel im Bodensee & zu den berauschenden Rheinfällen Die Insel Mainau mit ihrer tropischen Vegetation zählt nach wie vor zu den größten Attraktionen am Bodensee. Bedingt durch das günstige Bodenseeklima wachsen auf dem tropfenförmigen Eiland Palmen und andere mediterrane Pflanzen, sowie eine Vielzahl an heimischen Blumen im Schlosspark. Deshalb wird Mainau auch als Blumeninsel im Bodensee bezeichnet. Herzstück der Insel war und ist das parkähnliche Arboretum mit seinen 500 verschiedenen Arten von Laub- und Nadelgehölzen, viele von ihnen äußerst exotisch und wertvoll. Darunter befindet sich einer der „ältesten“ Urweltmammutbäume Deutschlands. Der Rheinfall ist mit 23 m Höhe und 150 m Breite der größte Wasserfall Europas. Er liegt westlich vom Untersee in der Schweiz und lockt zahlreiche Reisende an, die von mehreren Plattformen aus einen faszinierenden Blick auf die Wassermassen zwischen den Felsen haben. 1 Kärnten – Wattens – Götzis. Im bequemen Reisebus fahren wir via Lienz, Felbertauern, Pass Thurn, Kitzbühel und Wörgl bis nach Wattens. Wir besuchen die bekannten Swarovski Kristallwelten. Anschließend fahren wir weiter nach Götzis, wo wir in einem schönen 4H Hotel unsere komfortablen Zimmer beziehen. Das Hotel liegt direkt an der Flaniermeile mit Geschäften, Restaurants und Bars. Das Abendessen nehmen wir in einem Partnerrestaurant des Hotels ein. 2 Ausflug Rheinfälle & Blumeninsel Mainau. Unser erster Programmpunkt sind die berühmten Rheinfälle. Das Besucherzentrum im Schloss Laufen ist die zentrale Anlaufstelle für die Entdeckung der Rheinfälle. Panoramaglaslift, Känzeli und Belvedere-Weg sind die perfekte Infrastruktur im Rahmen eines mittelalterlichen Schlosses. Anschließend gehts weiter zur Blumeninsel Mainau mit ausreichender Zeit für die Besichtigung der wundervollen Gärten. Am Nachmittag fahren wir mit der Fähre von Konstanz nach Meersburg und mit dem Bus entlang des Bodensees – vorbei an Friedrichshafen und Lindau – zurück zum Hotel. 3 Götzis – Sterzing – Kärnten. Der Tag beginnt mit dem Frühstück vom Buffet, bevor wir die Rückreise antreten. Über Innsbruck und den Brenner geht’s zunächst nach Sterzing, wo wir einen Aufenthalt eingeplant haben. Am Nachmittag fahren wir vorbei an Brixen, Bruneck, Sillian und Lienz zu unseren Einstiegsstellen. Seiten 4 – 30 Bus Erlebnis

5 Fotos Shutterstock Zagreb –„Kleines Wien“ Stadt der Kultur, Kunst & Unterhaltung. PLUS: Besichtigung von Samobor & Velika Gorica Zagreb, ist wegen seiner drei Jahrhunderte unter österreichisch-ungarischer und habsburgischer Herrschaft als „Kleines Wien“ Kroatiens bekannt. Die Stadt hat sich viel von ihrer ursprünglichen Architektur und ihrem besonderen Charme erhalten können. Zahlreiche Ausflüge in die Umgebung verschönern unsere Reise. Vom „Zagreb Eye“ aus genießen wir einen grandiosen Ausblick auf die Universitätsstadt. Bei der Heimreise rundet eine Verkostung des bekannten Cviček in einem 150 Jahre alten Bauernhaus unsere Reise ab. 1 Kärnten – Samobor – Zagreb. Unsere Reise führt uns gleich nach der Slowenischen Grenze ins „Paradies für Feinschmecker“ – nach Samobor. Hier werden wir zu einer Stadtbesichtigung erwartet. Im Anschluss verkosten wir den bekannten Bermet (Rotwein) und den in der Region typischen Mustarda (Senf). Nach diesem genüsslichen Zwischenstopp erreichen wir Zagreb, das Ziel unserer Reise. Zimmerbezug und freier Abend. 2 Zagreb; Stadtbesichtigung. Am Vormittag steht ein geführter Stadtspaziergang in Zagreb auf dem Programm. Wir erleben die Unter- & Oberstadt und schlendern durch den bekannten „Open-Air Markt“, dem „Dolac“. Ein Besuch der Kathedrale von Zagreb rundet die Stadtführung ab. Nach einem individuellen Mittagessen dürfen wir eine grandiose Aussicht auf die Stadt vom „Zagreb Eye“ aus bewundern. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 3 Ausflug Velika Gorica. Heute begeben wir uns mit dem Bus in die größte Vorstadt Zagrebs, nach Velika Gorica. Eine geführte Stadtbesichtigung gibt uns Einblicke in die „Stadt der Weinberge“. Danach bleibt ein wenig Freizeit, ehe wir zurück nach Zagreb fahren. Restlicher Tag zur freien Verfügung. 4 Zagreb – Otocec – Kärnten. Nach dem Frühstück halten wir in Otocec bei einem 150 Jahre alten Bauernhaus und lassen unsere Reise bei einer Besichtigung des alten Bauernhauses und einer Cviček-Verkostung gemütlich ausklingen. Rückfahrt nach Kärnten. 09.06. – 12.06.2022 4 Tage / Donnerstag – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  420,– EZZ:  135,– 210 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 3 x Ü/F in einem Mittelklassehotel in Zgareb y Stadtführung in Samobor y Führung & Verkostung des bekannten Bermet & Mustarda in Samobor y Stadtführung in Zagreb inkl. Besichtigung der Zagrebaca Katedrala y Eintritt Zagreb Eye y Stadtführung in Velika Gorica y Film, Besichtigung & CvičekVerkostung bei einem Bauernhaus in Otocec 08.06. – 10.06.2022 3 Tage / Mittwoch – Freitag Reisepreis pro Person im DZ  359,– EZZ:  40,– 179 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 2 x HP im 4H Hotel „Maestral“ in Novigrad y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Tel., Sat-TV, Minibar, Klimaanlage-Heizung y Frühstück & Abendessen vom Buffet y Benützung von Hallenbad und Außenpool in der Hotelanlage y Begrüßungsdrink bei der Ankunft y Ausflug Lavendelblütenfest inkl. Reiseleitung, Imbiss, Mittagessen, Erinnerungsgeschenk y Stadtführungen in Poreč & Rovinj Lavendelblütenfest Istrien im Farbenmeer – mit Aufenthalt im 4H Hotel „Maestral“ in Novigrad Der Lavendel, die mediterrane Pflanzenart, die in der Region Istrien seit Urzeiten wächst, wird heute aufgrund ihrer medizinischen und aromatherapeutischen Eigenschaften hoch geschätzt. Istrien lädt Sie ein, den Lavendel und seine zahlreichen Erzeugnisse, Verzierungen und ätherischen Öle zu entdecken. Das Lavendelblütenfest ist eine ganztägige Veranstaltung, die mit einer organisierten Tour durch die Lavendelfelder beginnt und mit der Verkostung von interessanten Lavendelprodukten endet. Geboten wird dabei auch ein buntes Rahmenprogramm. Novigrad liegt auf einer Halbinsel mit einem gut geschützten Hafen. In alten Schriften steht geschrieben, dass hier griechische Seefahrer ihre Kolonie hatten und die Römer die Stadt Civitas Novum befestigten. Der einstige Bischofssitz ist heute eine kleine Stadt für Touristen und hat große Straßen und Plätze und eine schöne Uferpromenade. In einem ruhigen Kiefernwald, nur 50 m vom Meer mit Kiesstrand entfernt, befindet sich das 4H Hotel „Maestral“. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Heizung und Klimaanlage ausgestattet und verfügen großteils über einen Balkon zur Meerseite. Das gastronomische Angebot besteht aus zwei Restaurants mit Terrasse und einer Aperitifbar. 1 Kärnten – Poreč – Novigrad. Von Kärnten aus fahren wir über den Loibl und vorbei an Laibach zunächst nach Poreč, wo wir einen Stadtspaziergang geplant haben. Weiter geht’s nach Novigrad an der herrlichen Westküste Istriens zum 4H Hotel „Maestral“. 2 Lavendelblütenfest. Der heutige Tag steht im Zeichen des farb- und duftintensiven Lavendels. Im scheinbar verschlafenen Hinterland Istriens befinden sich wahre Perlen in ihrer ursprünglichen Form. Am landestypischen Bauernhof werden wir mit Lavendelschnaps, Lavendelbrot, Lavendelstrudel, Olivenöl, Lavendelkäse, Lavendel- und Holunderblütensaft verwöhnt. Wir spazieren gemeinsam zum Lavendelfeld. Spüren Sie dieses äußerst positive Gefühl, diese beruhigende und den alltäglichen Stress abbauende Wirkung! Pflücken Sie Ihren eigenen Strauß, den Sie zur Erinnerung mit nach Hause nehmen können. 3 Novigrad – Rovinj – Kärnten. Am Vormittag steht die Erkundung der sehenswerten Stadt Rovinj auf dem Programm. Nach drei erlebnisreichen Tagen fahren wir um die Mittagszeit entlang der Anreiseroute zu unseren Einstiegsstellen zurück.

6 Fotos Shutterstock Goldenes Prag Kap Kamenjak Mit Krumau, Schloss Konopiště und Weltkulturerbe Kuttenberg Malerische Strände & die „kleinste Stadt der Welt“. PLUS: ein feines 4H Hotel in Rabac Prag ist mit Sicherheit eine der schönsten Metropolen der Welt. Kaum eine andere Stadt wurde im Laufe der vergangenen Jahrhunderte mit so vielen Beinamen geehrt: „Die Goldene Stadt“ verweist auf den mittelalterlichen Reichtum, das „Hunderttürmige Prag“ ist eine bescheidene Untertreibung, denn tatsächlich zählt man über 450 Türme, und zum „Rom des Nordens“ wurde Prag wegen seiner vielen Kirchen, Klöster und sakralen Schätze. Vielen ist es aber die „Stadt der Träume“ denn hier, so sagt man, erfüllen sich alle Wünsche … 1 Kärnten – Schloss Konopiště – Prag. Von Kärnten aus geht’s im bequemen Luxusbus vorbei an Wien zunächst nach Benešov. Hier besichtigen wir das Schloss Konopiště, die ehemalige Residenz des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand von Österreich-Este. Werfen Sie bei einer interessanten Führung einen Blick in die Wohn- und Gästegemächer. Danach machen wir uns auf die Weiterreise nach Prag. 2 Besichtigung Prag & Moldau-Schifffahrt. Ein kompetenter Reiseleiter wird uns heute die Prager Altstadt mit Wenzelsplatz, Pulverturm, den Altstädter Ring und Altstädter Brückenturm, Karlsbrücke, Teynkirche, Rathaus, Jan-Hus-Denkmal, Palais Kinsky, Jakobskirche u.v.m. zeigen. Mittags unternehmen wir eine Schifffahrt auf der Moldau. Lassen Sie sich das Mittagessen an Board schmecken! Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung für Besichtigungen und entspannte Stunden in der malerischen Altstadt. 3 Ausflug Kuttenberg. Der heutige Ausflug führt uns zu einem der bedeutendsten Kulturschätze Tschechiens. Die Geschichte von Kutná Hora ist eng mit der Silbergewinnung verbunden. Heute gilt Kuttenberg mit Recht als Landesschatzkammer, deren Reichtum den Aufschwung des böhmischen Königsreichs unterstützte. Kuttenbergs Einmaligkeit und Geschichte führten 1995 zum Eintrag in das UNESCO-Verzeichnis. Zurück in Prag steht Ihnen der restliche Nachmittag zu freien Verfügung. 4 Prag – Krumau – Kärnten. Nach unvergesslichen Tagen verlassen wir heute die wunderschöne Moldau-Metropole Prag. Bevor wir Österreich erreichen, machen wir noch Halt in Krumau. Die Stadt steht unter UNESCO Schutz. Es bleibt Zeit für ein Mittagessen und einen Spaziergang. Gegen Abend kommen wir schließlich wieder zurück in die Heimat. Lassen wir uns von dem romantischen Ferienort Rabac verzaubern. Die einladende Uferpromenade und der Hafen der Stadt bilden das Zentrum des einstigen Fischerdorfes. Nicht nur die traumhaften weißen Kieselstrände des Ortes werden uns begeistern, sondern auch ein Ausflug in den Nationalpark Kap Kamenjak mit seiner malerischen Landschaft, der intakten Natur und der bekannten „Safari Bar“. Beeindruckend ist die Tierwelt und die große Artenvielfalt des Parks. Bei der Heimreise bekommen wir noch die „kleinste Stadt der Welt“ zu sehen: Hum ist sehenswert! Ein Essen in einer typischen Konoba bildet den Abschluss dieser schönen Reise. 1 Kärnten – Rabac. Los geht’s in die wunderschöne Urlaubsregion Istrien. Nachdem wir die Grenzen überquert haben, werden wir im romantischen Fischerdorf Rabac bereits zu einer geführten Stadtbesichtigung erwartet. Danach beziehen wir die Zimmer in der gebuchten Unterkunft. Der restliche Tag steht für einen Erkundungsspaziergang oder zum Entspannen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. 2 Ausflug Premantura & Kap Kamenjak. Heute erleben wir mit einem örtlichen Reiseleiter den Nationalpark Kap Kamenjak. Bei einer Panoramaschifffahrt genießen wir das kristallklare Meer, zahlreiche Buchten und wunderschöne Strände und entdecken, welch wichtige Rolle Flora und Fauna spielen. Hier gibt es bis zu 600 Pflanzenarten, von denen die meisten Heil- und Aromapflanzen sind. Bevor es zurück in die Unterkunft geht, entdecken wir noch eine außergewöhnliche Location auf Premantura: Die „Safari Bar“ mit außergwöhnlichen Liegen, Schaukeln, Rutschen etc. liegt versteckt im Schilfwald. 3 Rabac – Hum – Kärnten. Auf der Rückreise halten wir in der „kleinsten Stadt der Welt“ für eine Stadtführung. Danach bildet ein gemeinsames traditionelles Mittagessen in einer typischen Konoba im Altstadtkern den Abschluss dieser Reise. Voller Eindrücke geht es mit dem Bus zurück nach Kärnten. 17.06. – 19.06.2022 3 Tage / Freitag – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  385,– EZZ:  40,– 192 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 2 x HP in einem 4H Hotel in Rabac y Frühstück & Abendessen in Buffetform inkl. 1 Getränk zum Abendessen y Benutzung der Innen- & Außenpools des Hotels y Stadtführungen in Rabac & Hum y Ganztägiger Ausflug zum Nationalpark Kap Kamenjak inkl. Schifffahrt und Reiseleitung y Mittagessen in einer typischen Konoba in Hum 16.06. – 19.06.2022 4 Tage / Donnerstag – Sonntag (Fronleichnam) Reisepreis pro Person im DZ  560,– EZZ:  110,– 280 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Buspartner-Reisebegleitung y 3 x Ü/F in einem schönen und zentralen 4H Hotel in Prag y 2 x Abendessen im Hotel y Stadtführung in Krumau y Stadtbesichtigung mit örtlicher Reiseleitung in Prag y Moldau-Schifffahrt inkl. Mittagessen y Reiseleitung beim Ausflug Kuttenberg y Eintritt Schloss Konopiště

7 Fotos Shutterstock Lourdes/Südfrankreich Sloweniens Riviera Wallfahrt zur Marien-Pilgerstätte in den Pyrenäen mit Dr. Siegfried Muhrer & Mag. Gerhard Simonitti Luxus im 5H Grandhotel unter Sloweniens Sonne – vom grünen Soča-Tal ans blaue Meer Erkunden wir große europäische Stätten des Glaubens und spüren wir die Kraft und Faszination von Lourdes. Wir folgen den Spuren der Heiligen Bernadette und der Marienerscheinungen von 1858, erleben die Segnung der Kranken, die Faszination der Lichterprozession und des innigen Gebets an der heiligen Grotte. Die Wallfahrt wird von Stadtpfarrer Mag. Gerhard Simonitti (Klagenfurt, St. Egid) sowohl am Steuer des Reisebusses als auch geistlich begleitet. Als versierter Begleiter zahlreicher Lourdes-Reisen vermittelt uns Dr. Siegfried Muhrer kulturelle, religiöse und geschichtliche sowie aktuelle landeskundliche Hintergründe. 1 Kärnten – Einsiedeln. Fahrt zur Tiroler Gelöbnisbasilika in Absam bei Innsbruck. Weiter geht es durch das Fürstentum Liechtenstein über den Alpenrhein in die Schweiz. Gegen Abend erreichen wir Einsiedeln. 2 Einsiedeln – Nevers. Nach Gelegenheit zur Pilgermesse in der Gnadenkapelle der prachtvollen Stiftskirche der Benediktinerabtei liegt uns auf der Weiterfahrt der Vierwaldstättersee zu Füßen. Über Luzern kommen wir an den Rhein und nach Basel. Fahrt nach Burgund (Besuch der Kathedrale) und weiter in die Herzogstadt Nevers an der Loire. 3 Nevers – Lourdes. Wir besuchen das Kloster St. Gildard, wo Bernadette in einem Glassarkophag ruht. Dann geht es südwärts bis zu den Pyrenäen, weiter nach Toulouse und über die Autobahn nach Lourdes. Am Abend besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen stillen Gebet bei der Erscheinungsgrotte am Ufer des Graveflusses. 4 – 5 Aufenthalt in Lourdes. Diese Tage sind für den Aufenthalt in Lourdes reserviert. Nutzen Sie die Zeit für die Teilnahme an den diversen Pilgerfeierlichkeiten (Lichterprozession, Besuch der Stätten Bernadettes) und Pilgerveranstaltungen. 6 Lourdes – Sanremo. Mit Lourdeswasser im Gepäck erfolgt heute die Fahrt nach Sanremo zur Zwischenübernachtung. 7 Sanremo – Kärnten. Entlang der malerischen ligurischen Küste fahren wir bis kurz vor Genua, überqueren den Apennin und gelangen zum Heiligtum Monte Berico nahe Vicenza. Bei der Feier der Pilgermesse danken wir für das gute Gelingen der Buswallfahrt durch insgesamt sechs Staaten Europas. Am Abend Rückkehr in Kärnten. Dort, wo die Adria mit der Bucht von Triest dem Herzen Europas am nächsten ist, liegt die slowenische Riviera. Die Begriffe Meer, Wind, Salz, Palmen sowie Entspannung und Geselligkeit beschreiben das mediterrane Flair am besten. Die verschiedenen Kulturen, die Natur und eine noch immer lebendige Geschichte bilden eine atemberaubende Umgebung. Die hübschen Küstenstädte Piran, Izola und Koper wirken geradezu märchenhaft. Aus den Dörfern im Hinterland hat man von den Hügeln aus eine wundervolle Fernsicht bis nach Istrien. 1 Kärnten – Koper – Piran. Morgens geht es im Hofstätter-Luxusreisebus via Tarvis nach Slowenien. Über den Predilpass erreichen wir das landschaftlich reizvolle Sočatal am Rande des Triglav Nationalparks. Nach einer panoramareichen Fahrt kommen wir nach Koper an der slowenischen Küste und verbringen die Mittagszeit im historischen Zentrum der pulsierenden Hafenstadt. In den zahlreichen guten Lokalen können Sie frischen Fisch, sowie ausgezeichnete slowenische und italienische Küche genießen. Im Anschluss erwartet uns als besonderes Highlight eine PanoramaSchifffahrt von Koper nach Piran. Hier werden wir von einem örtlichen Reiseleiter begrüßt. Gemeinsam unternehmen wir einen informativen Rundgang durch das hübsche Fischerstädtchen. Die Stadt mit ihren dicht aneinandergereihten Häusern, welche von der Küste treppenartig ansteigen, verfügt über südlichen Mittelmeercharakter. Mit ihrer malerischen Lage und venezianischen Architektur ist die Stadt an der Slowenischen Riviera einer der bekanntesten Touristenanziehungspunkte Sloweniens. Im sehr schönen Grandhotel direkt an der Küste zwischen Piran und Portorož beziehen wir unsere Zimmer und nehmen ein köstliches Abendessen ein. Anschließend können Sie den Tag in einem der Hafenlokale von Piran oder im Spielcasino von Portorož ausklingen lassen. 2 Piran – Izola – Kärnten. Erster Programmpunkt ist die Besichtigung der Salinen von Secovlje. Sie liegen direkt an der kroatischen Grenze in der Bucht von Piran. Mit einem sachkundigen Führer lernen wir die Salzherstellung kennen. Dem Küstenort Izola statten wir anschließend einen Besuch ab. Hier haben Sie Zeit für einen Bummel am Hafen und ein gutes Mittagessen. Bevor es wieder Richtung Heimat geht, kehren wir bei einem Weingut ein. Im Zuge einer kommentierten Verkostung lernen wir die guten Tropfen kennen. Schließlich geht es wieder zurück nach Kärnten. 19.06. – 25.06.2022 7 Tage / Sonntag – Samstag Reisepreis pro Person im DZ  960,– EZZ:  220,– 480 Treuepunkte y Busfahrt im modernen Luxusreisebus y Reisebegleitung: Dr. Siegfried Muhrer y Geistlicher Begleiter & Busfahrer: Stadtpfarrer Mag. Gerhard Simonitti y 4 x HP in Mittelklassehotels in Einsiedeln, Nevers, Lourdes & Sanremo y 2 x VP in einem Hotel in Lourdes y Cityguides/Kopfhörer für die gesamte Reise 21.06. – 22.06.2022 2 Tage / Dienstag – Mittwoch Reisepreis pro Person im DZ  295,– EZZ:  55,– 147 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 1 x HP im 5H Grandhotel „Bernardin“ in Portoroz y Zimmer mit Balkon & Meerblick y Hofstätter-Reisebegleitung y Benutzung des hoteleigenen Hallenbades y Gratis Eintritt ins Spielcasino Portorož y Panorama-Schifffahrt Koper – Piran y Stadtführung in Piran y Eintritt & Führung Salinen von Piran y Weingutbesuch mit kommentierter Verkostung

8 Fotos Shutterstock Echt bayrisch! La Provence Echt gemütlich, echt urig, echt gut, echt schön: Chiemsee, Berchtesgadener Land & München Vielfältige Kultur, magische Natur & der betörende Duft des Lavendels mit Conny Diechler Das Berchtesgadener Land liegt wie eine Perle eingebettet in den imposanten Alpen. Ein besonderes Juwel ist der acht Kilometer lange Königssee, der fjordartig zwischen steil aufragenden Felswänden liegt. Bei einer Schifffahrt greift der Kapitän zur Trompete und lässt das weltberühmte „Echo vom Königssee“ hören. Aber auch die Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Der Chiemsee ist der größte See Bayerns und liegt inmitten einer wunderschönen Voralpenlandkulisse. Die Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee haben einen besonderen Charme. 1 Kärnten – Chiemsee – Rosenheim – Bad Zorneding. Immodernen Reisebus fahren wir über die Tauernautobahn und kommen nach Bayern. Kurz nach der Grenze erwartet uns ein traditionelles Weißwurstfrühstück: Weißwürste mit Brez’n , Weißbier und zünftige Musik. Im Anschluss geht’s nach Prien am Chiemsee. Von hier aus fahren wir per Schiff zur Herreninsel, wo Sie die prunkvolle Parkanlage von Schloss Herrenchiemsee besichtigen können. Anschließend Weiterfahrt zur Fraueninsel und nach etwas Freizeit geht’s wieder ans Festland. In Gstadt werden wir bereits vom Bus erwartet. Bevor wir in unser Hotel kommen, besuchen wir noch die weißblaue Bilderbuchstadt Rosenheim. 2 Ausflug Bad Tölz & München. Gemeinsam mit einem Reiseleiter starten wir heute zu einem abwechslungsreichen Ausflug. Zunächst kommen wir nach Bad Tölz. Bei einem Spaziergang können wir die malerische und historische Altstadt mit ihren barocken Häusern mit Lüftlmalerei bestaunen. Weiter geht es über den Starnberger See nach München. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden wir die Innenstadt mit Dom, Frauenkirche, Rathaus und Hofbräuhaus. Zum Schluss können Sie in aller Ruhe das Flair des Viktualienmarktes genießen. 3 Bad Zorneding – Berchtesgaden – Königssee – Kärnten. Durch die schöne Landschaft Bayerns geht es nach Berchtesgaden. Hier lernen wir auf einem geführten Rundgang die außergewöhnliche Geschichte der ehemaligen Fürstpropstei kennen. Nach etwas Freizeit erwartet uns eine Schifffahrt auf dem Königsee zur berühmten Wallfahrtkirche St. Bartholomä. Lauschen Sie dem beeindruckenden „Königssee-Echo“ und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Berge. Danach nehmen wir wieder im Bus Platz und kommen nach drei gemütlichen Tagen zurück in die Heimat. Es ist ein traumhafter Anblick, wenn im Juni der Lavendel zu blühen beginnt und die Region von lilafarbenen Lavendelfeldern überschwemmt wird. Der Luberon ist eine Gebirgskette aus Kalksteinfelsen südöstlich von Avignon. Diese Landschaft gehört zu den eindrucksvollsten der Provence und wurde von der UNESCO zu einem Biosphärenreservat erklärt. Ebenso magisch und anziehend ist die Côte d’Azur. Beliebte Städte und Strände ziehen jedes Jahr Reisende aus aller Welt an. Die Pferdeliebhaber bewundern die schönen weißen Pferde der Camargue, die ebenso zum Landschaftsbild der provenzalischen Küstenregion gehören. 1 Kärnten – Cavaillon-Luberon. Willkommen im zauberhaften Hinterland der französischen Mittelmeerküste! Am Abend erreichen wir Cavaillon-Luberon, ein typisch provenzalisches Städtchen in idyllischer Lage im Tal des Coulon. 2 Ausflug Gordes, Sénanque & Avignon. Gordes offenbart nicht nur einen unglaublichen Ausblick über den Luberon, sondern begeistert auch mit seinen typischen Sandsteinhäusern. Nicht weit entfernt befindet sich das berühmte Kloster Sénanque. Im Anschluss besuchen wir Avignon. Die Stadt liegt idyllisch an der Rhône und war im 14. Jahrhundert zeitweilig auch Sitz des Papstes. Die Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. 3 Ausflug „Carrières des Lumières“ & Arles. Heute besuchen wir das Kunstzentrum „Carrières des Lumières“, ein gewaltiger unterirdischer Steinbruch mit eindrucksvollen Licht- und Toninstallationen. Anschließend erkunden wir Arles. Die ehemalige römische Provinzhauptstadt überrascht mit zahlreichen Überresten der damaligen Baukunst. Vincent van Gogh lebte 15 Monate in Arles und schuf hier mehr als 300 Werke. Auch Picasso wurde vom Charme der Stadt für seine Kunst inspiriert. 4 Ausflug Marseilles & Aix en Provence. Heute entdecken wir Marseille, dessen Gründung durch griechische Seefahrer auf ca. 600 v.Chr. zurückgeht. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist eine beeindruckende Metropole am Mittelmeer – das Herz der Stadt ist der alte Hafen, Vieux Port. Am Nachmittag besuchen wir Aix en Provence, die Geburtsstadt Paul Cézannes. 5 Cavaillon-Luberon – Kärnten. Vollbepackt mit Erlebnissen und Eindrücken aus dem Süden Frankreichs treten wir die Heimreise an. 24.06. – 26.06.2022 3 Tage / Freitag – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  460,– EZZ:  95,– 230 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Buspartner-Reisebegleitung y 2x HP im sehr schönen 4H Landhotel „Glasl‘s“ in Bad Zorneding y Begrüßungsgetränk im Hotel y Ein Freigetränk pro Abendessen y Nutzung Wellness- & Fitnessbereich y Weißwurstfrühstück am 1. Tag y Schifffahrt auf dem Chiemsee y Ganztagesreiseleitung Ausflug 2. Tag y Stadtführung in Berchtesgaden y Schifffahrt auf dem Königssee 22.06. – 26.06.2022 5 Tage / Mittwoch – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  899,– EZZ:  150,– 449 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Reiseleitung: Frankreich-Kennerin Conny Diechler y 4 x HP im sehr guten 3H Hotel „du Parc“ in Cavaillon y 3 geführte Ausflüge nach Gordes & Avignon, Carrières des Lumières & Arles, Marseille & Aix-en-Provence y Stadtführungen in Avignon, Marseille, Arles und Aix en Provence mit örtlichen Guides y Eintritt & Führung ins Kloster Sénanque y Eintritt in den Carrières des Lumières

9 Nord-Metropolen Beeindruckender Süden Skandinaviens – mit Kopenhagen, Göteborg, Stockholm & Oslo Auf dieser Traumreise erleben Sie die unvergleichliche Natur Südnorwegens, Schwedens und Dänemarks, die Schönheit der Nordmarka am Oslofjord und die nordische Lebensweise in den Städten! Es erwartet Sie eine ungeahnte Fülle an Naturschönheiten und kulturellen Schätzen. 1 Kärnten – Raum Buchholz/Nordheide. Im modernen Luxusreisebus reisen wir vorbei an Salzburg nach Deutschland. Wir passieren München und Hannover und erreichen schließlich unser Hotel. 2 Raum Buchholz/Nordheide – Kopenhagen. Mit der Fähre reisen wir von Puttgarden nach Rödby und weiter in die Hauptstadt Dänemarks, wo wir zu einer Stadtführung erwartet werden. Kopenhagen bietet zahlreiche prachtvolle Bauten und unzählige Sehenswürdigkeiten. 3 Kopenhagen – Malmö. Am Vormittag bleibt in Kopenhagen noch Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie entlang des Wasserarms Nyhavn. Über die Öresundbrücke reisen wir nach Malmö in Schweden. 4 Malmö – Göteborg. Unsere heutige Etappe führt nach Göteborg in die zweitgrößte Stadt Schwedens. Sie bietet ihren Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Prachtstraße Kungsportsaveny wird gesäumt von schönen Häusern sowie zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. 5 Göteborg – Stockholm. Vorbei an Jönköping und entlang des VätternSees erreichen wir Gränna mit Blick auf die Insel Visingsö. Vorbei an Norrköping erreichen wir die schwedische Hauptstadt Stockholm. 6 Stockholm. Die wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Bei einer Stadtführung lernen wir diese „Perle in der Ostsee“ näher kennen und im Vasa-Museum können wir das Kriegsschiff bestaunen. 7 Stockholm – Oslo. Wir reisen in die norwegische Hauptstadt. Bei einem interessanten Stadtrundgang besichtigen wir die bekanntesten Teile Oslos, wie die neue Oper oder das moderne Viertel Aker Brygge. Nutzen Sie den langen Sommerabend, um ins Nachtleben Oslos einzutauchen. 8 Oslo – Kärnten. Nach dem Frühstück und etwas Freizeit in Oslo werden wir zum Flughafen gebracht. Gegen Mittag heben wir ab in Richtung Wien, wo wir vom Hofstätter Bus zur Heimreise erwartet werden. 06.07. – 13.07.2022 8 Tage / Mittwoch – Mittwoch Reisepreis pro Person im DZ  1.480,– EZZ:  275,– 740 Treuepunkte y Flug Oslo – Wien*) y Transfer zum Flughafen y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Hofstätter-Reisebegleitung y 7 x HP in schönen Mittelklassehotels y Stadtführungen in Kopenhagen, Malmö, Göteborg, Stockholm & Oslo y Fähre von Puttgarden nach Rödby**) y Mautgebühr Öresundbrücke y Eintritt Vasa-Museum Fotos Shutterstock Bayr. Königsschlösser Eine Reise in die Vergangenheit zu den imposanten Prachtbauten des bayrischen „Märchenkönigs“ König Ludwig II. lebte von 1845 bis 1886 und ließ sich reich verzierte Schlösser bauen, weswegen er auch der „Märchenkönig“ genannt wird. 1873 erwarb er die Herreninsel als Standort für Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein „Tempel des Ruhmes“ für Ludwig XIV. werden, den der Bayernmonarch grenzenlos verehrte. 1878 wurde mit dem Bau des „Bayrischen Versailles“ begonnen. 1886, beim Tod Ludwigs, war das Schloss noch nicht vollendet. Schloss Hohenschwangau diente der königlichen Familie als Sommerresidenz und war die Kinderstube Ludwigs II. Seine Mutter, Marie von Bayern, lebte nach dem Tod ihres Sohnes noch fast drei Jahre in Schloss Hohenschwangau, bevor sie dort verstarb. Schloss Neuschwanstein, das König Ludwig ab 1868 auf einem zerklüfteten Felsen in malerischer Bergszenerie errichten ließ, sollte, wie er an Richard Wagner schrieb, „im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen“ erstehen. Neuschwanstein sollte Denkmal und zugleich Fluchtburg sein, weitab von der verhassten Residenzstadt München. Der König lebte nur wenige Monate im Schloss, er starb noch vor der Fertigstellung der Anlage. Heute ist Neuschwanstein das berühmteste und meistbesuchte seiner Schlösser. 1 Kärnten – Schloss Neuschwanstein – Wieskirche – Reutte. Immodernen Reisebus machen wir uns auf den Weg in Richtung Bayern. Zu Mittag erreichen wir eine der schönsten Barockkirchen Deutschlands, die sogenannte Wieskirche. Sie wirkt von außen sehr schlicht, das Innere ist aber absolut überwältigend. Am Nachmittag besichtigen wir das wohl eindrucksvollste der Königsschlösser. Neuschwanstein thront majestätisch auf einem Felsen. Im Tiroler Reutte beziehen wir unser landestypisches Hotel. 2 Ausflug Schlösser Hohenschwangau & Linderhof. Nach dem guten Frühstück fahren wir in den Schwangau zur Besichtigung von Schloss Hohenschwangau. Anschließend fahren wir zum Schloss Linderhof, wohin sich Ludwig II. gerne zurückzog. Nach der Besichtigung des villenartigen Schlosses geht es zurück zum Hotel in Reutte. 3 Reutte – Chiemsee – Kärnten. Nach dem Frühstück geht’s auf direktem Weg an den Chiemsee. Von Prien aus erfolgt die Schifffahrt zur Herreninsel und zur Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten wir anschließend die Heimreise nach Kärnten an. 08.07. – 10.07.2022 3 Tage / Freitag – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  375,– EZZ:  60,– 187 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 2 x HP in einem schönen 3H Hotel in Reutte y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Minibar, Telefon y Eintritt Schlösser Herrenchiemsee & Linderhof y Eintritt Schlösser Neuschwanstein & Hohenschwangau inkl. Führung y Schifffahrt Prien – Herreninsel & retour *) inkl. Flughafen-/Sicherheitsgebühren & Kerosinzuschlag (Stand 10/2021; wird bei Änderung seitens der Airline angepasst) **) inkl. Einschiffungs-/Ausschiffungs-/Schleusen-/Hafengebühren (Stand 10/2021; wird bei Änderung seitens der Reederei angepasst) BUS-FLUG-KOMBIREISE

10 Fotos Shutterstock Paznaun & Montafon Eindrucksvolle Bergregionen und der „Nenzinger Himmel“ sorgen für unvergessliche Eindrücke Diese Reise verspricht herrliche Bergpanoramen, interessante Dörfer und bezaubernde Täler. Das Paznauntal ist bekannt für die Skimetropole Österreichs, Ischgl. Galtür, im hinteren Paznaun, liegt zwischen Silvretta im Süden und der Verwallgruppe im Norden an der Grenze zu Vorarlberg. Bereits Ernest Hemingway wurde von der atemberaubenden Landschaft in ihren Bann gezogen und ließ sich von Galtür zu seiner Novelle „Gebirgsidyll“ inspirieren. Ein besonders schönes Gebiet mit viel Tradition ist das Montafon. In Bludenz tauchen wir im „Milka Lädle“ in die Welt der Schokolade ein. Der „Nenzinger Himmel“ ist ein kleines Paradies. 1 Kärnten – Galtür – Silvretta – Montafon. Unsere Fahrt führt uns vorbei an Kufstein und Innsbruck durch das Oberinntal nach Landeck, wo die Straße ins Paznauntal beginnt. Begleitet von einer atemberaubenden Landschaft erreichen wir den Tourismusort Ischgl und im Anschluss Galtür. In Galtür besuchen wir das Alpinarium, wo wir im Rahmen einer Führung sehr viel Wissenswertes über die Faszination Schnee und die zerstörerische Kraft von Lawinen erfahren. Anschließend fahren wir über die eindrucksvolle Silvretta Hochalpenstraße ins Montafon. In Gaschurn erfolgt der Zimmerbezug. 2 Ausflug „Nenzinger Himmel“ & Käsehaus Montafon. Von Nenzing aus gelangen wir mit Minibussen auf den „Nenzinger Himmel“, ein wunderschönes Fleckchen Erde, abseits von Massentourismus auf 1.400 Metern Seehöhe gelegen. Wildromantische Gebirgszüge und Berggipfel, schäumende Wildbäche, eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt erwarten die Besucher. In Schruns statten wir dem Käsehaus Montafon einen Besuch ab. Hier bleibt Zeit für einen Bummel durch den Hofladen. 3 Montafon – Bludenz – Kärnten. Heute fahren wir nach Bludenz. Hier werden wir zu einer Stadtführung erwartet. Die Schokoladestadt hat so einiges zu bieten – unsere örtliche Reiseleitung zeigt uns die schönsten Plätze. Den Abschluss der Reise bildet der Besuch des „Milka Lädle“. Tag für Tag verlassen Tonnen der zarten Schokolade die Alpenstadt. Hier erfahren wir, welche Geschichte die lila Kuh hat und tauchen in die Welt der Schokolade ein. Im Anschluss genießen wir bei der Heimreise herrliche Ausblicke und wunderbare Panoramen. Am Abend treffen wir wieder in Kärnten ein. 12.07. – 14.07.2022 3 Tage / Dienstag – Donnerstag Reisepreis pro Person im DZ  412,– EZZ:  60,– 206 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y 2 x HP in einem Mittelklassehotel im Raum Gaschurn y Besuch des Alpinariums in Galtür y Mautgebühr für die Silvretta Hochalpenstraße y Ausflug zum „Nenzinger Himmel“ mit Minibussen y Besuch Käsehaus & „Milka Lädle“ y Örtliche Reiseleitung für die Stadtbesichtigung in Bludenz 13.07. – 20.07.2022 8 Tage / Mittwoch – Mittwoch Reisepreis pro Person im DZ  1.990,– EZZ:  320,– 995 Treuepunkte y Bustransfer Kärnten – Wien & retour y Linienflug Wien – Oslo & retour*) y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Durchgehende örtliche Reiseleitung y 7 x HP in schönen Mittelklassehotels y Stadtrundfahrt & Führung in Oslo y Stadtführung in Bergen y Sämtliche Fährüberfahrten in Norwegen**) Südnorwegens Fjorde Mit Hofstätter Reisen malerische Städte und ein einzigartiges Naturschauspiel erleben! Auf dieser Traumreise erleben Sie die unvergleichliche Natur Südnorwegens! Tief eingeschnittene Täler mit einzigartigen Gebirgsformationen prägen das Bild Norwegens und schaffen ein grandioses Naturschauspiel. Überwältigende, grünblaue Fjorde, mächtige Gletscherbrüche und tosende Wasserfälle vermitteln ein Landschaftserlebnis besonderer Art. 1 Kärnten – Oslo. Die Reise beginnt mit dem Bustransfer von Kärnten nach Wien. Per Linienflug geht´s schnell und direkt nach Norwegen. 2 Oslo – Lillehammer. Bei einer Stadtrundfahrt zeigt uns ein örtlicher Stadtführer die bekanntesten und schönsten Teile Oslos. Nach der Fahrt Richtung Norden kommen wir in die Olympiastadt Lillehammer. 3 Lillehammer – Stranda. Fahrt vorbei am Rondane Nationalpark in das Romsdalen. Es zählt zu den schönsten Tälern Norwegens. Die Felswand des Trollveggen ragt über 1.000 m fast senkrecht auf und ist damit die höchste Felswand Europas. Anschließend erwartet uns die Passstraße Trollstigen, vorbei am 180 m hohen Wasserfall Stigfossen. Nun geht es bergab zum Norddalsfjord. Fährpassage nach Stranda. 4 Stranda – Geirangerfjord – Sognefjord. Wunderbare Schifffahrt von Hellesylt nach Geiranger. Der Geirangerfjord zählt zum Welterbe der UNESCO. Wir sehen heute den Norddalsfjord und den mächtigen Jostedalsbreen, der größte Gletscher des europäischen Festlandes. Bald erreichen wir den über 200 km langen Sognefjord. 5 Sognefjord – Bergen. Heute reisen wir weiter in die malerische Hafenstadt Bergen. Mit einem örtlichen Stadtführer unternehmen wir eine ausgiebige Stadtrundfahrt. 6 Bergen – Egersund. Durch das Fjordland geht es vorbei an Stavanger nach Egersund. 7 Egersund – Oslo. Wir fahren durch die Provinz Sorland. Die Südküste mit ihren Schären entlang, geht es nach Oslo. 8 Oslo – Kärnten. Nach etwas Freizeit in der norwegischen Hauptstadt werden wir zum Flughafen gebracht. Gegen Mittag heben wir ab nach Wien, wo wir bereits von einem Hofstätter Busfahrer zur Heimreise erwartet werden. *) inkl. Flughafen-/Sicherheitsgebühren & Kerosinzuschlag (Stand 10/2021; wird bei Änderung seitens der Airline angepasst) **) inkl. Einschiffungs-/Ausschiffungs-/Schleusen-/Hafengebühren (Stand 10/2021; wird bei Änderung seitens der Reederei angepasst) BUS-FLUG-KOMBIREISE

11 Fotos Shutterstock, Foto Weinfranz/NÖVOG 16.07. – 17.07.2022 2 Tage / Samstag – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  225,– EZZ:  20,– 112 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Buspartner-Reisebegleitung ab/bis Kärnten y 1 x HP mit Frühstücksbuffet in einem 3H Hotel in Mariazell y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV y Fahrt mit der Mariazellerbahn von St. Pölten nach Mariazell 14.07. – 21.07.2022 8 Tage / Donnerstag – Donnerstag Reisepreis pro Person im DZ  1.290,– EZZ:  180,– 645 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Buspartner-Reisebegleitung y 7 x HP in guten Mittelklassehotels y Stadtführungen in Stralsund, Rostock, Wismar & Bremen y Ganztagesführung Insel Rügen y Altstadtrundgang in Lübeck y Halbtägige Stadtrundfahrt in Hamburg y Schiffsrundfahrt im Hamburger Hafen Mariazell Stolze Hansestädte Mit der Schmalspurbahn durch herrliche Flusstäler von St. Pölten in den berühmten Wallfahrtsort Hamburg, Bremen, Lübeck, Wismar, Rostock und deutsche Ostseeküste. PLUS: Ausflug Insel Rügen! Die Mariazellerbahn trifft auf ihrem Weg von St. Pölten nach Mariazell auf vier Flußtäler: das Traisental bei St. Pölten, das Pielachtal samt dem Nebenfluß Nattersbach zwischen Obergrafendorf und dem Gösing-Tunnel, das Erlauftal zwischen Gösing und St. Sebastian sowie das Salzatal auf der ehemaligen Strecke von Mariazell nach Gußwerk, und überwindet dabei drei Wasserscheiden, wobei der höchste Punkt der Strecke im Gösingtunnel bei 891,6 Metern liegt. Mit 104 Kilometern bietet diese Zugstrecke immer noch das umfangreichste zusammenhängende Schmalspurnetz Österreichs. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch wunderschöne Täler, die langsam an uns vorbeiziehen. Mariazell ist seit fast 850 Jahren einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Mitteleuropas und Anziehungspunkt für jährlich tausende Pilger aus allen Richtungen Europas. Die einstige Holzkapelle – heutige Basilika – ist äußerlich wie im Inneren eine vollendete Vereinigung von Gotik und Barock: zwei Barocktürme flankieren den mächtigen gotischen Mittelturm mit seinem üppigen Steindekor, die Kuppel überwölbt den Ostteil, die hochgestreckten Fenster und die terrakottafarbigen Pilaster vor der weißen Wand markieren den besonderen Charakter. An die hohe Halle wurden Seitenkapellen angefügt, darüber laufen die Emporen, die in die alte und die neue Schatzkammer münden. 1 Kärnten – Mariazellerbahn – Mariazell. Den ersten Teil der Strecke legen wir natürlich mit dem Bus zurück. Vorbei an Friesach, Trieben, Liezen und Sattledt erreichen wir St. Pölten. In der niederösterreichischen Landeshauptstadt wechseln wir das Verkehrsmittel. Von hier aus geht’s mit der historischen Mariazellerbahn durch das Pielachtal weiter in den steirischen Wallfahrtsort, wo wir unsere komfortablen Zimmer beziehen. Die Besichtigung der Altstadt sowie der berühmten Basilika ist vom Hotel aus zu Fuß jederzeit möglich. 2 Mariazell – Gesäuse – Kärnten. Am Vormittag bleiben wir in Mariazell und es besteht natürlich die Möglichkeit, die Messe zu besuchen. Anschließend verlassen wir die heilige Stätte und fahren durch den Nationalpark Gesäuse – mit einer Fläche von 11.054 Hektar der drittgrößte Nationalpark Österreichs – sowie über Neumarkt zu unseren Einstiegsstellen zurück. Nach zwei erlebnisreichen Tagen in unserem schönen Land erreichen wir unsere Heimat gegen Abend. Hanse – das ist ein besonderes Stück europäischer Geschichte. Bei dieser Reise lernen Sie die schönsten Hansestädte und diese Region Deutschlands in ihrer vollen Schönheit kennen. Erleben Sie die Weltstadt Hamburg, die Schätze Lübeck &Wismar sowie die deutsche Ostseeküste! Sie werden diese bei den verschiedenen Stadtführungen intensiv und von ihrer schönsten Seite kennenlernen, aber auch Zeit für eigene Entdeckungen haben. 1 Kärnten – Berlin. Anreise nach Berlin zur Zwischenübernachtung. Am Abend können Sie sich vom Berliner Nachtleben einfangen lassen. 2 Berlin – Mecklenburgische Seenplatte – Stralsund. Reise durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Stralsund, wo wir bereits zu einer Stadtführung erwartet werden. 3 Ausflug Insel Rügen. Wir erkunden die Seebäder Binz, Sellin, Göhren sowie die geschichtsträchtige Stadt Putbus. Erleben Sie die berühmten Kreidefelsen, den Königsstuhl und auch Kap Arkona! 4 Stralsund – Rostock – Wismar. Heute besuchen wir zunächst Rostock. Ein Reiseleiter bringt uns die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt näher. Seit knapp 800 Jahren wird hier Stadtgeschichte geschrieben. Im Anschluss fahren wir weiter nach Wismar, wo ein Stadtführer bereits auf uns wartet. Die Altstadt repräsentiert heute noch idealtypisch die entwickelte Hansestadt aus der Blütezeit des Städtebundes im 14. Jahrhundert. 5 Wismar – Lübeck – Hamburg. Heute erkunden wir Lübeck. Die „Königin der Hanse“ bietet eine vollständig unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit dem berühmten Holstentor und dem Buddenbrookhaus. Im Anschluss fahren wir weiter nach Hamburg. 6 Hamburg. An den St.-Pauli-Landungsbrücken treffen wir unseren Stadtführer. Nach einer Rundfahrt mit dem Bus können Sie sich auf eine spannende Hafenrundfahrt freuen. 7 Hamburg – Bremen – Hannover. Heute besuchen wir die Hansestadt Bremen und lernen das Schnoorviertel, den Marktplatz und das wunderschöne Rathaus kennen. Am Nachmittag Reise Richtung Hannover. 8 Hannover – Kärnten. Via Würzburg, Nürnberg, München und Salzburg reisen wir zurück nach Kärnten.

12 24.07. – 27.07.2022 4 Tage / Sonntag – Mittwoch Reisepreis pro Person im DZ  745,– EZZ:  70,– 372 Treuepunkte y Fahrt im modernen Luxusreisebus y Buspartner-Reisebegleitung y 3 x HP mit Frühstücksbuffet im 4H Turmhotel „Victoria“ in Davos y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe, W-LAN y Fahrt mit dem Bernina Express*) St. Moritz – Tirano im Panoramawagen 2. Klasse y Fahrt mit dem Glacier Express*) Tiefencastel – Andermatt im Panoramawagen 2. Klasse Richtungsänderung der Bahnfahrt vorbehalten! Schweizer Panoramen Mit den Panorama-Eisenbahnen geht es in die unglaublichen Schweizer Hochalpen! Das Highlight der Schweiz bilden die Zugfahrten mit der Rhätischen Bahn, die ebenso wie der Tourismus ein wichtiger Faktor der einheimischen Bevölkerung sind, da damit teilweise schlecht erschlossene Täler und Ortschaften erreicht werden können. Der Glacier Express ist ein Schmalspurzug, der seit 1930 St. Moritz über Chur, Disentis, Andermatt, Brig und Visp mit Zermatt verbindet. Die würzigen Bergwälder, die klaren Bergbäche und die stillen Alpenweiden zeugen von der reinen, unberührten Natur der wunderschönen Schweiz. Neben dem Glacier Express ist der Bernina Express ein weiterer touristischer Höhepunkt der Rhätischen Bahn. Die Strecken Albulatal und Berninabahn wurden im Sommer 2008 sogar von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet. Die Fahrt im Panoramawagen von Chur durch das wilde Albulatal ins Oberengadin und weiter zum höchsten Punkt auf 2.253 m bis nach Tirano führt durch klimatische Extreme und verbindet Kulturen und Sprachen. 1 Kärnten – Davos. Die Anreise führt uns vorbei an Innsbruck und Nauders in die Tourismusmetropole Davos auf 1.560 m und somit höchstgelegene Stadt Europas. Im 4H Hotel beziehen wir die Zimmer. 2 Bernina Express. Fahrt in den weltbekannten Erholungsort St. Moritz, wo Sie in den legendären Bernina Express steigen. Die ca. 2,5-stündige, spektakuläre Bahnfahrt führt Sie über kühne Viadukte, durch ursprüngliche Gebirgslandschaften und vorbei an mächtigen Gletschern bis über den 2.253 m hohen Berninapass. Hinunter geht es in kurvenreicher Fahrt nach Italien ins malerische Veltin nach Tirano, wo Sie von Ihrem Bus erwartet werden. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt mit dem Bus. 3 Glacier Express. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Glacier Express, dem berühmten „langsamsten Schnellzug der Welt“. In Tiefencastel steigen Sie in den Zug, der Sie in einer ca. 3-stündigen Fahrt durch eine grandiose Bergwelt führt. Durch die romantische Rheinschlucht und am Vorderrhein entlang geht es über Disentis auf den 2.044 m hohen Oberalppass. Hier oben erleben Sie eine atemberaubende Hochgebirgslandschaft. Hinunter geht es nun nach Andermatt, wo Sie von Ihrem Bus erwartet werden. 4 Davos – Kärnten. Nachdem wir in Ruhe gefrühstückt haben fahren wir via Innsbruck und Salzburg in unsere Heimat zurück. 20.07. – 31.07.2022 12 Tage / Mittwoch – Sonntag Reisepreis pro Person im DZ  2.890,– EZZ:  260,– 1.445 Treuepunkte y Linienflug Wien – Oslo und Helsinki – Ljubliana*) y Transfer Kärnten Flughafen & retour y Rundreise durch Skandinavien im modernen Luxusreisebus y Bordservice & Begleitung durch zwei Hofstätter Profibuslenker y Alle Fährüberfahrten lt. Programm**) y Durchgehende örtliche Reiseleitung ab Oslo/bis Helsinki y 11 x Halbpension y Stadtführungen in Oslo & Helsinki y Eintritt Nordkap Nordkap mit Lofoten Traumreise im Bann der Mitternachtssonne. Mit Oslo, Helsinki, Geirangerfjord & Atlantikstraße Erleben Sie die Höhepunkte Skandinaviens! Bequem per Flugzeug und im Hofstätter Bus eine wahre Traumreise genießen. Mit dem Flugzeug gelangen Sie rasch und direkt hin & zurück und sparen dadurch fünf Anreisetage. Vor Ort unternehmen Sie eine einzigartige Rundreise im luxuriösen Reisebus samt Kärntner Busfahrer und durchgehender örtlicher Reiseleitung! 1 Kärnten – Oslo – Hamar. Bustransfer von Kärnten nach Wien und Linienflug nach Oslo. Stadtbesichtigung mit einem örtlichen Reiseleiter. 2 Hamar – Hornindal. Vorbei an Lillehammer, durch das Gudbrandsdalen und vorbei am Wasserfall Pollfoss erreichen wir Hornindal. 3 Horningdal – Trondheim. Freuen Sie sich auf die Schifffahrt durch den berühmten Geirangerfjord und genießen Sie die schönen Ausblicke von der kurvenreichen Adlerstraße und der spektakulären Atlantikstraße! 4 Trondheim – Mosjöen. Geschichtsträchtige Regionen liegen auf unserem Weg nach Norden: Verdal, Steinkjer und der Namsskogan. 5 Mosjöen – Bodö. Wir besuchen Mo I Rana und überqueren den Polarkreis auf unserem Weg an die Westküste nach Bodö. 6 Bodö – Lofoten. Wir durchfahren heute die gesamte, etwa 140 km lange Inselkette der Lofoten. 7 Lofoten – Vesterålen – Narvik – Tromsö. Über den Raftsund erreichen wir die Vesterålen. Über Narvik erreichen wir Tromsö. 8 Tromsö – Nordkap. Wir unternehmen einen Ausflug zum Nordkapfelsen und können bei gutemWetter die Mitternachtssonne erleben. 9 Honningsvag – Luosto. Via Porsangerfjord geht es an die norwegischfinnische Grenze. Vorbei am Inarisee erreichen wir Luosto. 10 Luosto – Kuopio. Am Polarkreis bei Rovaniemi besuchen wir das „Weihnachtsmanndorf“ und lassen dann Lappland hinter uns. 11 Kuopio – Helsinki. Vorbei an Lahti kommen wir nach Helsinki. Die Hauptstadt Finnlands lernen wir bei einer Stadtführung kennen. 12 Helsinki – Kärnten. Am frühen Vormittag heben wir ab in Richtung Ljubliana, wo wir vom Busfahrer zur Heimreise erwartet werden. *) inkl. Flughafen-/Sicherheitsgebühren & Kerosinzuschlag (Stand 10/2021; wird bei Änderung seitens der Airline angepasst) **) inkl. Einschiffungs-/Ausschiffungs-/Schleusen-/Hafengebühren (Stand 10/2021; wird bei Änderung seitens der Reederei angepasst) BUS-FLUG-KOMBIREISE Fotos Shutterstock

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=