Katalog

B U S D I C H W E G ! Neapel, den einst herrschaftlichen Stadtteil. Die gesamte Altstadt wurde zum UNESCOWelterbe erklärt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem das Archäologie-Museum, in dem Ausgrabungsstücke von Pompeji ausgestellt sind. Anschließend fahren Sie noch ein paar Kilometer nach Norden, nach Caserta. 7. Tag: Von Caserta aus fahren Sie in das ca. 1 Std. entfernte Cassino. Hoch über der Stadt erhebt sich das Kloster, die Wiege des Benediktinerordens. Nach dem schönen Ausblick auf die Abruzzen fahren Sie über die Autostrada del Sole nach Orvieto. Beeindruckend auf einem hohen Tuffsteinfelsen gelegen wurde Orvieto vor mehr als 2700 Jahren von den Etruskern gegründet. Das berühmteste Monument Orvietos ist der Dom, stolzes Zeichen der Macht der freien Stadt des Mittelalters. Gefeiert ist auch der Hl. Patrizius Brunnen. Um diese Sehenswürdigkeiten breitet sich die Stadt in ihrem komplexen Gefüge von kleinen mittelalterlichen Quartieren, überraschenden Aussichten, Gässchen, mittelalterlichen Häusern und imposanten Stadtpalästen aus. 8. Tag: Heute erwartet Sie die kleine Stadt Pienza. Seine Vision von einer Idealstadt setzte hier der 1405 in Pienza geborene Piccolomini-Papst Pius II. zusammen mit seinem Architekten Bernardo Rosselino um. Während Ihres geführten Rundgangs sehen Sie z.B. die zauberhafte Kathedrale und den Bischofspalast. Anschließend fahren Sie nach Montepulciano. Sie liegt außerhalb der typischen Touristenzentren und ist ein charmantes und zugleich beeindruckendes Urlaubsziel. Bei einem Spaziergang durch die Stadt lassen sich romantische Gassen und urige Restaurants entdecken. Der Ort, an dem sich in Montepulciano fast alles abspielt, ist die Altstadt. Teilweise stammen die Gebäude der Altstadt aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Der Montepulciano wird auch als der „Wein der Päpste“ bezeichnet und ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt. 9. Tag: Von der Südtoskana reisen Sie vorbei an Florenz, Bologna und Modena nach Mantua. In der Po-Ebene, auf drei Seiten von Seen umgeben, erhebt sich die einstige Bischofsstadt und Residenz der ehrgeizigen Gonzaga Herzöge. Überzeugen auch Sie sich von den Schönheiten Mantuas und entdecken Sie u.a. das Castello S. Giorgio, das Haus Rigolettos und natürlich den berühmten Palazzo Ducale, das wichtigste Stadtmonument. Über Verona geht es entlang der Etsch weiter Richtung Norden. Trento und Bozen passieren Sie auf Ihrem Weg zur Zwischenübernachtung in Südtirol. 10. Tag: Heimreise. N I C H T I N K L U D I E R T E L E I S T U N G E N : » Kurtaxe » Evtl. weitere Eintritte BUS DICH WEG! 115

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=