Katalog

D E U T S C H L A N D 5. Tag: Sellin – Mönchgut – Rasender Roland Nach dem Frühstück Fahrt nach Sellin, mit ihrer historischen Seebrücke. Weiterfahrt ins Mönchgut, einem der südöstlichsten Teile der Insel, das Rügen mit seinem wildromantischen Flair zu einem ganz besonderen Naturerlebnis macht. Besichtigen Sie dort die beiden Orte Klein- und Großzicker, mit Ihren einzigartigen Häusern und Motiven. ann wird es nostalgisch: Sie fahren mit der alten Schmalspureisenbahn, dem „Rasenden Roland“ von Göhren quer über die Insel bis Binz. Binz liegt an einer der schönsten Buchten der deutschen Ostseeküste und besitzt die schönste Strandpromenade von Rügen. Viele alte Villen, Hotelanlagen, Cafe´s, Restaurants und Einkaufspassagen säumen das Stadtbild des wohl schönsten Ostseebades. Am Abend kehren Sie in das Hotel zurück. 6. & 7. Tag: Freizeit Nach dem Frühstück stehen Ihnen diese Tage zur freien Verfügung. Unternehmen Sie erholsame Spaziergänge, erkundenSie die herrliche UmgebungoderunternehmenSieeineRadtour. Am Abend (fak.) Transfer nach Ralswiek. Dort können Sie die Störtebeker Festspiele erleben. Als Finale findet ein Feuerwerk über dem Großen Jasmunder Bodden statt. Nach der Vorstellung Rückfahrt zum Hotel. 8. Tag: Heimreise Heimreise über Stralsund – Neubrandenburg – Berlin – Leipzig – Bad Hersfeld – Frankfurt zurück. S T Ö R T E B E K E R F E S T S P I E L E 2 0 2 4 » Im Großen Jasmunder Bodden liegt inmitten der schönen Rügener Umgebung die Naturbühne Ralswiek – eine der größten Freilichtbühnen Europas. Alljährlich werden hier die spannenden Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker präsentiert. Bei der Aufführung „Hamburg 1401“ werden Sie in 2024 mit rasanten Reitern. Sensationellen Schiffen und einem fulminanten Feuerwerk in die Zeit der Piraten und Freibeuter entführt. » Die Störtebeker Festspiele finden unabhängig vomWetter statt. Bei Regen ist es daher ratsam, ein Regencape dabei zu haben, um nicht nass zu werden. Vor Ort werden auch Capes verkauft, allerdings zu höheren Preisen. Regenschirme sind aufgrund der Sichtbehinderung anderer Zuschauer nicht erlaubt. Auch Sitzkissen und Decken können mitgebracht werden, denn selbst im Sommer sind die Abende manchmal recht frisch. 07841 - 66687-0 Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gerne auch telefonisch. BUS DICH WEG! DEUTSCHLAND 49

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=