Katalog

WINTER 2023

VIELES IST MÖGLICH Liebe Reisegäste, im Frühjahr kehrte das Reisegeschäft erfreulicherweise zu alter Stärke zurück. Nicht nur wir, auch unsere touristischen Partner und Leistungsträger waren von der sprunghaft angestiegenen Nachfrage positiv überrascht. Gleichzeitig haben wir in den letzten Jahren den Linienverkehr stark ausgebaut. Im Herbst diesen Jahres gehen wir mit neun zusätzlichen Bussen für ein weiteres Linienbündel im Landkreis Neumarkt an den Start. In aller Munde sind derzeit die Themen Energiewende, Schadstoffreduzierung und CO₂-Neutralität. Als Verkehrsunternehmen sind wir davon massiv betroffen. Künftig wird es nicht mehr reichen, die umweltfreundlichsten Busse mit Verbrennermotoren zu fahren. Große Aufgaben stehen uns bevor: der Wandel der Busflotte auf alternative Antriebe, die Anpassung des Betriebshofes sowie der Werkstatt- und Firmenstrukturen. Zu zweit ist man stärker! Und so freue ich mich, seit diesem Jahr Herrn Ralf Schneider in der Geschäftsführung an meiner Seite zu haben. Er betreut vorrangig den technischen Bereich der Firma. 2024 feiern wir wieder ein rundes Jubiläum: Merz Reisen wird 95 Jahre alt. Die Vorbereitungen laufen bereits… Das sind unsere „Firmen-News“ für Sie. Gleich geblieben ist unser hoher Anspruch an unsere Reisen. Bei der Ausarbeitung unserer Programme legen wir Wert auf Qualität, Service, Komfort und Sicherheit, beginnend mit der Anreise in unseren exklusiven 5-Sterne-SETRA-Reiseomnibussen der Comfort- und Top Class bis zur Durchführung durch unsere erfahrenen und zuverlässigen Buschauffeure, auf die allzeit Verlass ist. Ihren Ansprüchen entsprechend haben wir bei der Hotelauswahl Häuser mit hohen Standards berücksichtigt. VIEL VERGNÜGEN BEIM ENTDECKEN UNSERER REISEN IN DER ZWEITEN JAHRESHÄLFTE 2023. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BUCHUNG UND WÜNSCHEN IHNEN SCHON JETZT EINE GUTE FAHRT UND SCHÖNE REISE! HERZLICHST PATRICIA EHBAUER UND RALF SCHNEIDER MIT DEM GESAMTEN MERZ-REISETEAM „Warum reisen wir? Damit wir noch einmal erfahren, was in diesem Leben möglich ist.“ MAX FRISCH www.merz.reisen 1 NEU: WLAN AN BORD Immer gut vernetzt sind Sie bei Teilnahme an einer MERZ-Reise, denn ab sofort sind unsere 5-Sterne-Reisebusse der Comfort- und Top Class mit WLAN ausgestattet. Natürlich kostenfrei. KOSTENFREIE STORNOMÖGLICHKEIT BIS 31 TAGE VOR REISEANTRITT Bis 31 Tage vor Reiseantritt können Sie Ihre Busreise kostenfrei stornieren (gilt nicht für Reisen mit Eintrittskarten, Flugreisen und Schiffsreisen/Kreuzfahrten). MERZ-KUNDENPORTAL Online buchen ist jetzt noch einfacher. Seit 2022 können sich unsere Gäste über das MERZ-Kundenportal auf unserer Website für unsere Reisen anmelden. Die Bestätigung der Buchung erhalten alle Gäste direkt als PDF zugesandt, der Login erfolgt ganz einfach mit der MERZ- Kundennummer (fragen Sie gerne nach, falls nicht bekannt). MERZ-APP „MEINE BUCHUNG“ MERZ gibt’s auch mobil als App! Die MERZ-App „Meine Buchung“ steht zum kostenlosen Download im App Store zur Verfügung. Details zu Ihrer Buchung, wichtige Kontaktdaten, Reiseverlauf, Ihre Zahlungen – einfach alle wichtigen Infos zu Ihrer Reise – können Sie ab sofort bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet einsehen. Alle Infos auf www.merz.reisen/ service/merz-kundenportal/ QUIETVOX AUDIO-SYSTEM Der Einsatz des schnurlosen QUIETVOX Audio-Systems sorgt für mehr Freiraum und Individualität: kein Drängen um den Reiseleiter, kein Warten auf Nachzügler. LECKER AN BORD! Unser Bordfrühstück bei allen Reisen ab vier Tagen Reisedauer garantiert einen guten Start Ihrer Reise. Gerne serviert Ihr Chauffeur außerdem an einem der Reisetage ein Gläschen MERZ-Secco zum Anstoßen auf einen gelungenen Urlaub! HIER ERREICHEN SIE UNS Merz Reisen GmbH Birgittenweg 6 92348 Gnadenberg Telefon: +49 (0)9187 95 290 info@merz.reisen Öffnungszeiten Mo.– Fr. 8.00– 16.30 Uhr Merz Reisen Betriebshof Barstenweg 2 92348 Unterölsbach Telefon: +49 (0)9189 568 Bankverbindung UniCredit Bank/Hypovereinsbank IBAN DE56 7602 0070 1140 1673 19 SWIFT-BIC HYVEDEMM460 Social Media #folgen Sie uns! Instagram: @merz.reisen YouTube: Merz Reisen GmbH UNSER KOMPLETTES REISEANGEBOT AUF WWW.MERZ.REISEN DER MEHRWERT JEDER MERZ-REISE Veranstalter für Busreisen gibt es viele. Warum Sie sich am besten für eine Reise mit Merz Reisen entscheiden, erfahren Sie hier. FUHRPARK Unser reiner SETRA-Fuhrpark garantiert bequemes, sicheres und komfortables Reisen auch auf langen Strecken. Wir führen alle mehrtägigen Reisen in modernsten, klassifizierten 5-Sterne-Reisebussen durch. ABSTAND 5-Sterne-Busse verfügen über einen 5-Sterne-Sitzabstand. Größtmöglicher Abstand und viel Beinfreiheit – bei uns reisen Sie First Class. Das garantiert das Prüfsiegel der Gütegemeinschaft Buskomfort e. V. HOTELAUSWAHL Wir legen Wert auf sehr gute Hotels. Topzentrale Standorte ermöglichen es unseren Gästen, auch nach dem Besichtigungsprogramm auf eigene Faust zu Fuß den Urlaubsort zu erkunden. KLEINE REISEGRUPPEN Klasse statt Masse – das war schon immer unser Anspruch. Mit der Durchführung unserer mehrtägigen Reisen in 5-Sterne-Bussen geht einher, dass unsere Reisegruppen – je nach eingesetztem Fahrzeug – aus maximal 32 bzw. 40 Reiseteilnehmern bestehen. FESTE HALTESTELLEN Zügig ans Ziel! Der Einsatz von Zubringerbussen erspart unseren Gästen stundenlanges „Einsammeln“. Wir versuchen, die Zeit des Zusteigens bei jeder Reise so kurz wie möglich zu halten.

REISEEMPFEHLUNG VON HOLGER HÄRTLING, BUSFAHRER Haben Sie schon einmal eine Fahrt im Schneemobil unternommen, ausgerüstet fast wie ein Astronaut, mit Helm, Visier, dicken Handschuhen und Thermokleidung? Sind Sie schon einmal mit dem Rentierschlitten durch die Schneelandschaft Lapplands gefahren, die vorherrschende Stille nur durch das Läuten der Rentierglocken unterbrochen? Wurden Sie schon einmal von blitzschnellen, freudig bellenden Huskys durch verschneite Winterlandschaften gezogen? Seit vielen Jahren bin ich schon für Merz Reisen als Reisebusfahrer unterwegs, habe viel gesehen und erlebt. Doch die Reise im März diesen Jahres nach Lappland war auch für mich ein außergewöhnliches und sehr beeindruckendes Erlebnis! Zugegeben, es war kalt – doch was ist schon Kälte gegen diese herrliche, verschneite Landschaft und dieses absolut einzigartige Reiseerlebnis? Wir begaben uns „Auf die Suche nach dem Polarlicht“, und wir haben es nicht gefunden. So ist das nun einmal, mit der Natur. Sie lässt sich nicht vorherbestimmen. Für mich ist es ein Grund mehr, auch im nächsten Jahr wieder auf Polarlichtsuche zu gehen – ich freue mich schon sehr darauf. Kommen Sie mit? Auf der Suche nach dem Polarlicht Seite 30 2 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 3

REISEEMPFEHLUNG VON SIGRID ZILM, REISELEITERIN Allgemein bin ich ein Freund von Städtereisen, ganz egal ob im Ausland oder innerhalb Deutschlands. Museen, Kirchen, neue Restaurants – es gibt immer so viel Interessantes zu entdecken, und das völlig wetterunabhängig. Deshalb möchte ich auch ganz klar meine Empfehlung für unsere diesjährige Silvesterreise nach Hamburg aussprechen. Hamburg ist so eine tolle Stadt. Sie verbindet Gemütlichkeit mit Großstadtflair, Modernität mit Tradition. Allein schon die Auffahrt mit der Rolltreppe durch einen strahlend weißen Tunnel, hinauf zur Aussichtsplattform in der Elbphilharmonie ist ein Erlebnis, das anschließend noch getoppt wird mit wundervollen Ausblicken auf das „Tor zur Welt“, den Hamburger Hafen. Bummeln Sie, shoppen Sie, feiern Sie mit uns gemeinsam ins neue Jahr. Als Kunsthistorikerin möchte ich Sie außerdem auf eines der bevorstehenden Ausstellungshighlights im Jahr 2024 aufmerksam machen, das Sie in Hamburg erwarten wird. Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung „Kunst für eine neue Zeit“. Unsere Termine finden Sie in diesem Katalog. Silvester in Hamburg Seite 125 Hamburger Kunsthalle Seite 36, 37 Foto: Unsplash/Claudio Testa 4 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 5

„Schau in den Himmel. Du wirst niemals Regenbögen sehen, wenn du nach unten schaust.“ CHARLIE CHAPLIN 6 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 7

SICHERHEIT UND KOMFORT Auf einen modernen und sicheren Fuhrpark haben wir schon immer großen Wert gelegt. Nachhaltiges, umweltfreundliches Reisen liegt uns ebenso am Herzen wie Sicherheit und Komfort. Die Fahrt in unseren klassifizierten 5-Sterne-Reisebussen ist ein Genuss! KOMFORT Bequemlichkeit, Komfort und Sauberkeit tragen entscheidend zu einem Wohlgefühl auf der Reise bei. Alle Reisebusse sind grundsätzlich ausgestattet mit verstellbaren Schlafsesseln, Armlehnen, Fußstützen, Toilette, Klimaanlage. Ihre Qualitätsgarantie: das RAL Gütezeichen der Gütegemeinschaft Buskomfort e. V. an unseren Bussen. NACHHALTIGKEIT UND UMWELT Der Bus ist ein echter Umweltschützer! Niedriger Kraftstoffverbrauch und geringer Abgasausstoß sorgen dafür, dass der Bus das umweltfreundlichste Verkehrsmittel überhaupt ist. Unser moderner MERZFuhrpark fährt nach Euro-6-Norm. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt. Verstellbare Kopfstützen, bequeme Sessel, flexible Sitzplatztische, eine Bordküche, Steckdosen oder USB-Anschlüsse in jeder Reihe und ganz viel Beinfreiheit. First Class im Reisebus! Unsere Busse verfügen über Sicherheits-Features, die der Gesetzgeber erst in Zukunft verpflichtend vorschreibt. Reiseabläufe und Fahrpersonaleinsatz werden unter Einhaltung der gesetzlich geltenden Lenk- und Ruhezeiten geplant. 8 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 9

IHR MERZ-REISETEAM Wir verreisen gerne mit Ihnen! Gerne sind wir für Sie da! Unsere qualifizierten, regelmäßig geschulten Chauffeure verfügen über eine jahrelange Reiseerfahrung, lieben ihren Beruf und gehen gerne mit Ihnen auf Reisen. Von links nach rechts stehend: Ahmet Gövec, Adnan Alshbaan, Gerhard Ernst, Holger Härtling, Wolfgang Englert, Alexander Lang, Dieter Winterfeld, Jeremy Grasser, Andreas Kulikowski Von links nach rechts sitzend: Torsten Anstatt, Andreas Kausler, Florim Bllaca, Uwe Heider Wir sind Spezialist für anspruchsvolle Reisen zur Kunst und Musik sowie für Rund- und Studienreisen. Wir freuen uns, für Sie Reiseprogramme zu den schönsten Zielen Europas auszuarbeiten. Buchen ist bei uns ganz leicht: einfach online auf www.merz.reisen, telefonisch oder per E-Mail. Von links nach rechts: Alena Röhrlich, Katja Häßler, Melanie Haala, Sabine Laub, Caroline Watzer, Ralf Schneider, Patricia Ehbauer, Stephanie Meyer Ohne Abbildung: Angelika Häberl 10 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 11

INHALT SAISONABSCHLUSS Seite 14 SLOW TRAVEL Seite 16 KUNST Seite 32 MUSIK, MUSICALS Seite 58 OHNE EZ-ZUSCHLAG Seite 76 HERBSTREISEN Seite 86 ADVENT, WEIHNACHTEN, SILVESTER Seite 106 TOP CLASS 2+1 Seite 134 AGB, Reisebedingungen, Reisekalender, Index Seite 182 Slow Travel Olivenernte in Umbrien Seite 23 Musik, Musicals DIE PÄPSTIN – DAS MUSICAL Seite 67 Herbstreisen Blühende Lüneburger Heide Seite 90 Kunst Auf Fontanes Spuren, Rheinsberg, Neuruppin, Ribbeck Seite 51 Advent, Weihnachten, Silvester Dresden im Advent Seite 114 Top Class Abwechslungsreiche Herbsttage im Elsass Seite 175 Ohne EZ-Zuschlag „Winterwonderland“ im Bayerischen Wald Seite 85 Saisonabschluss in „Bella Italia“ Seite 14 Foto DIE PÄPSTIN: Michael Boehmländer Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 13

SAISONABSCHLUSS IN „BELLA ITALIA“ Udine, Palmanova, Aquileia, Grado Unsere Saisonabschlussreise führt Sie an die blaue Adria. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen im Jahr bei interessanten Ausflügen in zauberhafte Städtchen mit typisch italienischer Atmosphäre. Sie sind sehr gut untergebracht in direkter Lage am Meer, nur zehn Gehminuten ins Zentrum von Bibione. 1 – ANREISE, BIBIONE Anreise nach Bibione. Machen Sie am Nachmittag einen Strandspaziergang oder statten Sie dem Wellnessbereich Ihres Hotels einen Besuch ab. 2 – PALMANOVA, AQUILEIA, GRADO Auf Ihrem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe Aquileia besuchen Sie zunächst das alte Festungsstädtchen Palmanova. Von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Römerstadt Aquileia zeugt die Basilika mit ihren prächtigen Bodenmosaiken, wertvollen Fresken und dem mächtigen Glockenturm. In der Lagune liegt das Fischerstädtchen Grado, das sich bis heute sein mittelalterliches Ortsbild bewahren konnte. 3 – UDINE Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Udine. Die heiter-gelassene Atmosphäre der Universitätsstadt mit ihrem hübschen historischen Zentrum, venezianisch geprägten Bauwerken, dem Dom und schönen Plätzen wird Sie begeistern! Sie haben nach der Führung Zeit für einen Bummel durch die schönen Geschäfte. Abends Musikunterhaltung und Reisetombola im Hotel. 4 – BIBIONE, RÜCKREISE 4-TAGES-REISE TERMINE 2023 REISE-NR. 30. Oktober – 2. November (Mo.– Do.) 23514 2.– 5. November (Do.– So.) 23515 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 399,- Einzelzimmerzuschlag € 110,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 26,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – N utzung von Hallenbad, Wellnessbereich und Fitnessraum – 3  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 3  × Buffetabendessen – 3  × Softdrinks zu den Abendessen – A usflug Palmanova, Aquileia, Grado mit Führung – A usflug Udine mit Stadtführung – M usikunterhaltung und Reisetombola IHR HOTEL Bibione Palace Spa Hotel Udine Bibione Aquileia www.merz.reisen 15 14 Buchungshotline 0918795290

Slow Travel Slow Travel Wirklich genießen statt nur Eindrücke sammeln „Alles Beste aber, wie überall im Leben, liegt jenseits der großen Straße.“ THEODOR FONTANE Reisen mit dem Bus bedeutet schon immer bewusstes, klimaschonendes Reisen, schließlich ist der Bus konkurrenzlos an erster Stelle in Sachen Klima- und Umweltfreundlichkeit. Angelehnt an „Slow Food“, das auf eine neue Genusskultur und eine bessere Qualität in der Ernährung setzt, bieten wir Ihnen seit 2022 Reisen unter dem Motto „Slow Travel“. Zusätzlich zum Klima- und Umweltaspekt geht es bei „Slow Travel“ Reisen um ein bewusstes, nachhaltiges Reiseerlebnis, um die Wertschätzung von Qualität. Das heißt im Besonderen: – Reiseziele abseits der touristischen Hauptrouten des Massentourismus – Reisezeit außerhalb der Hochsaison – Längere Aufenthaltsdauer anstatt kurzer Stippvisiten – Entschleunigte Programme zum vertieften Kennenlernen des Reiseziels mit (Frei-)Zeit zur eigenen Gestaltung – Stärkung der lokalen Strukturen vor Ort durch Nutzung der örtlichen Gegebenheiten (kein Essen aus der „Bus-Würstelküche“, sondern Besuch im örtlichen Gasthaus oder Café und Verzehr von regionalen Spezialitäten) – Ganzheitliches Kennenlernen des Reiseziels, das außer den bekannten Sehenswürdigkeiten auch „Land und Leute“, „Küche und Keller“ sowie weitere regionale Aspekte umfasst – Langsame, entschleunigte Annäherung ans Reiseziel, ggf. mit Zwischenübernachtung, somit ein echtes Reiseerlebnis auch bei An- und Rückreise „Slow Travel“ geht einher mit der MERZ-Reisephilosophie, die für alle unsere Reisen gilt: – Minimale Umweltbelastung durch moderne Euro-6-Motoren und energie- sparende technische Systeme in allen unseren SETRA-Reiseomnibussen – Porzellantassen und wiederverwendbare Sektgläser an Bord – Kofferanhänger aus Papier – Umweltschonende Buchung und Bestätigung per E-Mail DEUTSCHLAND Bad Birnbach Seite 29 Bad Gögging Seite 29 FINNLAND Lappland Seite 30 FRANKREICH Champagne Seite 21 Lothringen Seite 21 ITALIEN Abruzzen Seite 19 Comer See Seite 18 Friaul Seite 22 Maremma Seite 20 Monte Argentario Seite 20 Piacenza Seite 27 Umbrien Seite 23 Venetien Seite 22, 26 ÖSTERREICH Wels Seite 24 TSCHECHIEN Marienbad Seite 28 16 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 17

Slow Travel Nicht erst seit George Clooney ist der Comer See Rückzugsort der Schönen und Reichen. Bereits die Römer erkannten seine landschaftlichen und klimatischen Vorzüge und ließen sich an seinen Ufern nieder, Konrad Adenauer verbrachte hier gerne seinen Urlaub. Genießen Sie entspannte Urlaubstage in einem sehr guten Landhotel, circa 35 Kilometer von Como entfernt. Die Ausflüge sind bewusst lockerer gestaltet, dass Sie am Nachmittag relaxen können. 1 – ANREISE, MERONE Anreise in Ihr Landhotel in Merone, Abendessen, fünf Übernachtungen. 2 – COMO Como ist der Hauptort am See. Er verbindet seine idyllische Lage mit imposanten historischen Bauwerken wie dem Dom aus dem 14. Jahrhundert, charakteristischen, lebendigen Piazze mit einladenden Restaurants und Cafés und vielen Shoppingmöglichkeiten. Nach der Stadtführung können Sie über den bunten Wochenmarkt bummeln, durch die Gärten der Villa Olmo spazieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. 3 – VARENNA, VILLA CIPRESSI Ihr Ausflug führt Sie ans Ostufer des Sees. Vorbei an Lecco fahren Sie nach Varenna, für viele der romantischste Ort am See mit alten Fischerhäuschen, der Uferpromenaden mit kleinen Cafés und netten Geschäften. Ein Muss ist der Besuch des Botanischen Gartens der Villa Cipressi, ein ganz besonderer Hanggarten mit einer außergewöhnlichen Sukkulentensammlung und sagenhaftem Blick auf den See. 4 – BELLAGIO, VILLA MELZI Auf der Westuferstraße fahren Sie nach Menaggio, von hier geht es mit dem Schiff nach Bellagio, die „Perle des Lario“. Die traumhafte Lage auf einer grünen Halbinsel, die malerische Altstadt und stilvolle Hotels machen das besondere Flair Bellagios aus. Genießen Sie Ihren Spaziergang durch den Garten der Villa Melzi, der zu den schönsten Parkanlagen Italiens zählt. Wer möchte, kann mit dem Schiff nach Como zurückfahren (Schifffahrt extra). 5 – LUGANO, MORCOTE Lugano gilt als die „Perle des Tessins“, die jeden Besucher sofort mit ihrem unwiderstehlichen italienischen Flair einnimmt. Durch die malerischen Altstadtgassen und Arkaden spazieren Sie zum blühenden Parco Civico mit üppiger südlicher Vegetation. Danach Aufenthalt im ehemaligen Fischerdorf Morcote. 6 – MERONE, RÜCKREISE 6-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 3.– 8. September (So.– Fr.) 23221 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 929,- Einzelzimmerzuschlag € 150,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 34,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 5  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 5  × Abendessen – a lle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm mit Führung (weitere Eintritte extra) – E intritte Botanischer Garten Villa Cipressi, Park Villa Melzi – S chifffahrt Menaggio – Bellagio und zurück – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Rural Resort Il Corazziere Merone COMER SEE MIT MUSSE Ein Landhaus in der Lombardei Como Die Abruzzen sind mehr als ein Gebirge. Zwischen den hohen Felswänden des Gran Sasso und den feinen Stränden der Adria liegt Italien, wie man es sich vorstellt: Olivenhaine, Weinreben und wogende Felder überziehen sanfte Hügel, gekrönt von mittelalterlichen Städtchen, die reich an Geschichte und Kunstschätzen sind. Entdecken Sie mit uns eines der letzten stillen Paradiese Italiens, das seine Besucher auch mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. 1 – ANREISE, BOLOGNA Anreise nach Bologna zur Zwischenübernachtung. 2 – BOLOGNA, LORETO, MACERATA, GIULIANOVA Auf dem Weg in Richtung Süden liegt Loreto, eine der religiösen Hauptstädte der Welt. Der Legende zufolge wurde das Geburtshaus Marias von Engelhand hierher getragen, dorthin, wo sich heute die Basilika des Wallfahrtsortes befindet. Es folgt Macerata, das durch seine Opernaufführungen im Sommer berühmt ist und ein reizvolles mittelalterliches Stadtbild aufweist. Fünf Übernachtungen in Giulianova. 3 – LANCIANO, COSTA DEI TRABOCCHI, SAN GIOVANNI IN VENERE Lanciano gilt als eine der schönsten Kunststädte der Region. Im mittelalterlichen Altstadtviertel gibt es Kirchen mit herrlichen Steinportalen, mittelalterliche Werkstätten und viele Gebäude aus Ziegelsteinen. Die Küste der Abruzzen, die Costa dei Trabocchi, steht mit ihren Felsklippen und kleinen Buchten unter dem Schutz der UNESCO. Das Schützenswerte sind scheinbar über dem Meer schwebende Fischfangvorrichtungen, die sogenannten Trabocchi, die einer uralten Bauweise entsprechen. Auf einem Trabocco nehmen Sie Ihren Mittagsimbiss ein. Danach Besichtigung der Abtei San Giovanni in Venere, die auf dem Fundament eines heidnischen Tempels errichtet wurde und eine vollkommene Synthese zwischen westlicher und byzantinischer Kunst darstellt. 4 – L’AQUILA, NATIONALPARK GRAN SASSO, BOMINACO In der alten Hauptstadt der Abruzzen L’Aquila wurden in liebevoller Detailarbeit die historischen Monumente seit dem großen Erdbeben von 2009 wieder hergerichtet. Die schönsten Bauwerke sind die spanische Festung, die Kirche Santa Maria di Collemaggio und der Fontana delle 99 Cannelle. Der Nationalpark Gran Sasso – Friedrich II. bezeichnete die weite Hochebene als „magischen Ort“ und nannte sie „Campo Imperatore“, heute Herz der abruzzesischen Schäferei und berühmt geworden durch die hier gedrehten Western von Sergio Leone. Es lohnt ein Stop bei der uralten Abteikirche Santa Maria Assunta von Bominaco. 5 – GIULIANOVA, CALANCHI, ATRI Heute ist in Giulianova Wochenmarkt. Bummeln Sie nach Herzenslust. Am Nachmittag Fahrt ins Naturreservat der Calanchi bis Atri, eine der bedeutendsten Kunststädte der abruzzesischen Renaissance an der Küste. Typisches Abendessen in einem Agriturismo. Buon Appetito! 6 – CIVITELLA DEL TRONTO, CAMPLI In Civitella del Tronto kann man die Geschehnisse des Risorgimento aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Der Ort wird von einer der größten Festungen Europas überragt, das letzte Bollwerk des Widerstandes der Bourbonen gegen das Haus Savoyen. Mittagsimbiss mit Trüffelspezialitäten der Region. Campli ist eine Kleinstadt aus vorrömischer Epoche, sehenswert sind u. a. die Stiftskirche Santa Maria in Platea, Palazzo Parlamentare. Zum Abschluss verkosten Sie eine örtliche Spezialität, einen aus Wein hergestellten Enzianlikör. 7 – GIULIANOVA, ASCOLI PICENO, MODENA Auf dem Rückweg Abstecher nach Ascoli Piceno, das schönste Kleinod der Marken. Schon von weitem leuchtet die Stadt der hundert Türme im warmen Glanz des Travertinsteins, aus dem die Monumente der Stadt von der Römerzeit bis ins Mittelalter errichtet sind. Übernachtung in Modena. 8 – MODENA, RÜCKREISE 8-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 3.– 10. September (So.– So.) 23222 Abfahrt 1. Zustieg 5.20 Uhr PREIS PRO PERSON € 1.299,- Einzelzimmerzuschlag € 340,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 42,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung in 4-Sterne-Hotels (1 × Bologna, 5 × Giulianova, 1 × Modena) – 7  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 6  × Abendessen – 1  × typisches Abendessen im Agriturismo – 7  × ¼ l Wein und ½ l Wasser zu den Abendessen – a lle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm (weitere Eintritte extra) – E intritte Festung Civitella del Tronto, Kirche Bominaco – 1  × Mittagsimbiss auf einem Trabocco – 1  × Mittagsimbiss mit Trüffel – 1  × Verkostung von Enzianlikör – QUIETVOX Audio-System – Reiseleitung IHR HOTEL Hotel Admiral Park Bologna Hotel Cristallo Giulianova Best Western Hotel Modena District DIE ABRUZZEN Italien für Kenner Costa dei Trabocchi Civitella del Tronto www.merz.reisen 19

Slow Travel Ein sehr spezielles Ziel: Sie wohnen auf dem Monte Argentario, diskreter Rückzugsort der Schönen und Reichen an der Maremma. Eine sagenhafte Mittelmeervegetation, das blaue Tyrrhenische Meer und Ausflüge in die Antike machen diese Region Italiens zu Ihrem Sehnsuchtsort! 1 – ANREISE, RAUM MODENA/BOLOGNA Anreise über den Brenner in den Raum Modena/ Bologna zur Zwischenübernachtung. 2 – RAUM MODENA/BOLOGNA, GROSSETO, MONTE ARGENTARIO Über den Apennin geht es in die Toskana. Grosseto wird das „Lucca der Maremma“ genannt. Das Zentrum ist von sternförmigen Festungsanlagen umringt, die im 16. Jahrhundert von den Medici gebaut wurden. Heute sind die Wallanlagen begrünt und laden – wie in Lucca – zu einem Spaziergang ein. Der schönste Platz ist die von Arkaden umgebene Piazza Dante mit dem romanisch- gotischen Dom San Lorenzo. Weiterfahrt in Ihr Hotel in Porto Santo Stefano auf dem zauberhaften Monte Argentario, fünf Übernachtungen. 3 – INSEL GIGLIO Von Porto Santo Stefano nehmen Sie das Boot auf die Insel Giglio. Sie machen einen Rundgang in Giglio Porto und fahren dann mit dem Minibus nach Giglio Castello. Beim Bummel durch die Altstadt mit kleinen Gassen und einer Festungsanlage genießen Sie einen traumhaften Panoramablick. 4 – PITIGLIANO, SORANO, SOVANA Auf der Fahrt durch die eigentümliche Landschaft sehen Sie bereits von weitem das alte Pitigliano eindrucksvoll auf einem steil aufragenden Tuffsteinfelsen liegen. Sorano ist ein wahres Juwel des Mittelalters, überragt von der mächtigen Orsinifestung aus dem 16. Jahrhundert. Auch Sovana ist ein romantisches, mittelalterliches Städtchen mit der Burg der Aldobrandeschi und dem sehenswerten Dom. 5 – TARQUINIA, TUSCANIA Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins geschichtsträchtige Etrurien. Sie besuchen die Überreste des etruskischen Tarquinia, der vornehmsten der zwölf etruskischen Bundesstädte. 1823 wurde hier eine der besterhaltenen etruskischen Nekropolen entdeckt. Die in den Felsen gehauenen Grabkammern geben in ihrer Anlage und Ausschmückung einen guten Begriff von der Kultur, Religion und Kunst der Etrusker. Mit der romanischen Kirche San Pietro in Tuscania sehen Sie am Nachmittag einen Höhepunkt mittelalterlicher Baukunst. 6 – GIARDINO DEI TAROCCHI Vormittags halbtägiger Ausflug mit Besuch des Giardino dei Tarocchi. Nach den zahlreichen etruskischen Gräbern der letzten Tage tut ein Ausflug in die farbenfrohe Welt von Niki de Saint Phalle gut. Der Giardino dei Tarocchi ist ein eigenwilliges, lebensfrohes Phantasieland mit riesigen Skulpturen. Genießen Sie am Nachmittag Ihren letzten Urlaubstag auf dem Monte Argentario. 7 – MONTE ARGENTARIO, MASSA MARITTIMA, BOLGHERI, RAUM PARMA/ PIACENZA/CREMONA Massa Marittima, auf den Ausläufern der Colline Metallifere gelegen, bezaubert mit einem wohl erhaltenen Altstadtensemble. Eine breite Freitreppe führt zum romanisch-gotischen Dom und weiter zum Herzstück der Altstadt, der Piazza Garibaldi, die von mittelalterlichen Bauten gesäumt ist. Die fünf Kilometer lange Viale dei Cipressi führt ins Herz von Bolgheri. Weltweite Berühmtheit erlangte der Ort, als er in den siebziger Jahren in einem Weinmagazin erwähnt wurde: Bolgheri ist die Heimat der teuersten italienischen Weine. Nach der Weinprobe Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Parma/Piacenza/Cremona. 8 – RAUM PARMA/PIACENZA/CREMONA, RÜCKREISE 8-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 16.– 23. September (Sa.– Sa.) 23166 Abfahrt 1. Zustieg 5.20 Uhr PREIS PRO PERSON € 1.349,- Einzelzimmerzuschlag € 200,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 42,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung in 4-Sterne-Hotels (1 × Raum Modena/Bologna, 5 × Porto Santo Stefano, 1 × Raum Parma/Piacenza/Cremona) – 7  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 7  × Abendessen – a lle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm (weitere Eintritte extra) – S chifffahrt Insel Giglio und zurück – M inibusfahrt Insel Giglio – E intritte Nekropole und Museum Tarquinia, Giardino dei Tarocchi – 1  × Weinprobe im Raum Bolgherí – QUIETVOX Audio-System – Reiseleitung IHR HOTEL Hotel Baia d’Argento Porto Santo Stefano GEHEIMTIPP MONTE ARGENTARIO Maremma und das Land der Etrusker Pitigliano 1 – ANREISE, METZ, NANCY Anreise nach Metz. Die geschichtsträchtige Hauptstadt Lothringens nimmt sich mit ihrem Reichtum an alten Kirchen, Palästen und Bürgerhäusern fast wie ein großes Museum aus. Sehr reizvoll ist ihre Atmosphäre, eine Mischung aus französischer Provinz und italienischem Flair. Die Kathedrale zählt zu den großartigsten gotischen Kirchenbauten Frankreichs, die im Inneren mit ihren modernen Glasfenstern von Villon und Chagall beeindruckt. Nach der Stadtführung Eintritt und Führung im Centre Pompidou Metz, das 2020 sein 10-jähriges Bestehen feierte (fakultativ). Am späten Nachmittag Fahrt nach Nancy, Abendessen in einer nahe gelegenen Brasserie. Zwei Übernachtungen in zentraler Lage. 2 – NANCY, LUNÉVILLE Am Vormittag Stadtführung in Nancy. In der ehemaligen Hauptstadt des Herzogtums Lothringen herrscht immer noch ein gewisses majestätisches Flair und architektonische Wunderwerke finden Sie überall in der Stadt – von zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Plätzen wie der weltbekannte Place Stanislas bis hin zu Barockschlössern und eleganten Jugendstilvillen. Nachmittags freie Verfügung in Nancy, fakultativ Ausflug nach Lunéville. Hier besichtigen Sie das prächtige Schloss, das auch das „Versailles des Ostens“ genannt wird. 3 – NANCY, CLAIRVAUX, TROYES, REIMS Auf dem Weg Richtung Troyes besuchen Sie die Kirche der Abtei Clairvaux, die Anfang des 12. Jahrhunderts von Bernhard von Clairvaux gegründet wurde. Troyes, die „Schöne“ aus dem Mittelalter, ist die Hauptstadt der Aube en Champagne. Ein Spaziergang durch die Altstadtgassen mit ihren eindrucksvollen Fachwerkhäusern gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Weiterfahrt nach Reims, Abendessen in einem Restaurant, zwei Übernachtungen. 4 – REIMS, ÉPERNAY, HAUTVILLERS Bei Ihrer Stadtführung in der Hauptstadt der Champagne sehen Sie die historische Innenstadt und die berühmte gotische Krönungskathedrale mit dem legendären lächelnden Engel. Neben Reims ist Épernay das Zentrum der ChampagnerProduktion. Hier finden sich in aller Welt bekannte Kellereien. Hautvillers gilt als die Wiege des Champagners. In der Abtei erfand der Mönch Dom Pérignon die Herstellung dieses Getränks. Kellereibesichtigung bei einem kleinen, ausgesuchten Winzer. Vom Probierraum haben Sie eine fantastische Sicht über die Weinberge. 5 – REIMS, RÜCKREISE 5-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 4.– 8. Oktober (Mi.– So.) 23229 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 959,- Einzelzimmerzuschlag € 275,- Eintritt und Führung Centre Pompidou € 39,- Ausflug Lunéville mit Eintritt € 29,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 34,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel (2 × Nancy) und 3-Sterne-Hotel (2 × Reims) – 4  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 4  × Abendessen in Restaurants – A usflüge und Besichtigungen laut Programm (weitere Eintritte extra) – E intritt Abtei von Clairvaux – K ellereibesichtigung mit Champagner-Verkostung Hautvillers – QUIETVOX Audio-System – Reiseleitung IHR HOTEL Best Western Plus Crystal Nancy Best Western Hotel Centre Reims LOTHRINGEN UND CHAMPAGNE Lebenskunst „à la française“ im unentdeckten „Grand Est“ Metz 20 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 21

Slow Travel 1 – ANREISE, BASSANO DEL GRAPPA, PREGANZIOL Anreise über den Brenner, das Val Sugana nach Bassano del Grappa. Kaffeepause in der malerischen Innenstadt mit ihrem markanten Wahrzeichen, der Holzbrücke Ponte degli Alpini. Weiterfahrt in Ihr Hotel, das in einer Villa inmitten einer Parkanlage untergebracht ist, vier Übernachtungen. 2 – ASOLO, PROSECCO-WEINSTRASSE Heute entdecken Sie zunächst Asolo, Mitglied im Club der „schönsten Orte Italiens“. Die Stadt der hundert Horizonte bezaubert mit einer traumhaften Altstadt und ihrer Festung aus dem 12. Jahrhundert. Weiterfahrt auf der Prosecco-Weinstraße mit Zwischenstopp in Follina, das ebenso zu den „Borghi più belli d’Italia“ gehört. Schließlich haben Sie beim Besuch einer Kellerei Gelegenheit, den Prosecco-Wein zu verkosten. 3 – VICENZA Ein Spaziergang durch Vicenza, über den Corso Palladio, die Prachtstraße der Stadt und die Piazza dei Signori, ist wie ein Gang durch ein Open- Air-Museum, das dem italienischen Renaissancearchitekten Andrea Palladio gewidmet ist. Noch heute säumen die prächtigen Paläste die Straßen und Plätze, welche Palladio für die reichen Bürger der Stadt errichtete. Mit Ihrer örtlichen Stadtführung unternehmen Sie einen Rundgang, bevor Sie am Nachmittag einen Bummel auf eigene Faust unternehmen. 4 – PALMANOVA, STRASSOLDO, COLLIO Heute erwartet Sie die Festungsstadt Palmanova, die zum Schutz vor den Türken angelegt wurde. Wie Palmanova gehört auch Strassoldo zur Vereinigung der „schönsten Orte Italiens“. Der sehr gut erhaltene mittelalterliche Ort begeistert mit einer „oberen“ und „unteren“ Burg (Außenbesichtigungen). Am Nachmittag geht es weiter ins Collioweinbaugebiet, das durch seine landschaftliche Anmut besticht. Bei Weinkennern sind die hiesigen Weine hochgeschätzt, sie gehören zu den besten Tropfen Italiens. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Weinprobe. 5 – PREGANZIOL, RÜCKREISE 5-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 18.– 22. Oktober (Mi.– So.) 23718 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 699,- Einzelzimmerzuschlag € 150,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 33,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 4  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 4  × Abendessen – A usflug Asolo, Prosecco-Weinstraße mit Führung – A usflug Vicenza mit Stadtführung – A usflug Palmanova, Strassoldo, Collio mit Führung – 1  × Proseccoverkostung mit Imbiss – 1  × Weinverkostung im Collio – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Villa Pace Park Hotel Bolognese Preganziol VENETIEN UND FRIAUL Zauberhafte Ortschaften und köstliche Weine OLIVENERNTE IN UMBRIEN: WOHNEN IN EINEM LANDHOTEL MIT FLAIR Unaufgeregter Charme im grünen Herzen Italiens Genießen Sie die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres in Umbrien. Neben einer Landschaft wie aus einem Gemälde Raffaels und geschichtsträchtigen Städtchen mit hochkarätigen Sehenswürdigkeiten dürfen Sie sich auf eine Unterbringung in historischen Mauern mit viel Charme freuen. 1 – ANREISE, COLLAZZONE Anreise in Ihr Landhotel, fünf Übernachtungen. 2 – PERUGIA Perugia, die alte Etruskerstadt, zählt wegen ihrer schönen Lage und ihren zahlreichen, stattlichen alten Baudenkmälern zu den sehenswertesten Städten Italiens. Sie sehen: Piazza IV Novembre mit Fontana Maggiore und Kathedrale San Lorenzo, das gotische Rathaus Palazzo dei Priori, das etruskische Stadttor Arco d’Augusto etc. Bummeln Sie am Nachmittag auf eigene Faust durch die Altstadt oder Sie setzen Ihre Stadtführung fort und entdecken das unterirdische Perugia, den etruskischen Brunnen u. v. m. 3 – GUBBIO, ASSISI Am Vormittag Fahrt nach Gubbio. Die malerische Altstadt ist von einem intakten mittelalterlichen Mauergürtel umgeben. In den schmalen, zum Teil überwölbten Gassen sind die sogenannten Totentüren noch zu sehen. Assisi, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Italiens, der seinen Ruhm dem Heiligen Franziskus verdankt, steht anschließend auf Ihrem Programm. Wegen seines wohl erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes und der bedeutenden Kunstschätze ist die Stadt eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Stadtbesichtigung: Basilika des Heiligen Franziskus, Piazza del Comune mit Tempel der Minerva, gotische Kirche Santa Chiara etc. 4 – ORVIETO, UMBRISCHE SPEZIALITÄTEN, TODI Heute besuchen Sie zunächst die einmalige Stadt Orvieto, auf einem steilen Felsplateau inmitten von Weinbergen und Olivenhainen gelegen. Schon aus der Ferne ist die Stadt auf dem Tuff-Felsen beeindruckend. Der Dom ist das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Italien und prägt das gesamte Stadtbild. Mittagsimbiss mit typisch umbrischen Spezialitäten und dem strohgelben Wein von Orvieto. Am Nachmittag Besichtigung von Todi. Mit seinen etruskischen, römischen und mittelalterlichen Mauern erstreckt sich der Ort in malerischer Lage auf einem Bergrücken hoch über dem Tibertal. 5 – SPOLETO, MONTEFALCO Erstes Ziel Ihres heutigen Ausflugs ist die äußerst sehenswerte Festivalstadt Spoleto. Hauptattraktion und Bühne in der Festspielzeit ist der herrliche Dom mit acht prächtigen Fensterrosen, weiterhin die mächtige Festung Rocca und die atemberaubende Ponte delle Torri. Es folgt die mittelalterliche Stadt Montefalco, die gerne auch als „Balkon Umbriens“ bezeichnet wird. Von hier oben haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die umbrische Landschaft. Das Stadtbild ist geprägt von vielen Palästen und Kirchen. Nach dem Rundgang erwartet Sie in einem alten Weinkeller eine Weinprobe des bekannten Sagrantino. 6 – COLLAZZONE, RÜCKREISE 6-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 23.– 28. Oktober (Mo.– Sa.) 23719 Abfahrt 1. Zustieg 5.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 999,- Einzelzimmerzuschlag € 210,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 39,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 5  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 5  × Abendessen – 5 × ¼ l Wein und ½ l Wasser zu den Abendessen – a lle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm (Eintritte extra) – 1  × umbrischer Mittagsimbiss mit Wein – 1  × Weinprobe – A uffahrt Altstadt Orvieto – Reiseleitung – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Hotel Relais Il Canalicchio Collazzone Assisi 22 Buchungshotline 0918795290

Slow Travel Wels, die charmante Stadt im Herzen Oberösterreichs, macht ihrer Lage an der Romantikstraße alle Ehre. Der Stadtplatz mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern und Arkadenhöfen zählt zu den schönsten des Landes. Auf Ausflügen entdecken Sie das strahlende Linz, das barocke Benediktinerkloster Kremsmünster und das winterliche Salzkammergut. Das hübsche Steyr ist mit seinem Vorort Christkindl für eine Weihnachtsreise geradezu prädestiniert. An Silvester lassen Sie das Jahr musikalisch ausklingen. WEIHNACHTEN 1 – ANREISE, WELS Anreise nach Wels. Bei einem geführten Rundgang gewinnen Sie einen ersten Eindruck des Städtchens mit weihnachtlicher Illumination und können danach über die Welser Weihnachtswelt bummeln. Abendessen, vier Übernachtungen. 2 – CHRISTKINDL, STEYR Sie müssen noch Weihnachtspost verschicken? Im berühmten Christkindlpostamt bekommen Sie den begehrten Poststempel. Sie besuchen auch die einzigartigen Krippen, bevor Sie weiter in die alte Eisenstadt Steyr fahren, Stadtführung. Der festliche Weihnachtsabend im Hotel beginnt um 17.30 Uhr. Genießen Sie das Weihnachtsprogramm mit einem Festbuffet und ein wenig Musik. Um 22.00 Uhr Möglichkeit zum Besuch der Christmette in der Stadtpfarrkirche (10 Minuten Fußweg). 3 – LINZ, KREMSMÜNSTER Heute erkunden Sie die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Die Pöstlingbergbahn bringt Sie auf den Pöstlingberg zur Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariä, von wo Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt und das Donautal haben. Höhepunkte der Stadtführung sind der Linzer Hauptplatz mit der Dreifaltigkeitssäule und der Alte und Neue Dom. Auf dem Rückweg ins Hotel kurzer Abstecher zum Benediktinerstift Kremsmünster mit Besuch der Stiftskirche. Mit seiner 1.200 Jahre langen Tradition und den herrlichen repräsentativen Barockbauten gehört das Kloster zu den bedeutendsten und größten Österreichs. 4 – STEIRISCHES SALZKAMMERGUT MIT SCHLITTENFAHRT Mit Ihrem Reiseleiter machen Sie eine Rundfahrt durch das steirische Salzkammergut. Über Liezen erreichen Sie den Wintersportort Bad Mitterndorf. Nach einer Schlittenfahrt haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen auf der Eselalm. 5 – WELS, PASSAU, RÜCKREISE Die Rückreise führt über Passau mit Aufenthalt in der Dreiflüssestadt. SILVESTER 1 – ANREISE, WELS Anreise nach Wels. Bei einem geführten Rundgang gewinnen Sie einen ersten Eindruck des Städtchens mit weihnachtlicher Illumination und können danach über die Welser Weihnachtswelt bummeln. Abendessen, vier Übernachtungen. 2 – LINZ Heute erkunden Sie die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Die Pöstlingbergbahn bringt Sie auf den Pöstlingberg zur Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariä, von wo Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt und das Donautal haben. Höhepunkte der Stadtführung sind der Linzer Hauptplatz mit der Dreifaltigkeitssäule und der Alte und Neue Dom. Danach haben Sie Zeit für einen Bummel auf eigene Faust. Tipp: Probieren Sie die Linzer Torte, einfach köstlich! 3 – SALZKAMMERGUT Ihr erster Stopp im Salzkammergut erfolgt in Gmunden. Die Stadt ist für ihre Keramik mit dem charakteristisch weiß-grün geflammten Dekor bekannt. Ein kurzer Stadtrundgang führt Sie bis an den Traunsee. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Bad Ischl. Wir empfehlen einen Besuch beim ehemaligen K.-u.-K.-Hofzuckerbäcker Zauner für Liebhaber allerfeinsten Gebäcks. Am Nachmittag wandeln Sie auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph und Sisi beim Besuch der Kaiservilla, der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz. 4 – ST. FLORIAN, SILVESTERKONZERT, SILVESTERABEND Das Augustiner Chorherrenstift St. Florian ist ein Schatzkästlein des österreichischen Barocks mit seiner reichen Bibliothek, dem kaiserlichen Marmorsaal und dem Altdorfer-Altar. In der Gruft sehen Sie Anton Bruckners Sarkophag und in der Stiftsbasilika die weltberühmte Bruckner-Orgel. Nach einem kurzen Orgelspiel Rückfahrt nach Wels. Um 17.00 Uhr Silvesterkonzert im Stadttheater. Die Silvesterfeier im Hotel mit einem Galadinner, erlesenen Weinen und begleitender Musik lässt das alte Jahr ausklingen. Sie begrüßen 2024 mit Sekt und einem Mitternachtsimbiss. Prosit Neujahr! 5 – WELS, PASSAU, RÜCKREISE Die Rückreise führt über Passau mit Aufenthalt in der Dreiflüssestadt. WEIHNACHTEN UND SILVESTER 1 – 4 – PROGRAMM SIEHE WEIHNACHTSREISE 1. BIS 4. TAG 5 – 6 – WELS Genießen Sie zwei Tage zur freien Verfügung in Wels. Halbpension im Hotel Ploberger. 7 – 10 – PROGRAMM SIEHE SILVESTERREISE 2. BIS 5. TAG Sollte am 29. Dezember der Ausflug nach Linz nicht in Anspruch genommen werden, erfolgt keine Rückerstattung. 5-TAGES-REISE TERMIN 2023 REISE-NR. 23.– 27. Dezember (Sa.– Mi.) 23535 Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 799,- Einzelzimmerzuschlag € 100,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 39,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 4  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 2  × Abendessen – 1  × Weihnachtsbuffet 24. Dezember – 1  × 4-Gang-Festtagsmenü 25. Dezember – W eihnachtsprogramm mit Musik 24. Dezember – Stadtführung Wels – A usflug Christkindl, Steyr mit Führung – A usflug Linz, Kremsmünster – Stadtführung Linz – F ahrt mit der Pöstlingbergbahn – Stiftsführung Kremsmünster – A usflug steirisches Salzkammergut mit Führung – Schlittenfahrt – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Hotel Ploberger Wels 5-TAGES-REISE TERMIN 2023/24 REISE-NR. 28. Dezember – 1. Januar (Do.– Mo.) 23542 Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 899,- Einzelzimmerzuschlag € 100,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 39,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 4  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 3  × Abendessen – S ilvesterfeier mit 5-Gang-Menü mit Weinbegleitung, Mitternachtssekt, Mitternachtsjause, Musik und Tanz – Stadtführung Wels – A usflug Linz mit Stadtführung – F ahrt mit der Pöstlingbergbahn – A usflug Salzkammergut mit Führung – E intritt und Führung Kaiservilla Bad Ischl – A usflug St. Florian mit Klosterführung und Orgelspiel – K arte Silvesterkonzert Stadttheater Wels – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Hotel Ploberger Wels 10-TAGES-REISE TERMIN 2023/24 REISE-NR. 23. Dezember – 1. Januar (Sa.– Mo.) 23547 Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 1.649,- Einzelzimmerzuschlag € 205,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 61,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 9  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 6  × Abendessen – 1  × Weihnachtsbuffet 24. Dezember – 1  × 4-Gang-Festtagsmenü 25. Dezember – S ilvesterfeier mit 5-Gang-Menü mit Weinbegleitung, Mitternachtssekt, Mitternachtsjause, Musik und Tanz – W eihnachtsprogramm mit Musik 24. Dezember – Stadtführung Wels – A usflug Christkindl, Steyr mit Führung – A usflug Linz, Kremsmünster – Stadtführung Linz – F ahrt mit der Pöstlingbergbahn – Stiftsführung Kremsmünster – A usflug steirisches Salzkammergut mit Führung – Schlittenfahrt – A usflug Salzkammergut mit Führung – E intritt und Führung Kaiservilla Bad Ischl – A usflug St. Florian mit Klosterführung und Orgelspiel – K arte Silvesterkonzert Stadttheater Wels – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Hotel Ploberger Wels FESTTAGE AN DER ROMANTIKSTRASSE Wels, Linz und das Salzkammergut Linz Steyr 24 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 25

Slow Travel Zwischen dem Gardasee und der Riviera ist für viele „touristisches Niemandsland“. Ganz zu Unrecht, finden sich doch hier in der Emilia zauberhafte Städte mit hochkarätigen Kunstschätzen, in denen sich Italien-Kenner pudelwohl fühlen und ganz entspannt unter sich sind. Das musikalische Highlight unserer Reise ist der Besuch des Silvesterkonzerts im prachtvollen Teatro Municipale von Piacenza. Unser Geheimtipp zum Jahreswechsel! 1 – ANREISE, PIACENZA Anreise nach Piacenza, seit über 2.000 Jahren bedeutendes Handels- und Handwerkerzentrum an der Kreuzung der wichtigsten antiken Straßen gelegen. Der Reichtum der Stadt ist am herrschaftlichen Stadtbild und zahlreichen repräsentativen Bauten ablesbar. Ihr 4-Sterne-Hotel liegt direkt im historischen Zentrum, optimal für einen ersten Bummel. 2 – PARMA, KONZERTBESUCH, SILVESTER Durch die Po-Ebene geht es nach Parma, ebenfalls eine zauberhafte Stadt, deren Stadtbild eine sympathische Mischung aus eindrucksvollen mittelalterlichen Bauten und eleganten Palästen darstellt. Vornehme Geschäfte demonstrieren den allgemeinen Wohlstand. Um 18.00 Uhr Konzertbesuch im Teatro Municipale von Piacenza. In diesem prächtigen Rahmen erleben Sie das Silvesterkonzert (Programm stand zur Drucklegung noch nicht fest). Im Hotel feiern Sie ins neue Jahr mit einem festlichen Silvesterdinner und Musikunterhaltung (live oder DJ). 3 – PIACENZA, CREMONA Vormittags Stadtführung in Piacenza. Nachmittags steht die Geigenbauerstadt Cremona auf Ihrem Programm, die noch heute ein Mekka für die Liebhaber von Stradivari-Geigen ist. Die Geschichte der Stadt gleicht der vieler italienischen Städten, die im Mittelalter in Machtkämpfe verwickelt waren und immer wieder die Fronten wechselten. Den Stolz und den Reichtum der Stadt spürt man am deutlichsten im historischen Zentrum, wo herrliche mittelalterliche Paläste und der majestätische Dom Zeugnis von der Vergangenheit ablegen. Aus Cremona kommt der Torrone Classico, eine kleine Verkostung der Nougatspezialität darf nicht fehlen! 4 – PIACENZA, RÜCKREISE 4-TAGES-REISE TERMIN 2023/24 REISE-NR. 30. Dezember – 2. Januar (Sa.– Di.) 23699 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 759,- Einzelzimmerzuschlag € 120,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 39,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 3  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 2  × 3-Gang-Abendessen mit Salat- und Gemüsebuffet – 6-Gang-Silvester-Galadinner mit Livemusik oder DJ – A usflug Parma mit Stadtführung – K arte Silvesterkonzert PK Platea – Stadtführung Piacenza – A usflug Cremona mit Stadtführung – 1  × Torrone-Verkostung – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Hotel Grande Albergo Roma Piacenza SILVESTER IM UNBEKANNTEN ITALIEN: PIACENZA, PARMA, CREMONA Für Italien-Liebhaber – mit Silvesterkonzert im Teatro Municipale von Piacenza Bei der Region Venetien denkt jeder zuerst an die „Serenissima“, das „Durchlauchteste“ Venedig. Auf dem Festland erwarten den interessierten Besucher aber nicht minder sehenswerte Städtchen, die zu den „Borghi più belli d’Italia“ gehören. Es muss nicht immer Venedig sein, um schöne Tage zum Jahreswechsel „all’ italiana“ zu verbringen. Das Hotel wurde für seinen aufmerksamen Service und das Essen von unseren Gästen sehr gelobt. 1 – ANREISE, BASSANO DEL GRAPPA, CITTADELLA Anreise über Trient im Val Sugana nach Bassano del Grappa. Stadtführung in der Stadt des Grappa, deren malerische Stadtansicht mit dem Monte Grappa, dem Brenta-Fluss und der Holzbrücke Ponte degli Alpini weit bekannt ist. Weiterfahrt in Ihr 4-Sterne-Hotel in Cittadella, untergebracht im historischen und komplett umgebauten Gebäude einer einstigen Seidenfabrik. Abendessen, drei Übernachtungen. 2 – CITTADELLA, MAROSTICA, SILVESTER Sie lernen Ihren Urlaubsort Cittadella bei einem Rundgang kennen. Als militärischer Vorposten von Padua wurde die Stadt im Mittelalter von einem wehrhaften Stadtmauerring umgeben, der noch heute in Gänze begehbar ist. Das mittelalterliche Städtchen Marostica ist bekannt wegen des „lebenden Schachspiels“ mit Darstellern in historischen Kostümen. Es findet alle zwei Jahre auf der von Arkaden umgebenen Piazza statt. Ihr Spaziergang vorbei am monumentalen Castello Inferiore und dem den Ort überragenden Castello Superiore versetzt Sie zurück in eine längst vergangene Zeit. Das neue Jahr begrüßen Sie im Hotel mit einem 7-Gang-Menü, Livemusik und Tanz. Buon Anno! 3 – VICENZA Am Neujahrstag geht es nach Vicenza, der Stadt des berühmten Architekten Andrea Palladio. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine Entdeckungsreise durch die vom Massentourismus verschont gebliebene Stadt. 4 – CITTADELLA, RÜCKREISE 4-TAGES-REISE TERMIN 2023/24 REISE-NR. 30. Dezember – 2. Januar (Sa.– Di.) 23698 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 699,- Einzelzimmerzuschlag € 120,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 33,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 3  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 2  × Abendessen – 7 -Gang-Silvesterabendessen mit einem Glas Sekt, Livemusik und Tanz – S tadtführung Bassano del Grappa – Stadtführung Cittadella – A usflug Marostica mit Führung – A usflug Vicenza mit Stadtführung – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Hotel Filanda Cittadella SILVESTER IM UNBEKANNTEN VENETIEN Cittadella, Marostica, Vicenza, Bassano del Grappa Bassano del Grappa Piacenza 26 Buchungshotline 0918795290 www.merz.reisen 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=