Slow Travel Wirklich genießen statt nur Eindrücke sammeln Reisen mit dem Bus bedeutet schon immer bewusstes, klimaschonendes Reisen, schließlich ist der Bus konkurrenzlos an erster Stelle in Sachen Klima- und Umweltfreundlichkeit. Angelehnt an „Slow Food“, das auf eine neue Genusskultur und eine bessere Qualität in der Ernährung setzt, bieten wir Ihnen 2022 erstmals Reisen unter dem Motto „Slow Travel“. Zusätzlich zum Klima- und Umweltaspekt geht es bei „Slow Travel“ Reisen um ein bewusstes, nachhaltiges Reiseerlebnis, um die Wertschätzung von Qualität. Das heißt im Besonderen: – Reiseziele abseits der touristischen Hauptrouten des Massentourismus – Reisezeit außerhalb der Hochsaison – Längere Aufenthaltsdauer anstatt kurzer Stippvisiten – Entschleunigte Programme zum vertieften Kennenlernen des Reiseziels mit (Frei-)Zeit zur eigenen Gestaltung – Stärkung der lokalen Strukturen vor Ort durch Nutzung der örtlichen Gegebenheiten (kein Essen aus der Bus-Würstelküche, sondern Besuch im örtlichen Gasthaus oder Café und Verzehr von regionalen Spezialitäten) – Ganzheitliches Kennenlernen des Reiseziels, das außer den bekannten Sehenswürdigkeiten auch „Land und Leute“, „Küche und Keller“ sowie weitere regionale Aspekte umfasst – Langsame, entschleunigte Annäherung ans Reiseziel, ggf. mit Zwischenübernachtung, somit ein echtes Reiseerlebnis auch bei An- und Rückreise „Slow Travel“ geht einher mit der MERZ-Reisephilosophie, die für alle unsere Reisen gilt: – Minimale Umweltbelastung durch moderne Euro-6-Motoren und energie- sparende technische Systeme in allen unseren SETRA-Reiseomnibussen – Porzellantassen und wiederverwendbare Sektgläser an Bord – Kofferanhänger aus Papier – Umweltschonende Buchung und Bestätigung per E-Mail 18 Buchungshotline 0918795290
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=