Katalog

Gesundheit | Kur | Wellness Erholungsreisen 2025 IHR VORTEIL – Sie entscheiden selbst: Komfortable Busanreise inkl. Haustürservice oder Eigenanreise Beratung & Buchung: 0711 / 6195682 oder 85

URLAUB FÜR IHRE GESUNDHEIT 2 KUR & ERHOLUNG Beratung & Buchung: VdK Service GmbH Baden-Württemberg Johannesstraße 22 70176 Stuttgart Hotline: 0711 - 61956-82 oder 0711 - 61956-85 E-Mail: vdk-reisen-bw@vdk.de www.vdk-reisen.de ǨĭnungsĊeiten Mo-Do: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Mo-Do: 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Fr: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Beratung & Buchung: 0711/61956-82 oder 0711/61956-85 Liebe Reisegäste, wir starten in ein neues Reisejahr mit bewährten und neuen íeüüness$ und Ýesundheitsñngeòÿten in den schönsten, heiýñtnñhen áur$åñsen Ûurÿpñs Genießen Sie heilende Bäder in den mondänen tschechischen áuròDzdern Marienbad, Franzensbad und Karlsbad. Schlendern Sie entlang breiter Sandstrände und genießen Sie die frische Seeluft an der pÿünischen åstseekǶste von Kolberg bis Swinemünde. Frei nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“, bieten wir Ihnen zudem Úeutschüñnds schönste Kur-Regionen von der Insel Rügen über das idyllische Fichtelgebirge bis in das urig-bayerische Rottaler Bäderdreieck. Wohin Sie auch mit uns reisen, die sÿrgöDzütig ñusgewDzhüten Þÿteüs – Ćÿn preiswert òis eĈküusiĆ – bieten Ihnen den perfekten Rahmen für einen gelungenen KurUrlaub. Für eine rundum erholsame Reise sorgt zusätzlich der bereits inküudierte ÞñustǶr$×òhÿüserĆice Damit startet und endet Ihre Reise direkt vor Ihrer Haustür – Urlaub von Anfang an! Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen Ihr Reiseteam des VdK Baden-Württemberg ÚñtenschutĊ Unsere Datenschutz-Bestimmungen Įnden Sie unter www.vdkreisen.de) datenschutzerklaerung_neu.html Hotelkategorie✦✦✦ Da die Kriterien für eine HotelklassiĮzierung europaweit unterschiedlich sind, entspricht die HotelklassiĮzierung dieses áatalogs der Einschätzung des Veranstalters bzw. der jeweiligen Landeskategorie. èeisedÿkuýente Bitte vergessen Sie nicht Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie die ausgehändigte Buchungsbestätigung mitzunehmen. èeiseĆersicherung Für Ihren Aufenthalt empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer gesonderten Reiseversicherung (Reiserücktritts-, Reisekranken-, Reisegepäckversicherung etc.). Wir beraten Sie gerne! Hinweise: ×üügeýeine èeiseòedingungen und èeiseĆerñnstñüter Es gelten die aktuellen Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters Vital Tours GmbH, Schulstr. 15, 69427 Mudau im Innenteil des Katalogs. Ihre Zielgebiete: Úeutschüñnd Bad Elster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44-47 Bad Brambach. . . . . . . . . . . . . . . .48-49 Bad Füssing . . . . . . . . . . . . . . . . . .50-63 Bad Griesbach. . . . . . . . . . . . . . . .64-66 Sibyllenbad . . . . . . . . . . . . . . . . . .38-40 Weißenstadt . . . . . . . . . . . . . . . . .41-43 Göhren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OST2-3 Waren (Müritz) . . . . . . . . . . . . . OST4-5 Polen Kolberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OST6-13 Kolberger Deep . . . . . . . . . . . . . OST14 Misdroy . . . . . . . . . . . . . . . . . .OST23-24 Swinemünde. . . . . . . . . . . . .OST15-22 Tschechien Franzensbad . . . . . . . . . . . . . . . . .31-37 Karlsbad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27-30 Marienbad . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10-26 Úeutschüñnd 8 Tage ab 3 547,– Tschechien 8 Tage ab 3 577,– Bad Füssing Bad Griesbach Bad Brambach Sibyllenbad Swinemünde Göhren Waren (Müritz) Bad Elster Kolberg & Kolberger Deep Karlsbad Franzensbad Marienbad Weißenstadt Misdroy Polen 8 Tage ab 3 597,–

3 KUR & ERHOLUNG 3 Bad Brambach Bad Brambach im waldreichen Mittelgebirge des Oberen Vogtlandes ist für die Wettinquelle, eine der stärksten Radonquellen weltweit, bekannt. Weitere Infos ab Seite 48. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Göhren Der Kneippkurort Göhren auf der Insel Rügen bietet mit seinem milden Reizklima optimale klimatische Bedingungen für einen erholsamen Aufenthalt. Weitere Infos ab Seite OST2. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine) Kolberg Seit Generationen ist Kolberg berühmt für seine natürlichen Heilmittel, wie das „Kolberger Heilmoor“, das eine Reihe von hochwirksamen Stoffen enthält. Weitere Infos ab Seite OST6. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine) Franzensbad Der kleine Kurort Franzensbad wird aufgrund seiner schönen Lage auch als Juwel der böhmischen Kurorte bezeichnet und blickt auf eine über 200-jährige Kurtradition zurück. Weitere Infos ab Seite 31. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Bad Elster Mit über zehn staatlich anerkannten mineralischen Heilquellen, dem Naturmoor und der Sole besitzt Bad Elster seit Jahrhunderten einzigartige Schätze. Weitere Infos ab Seite 44. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Sibyllenbad In Bad Neualbenreuth, dem jüngsten Heilbad Bayerns, wird seit mehr als 30 Jahren im Sibyllenbad langanhaltende Schmerzlinderung durch Radontherapie angeboten. Weitere Infos ab Seite 38. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Kolberger Deep Das Ostseebad Kolberger Deep liegt ca. 10 Kilometer von Kolberg entfernt, auf einer Landbrücke zwischen dem malerischen Reskosee und der Ostsee. Weitere Infos ab Seite OST14. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine) Karlsbad Karlsbad ist das größte Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks und verfügt über prächtige KurKolonnaden und zahlreiche Quellen mit Temperaturen zwischen 30-72°C. Weitere Infos ab Seite 27. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Bad Füssing Bad Füssing liegt im Herzen des Passauer Landes, wo gleich drei Thermen mit dem berühmten Bad Füssinger Heilwasser für pure Erholung sorgen. Weitere Infos ab Seite 50. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Weißenstadt am See Weißenstadt verfügt neben einer Schwefel-Thermal-Quelle über ein natürliches Vorkommen an Radon, das sich zur Behandlung zahlreicher Beschwerden eignet. Weitere Infos ab Seite 41. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Misdroy ãisdroĉ beĮndet sich auf der Halbinsel Wollin und bietet mit seinen Solequellen und kilometerlangen Sandstränden die besten Voraussetzungen für eine Kur. Weitere Infos ab Seite OST23. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine) Marienbad Der mondäne Kurort Marienbad ist für die heilende Wirkung seiner rund 40 Heilquellen weltweit bekannt, die vor allem als Trinkkuren und wohltuenden Bäder genutzt werden. Weitere Infos ab Seite 10. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Bad Griesbach In Bad Griesbach erwartet Sie eine der schönsten Thermen Deutschlands. Genießen Sie das warme Thermenwasser inmitten der bayerischen Landschaft. Weitere Infos ab Seite 64. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig) Waren (Müritz) Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt Waren (Müritz). Besucher können sich auf eine unberührte Natur und die Warener Thermalsole freuen. Weitere Infos ab Seite OST4. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine) Swinemünde Der malerische Kurort Swinemünde begeistert seine Besucher durch seine einzigartige Lage an der Ostsee, wo die Swine in die Ostsee mündet. Weitere Infos ab Seite OST15. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine) DEUTSCHLAND POLNISCHE OSTSEEKÜSTE TSCHECHIEN ZIELGEBIETE IM ÜBERBLICK

×ä8 רèÛßéÛ Mßê ÚÛM Øëé ìÿr der èeise Bei Buchung geben Sie bitte Ihre Abholadresse, Telefonnummer sowie Handynummer an und kontrollieren diese mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung oder der Reiseunterlagen nochmal, da spätere Änderungen zu Kosten führen können. Ca. O íerktñge Ćÿr ×nreise wird Ihnen telefonisch die ×òhÿüĊeit am Anreisetag mitgeteilt. Bitte beachten Sie, dass je nach Entfernung zwischen Ihrem Wohnort und dem Zielgebiet die Abholung schon in den frühen Morgenstunden erfolgen kann. Die Mitnahme von zwei Gepäckstücken – ein áÿööer ýit 20 kg und ein ÞñndgepDzckstǶck – ist inklusive. Bitte denken Sie daran Medikamente, persönliche Dokumente, Wertsachen etc. im Handgepäck zu verstauen. Eventuelles Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel (z.B. CPAP – Apnoe-Gerät, o.ä.) geben Sie bitte direkt bei Buchung an, um etwaige Zusatzkosten zu vermeiden – aus Sicherheitsgründen sind Sauerstoff-Druckflaschen ausgeschlossen. ×ý ×nreisetñg Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem bequemen Haustür-Abholservice. Ein éñýýeütñĈi ÿder áüeinòus holt Sie direkt an der Haustür ab und bringt Sie sicher zur Abfahrtsstelle des Reisebusses. Dabei kann es vorkommen, dass weitere Reiseteilnehmer abgeholt werden und im Sammeltaxi oder Kleinbus mit Ihnen zur Abfahrtsstelle fahren. Am Øus angekommen, wird Ihr Koffer mit einem Kofferanhänger, auf dem Ihr Name und Zielhotel vermerkt sind, versehen und in den Gepäckraum des Reisebusses eingeladen. Um den Koffer müssen Sie sich ab jetzt keine Sorgen mehr machen – wir kümmern uns darum, dass Ihr Koffer sicher und unbeschadet zu Ihrem Zielhotel gelangt. Die Beaufsichtigung Ihres ÞñndgepDzcks liegt allerdings in ßhrer ìerñntwÿrtung und kann im Bus in einem der Gepäckfächer über Ihrem zugewiesenen Sitzplatz verstaut werden. Auf Ihrem Sitzplatz im Bus finden Sie ein Begrüßungsschreiben mit weiterführenden Informationen zur Anreise, Pausen, Umstiegen, Ankunft usw. Anschließend werden auf dem Weg zum Umstiegsort entlang der Autobahn weitere Zustiegsstellen angefahren. Gegen Mittag erreichen Sie den Umstiegsort, wo bereits ein Mittñgsiýòiss ýit eineý ÝetrDznk (im Preis bereits inklusive) auf Sie wartet. Bitte nehmen Sie beim Verlassen des Busses Ihr Handgepäck und alle persönlichen Gegenstände, wie z.B. Jacke oder Regenschirm mit, da Sie nach der Pause mit einem anderen Bus in Ihr Zielgebiet weiterfahren. Während Sie Ihr Mittagessen genießen und sich die Füße vertreten, wird Ihr Koffer von unseren Mitarbeitern in den entsprechenden Zielbus umgeladen. Nach etwas mehr als 1 Stunde steht der ðieüòus unseres Partners für Sie zur Weiterfahrt in Ihr Zielgebiet bereit. Je nach TAXI Þ×ëéêǩè8רÞåâéÛèìßÙÛ Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie Sie pünktlich und bequem zu Ihrer Abfahrtsstelle gelangen. Deshalb bieten wir Ihnen den erstklassigen Service der Haustürabholung an. Kein lästiges Kofferschleppen, keine teuren Parkgebühren – einfach Reise buchen, Koffer packen und der Urlaub kann beginnen. ßhre ìÿrteiüe ßhre ërüñuòreise òeginnt und endet Ćÿr ßhrer ÞñustǶr áein áÿööertrñgen ýehr – entspñnntes èeisen Ćÿn ×nöñng ñn Q áëè ÛèÞåâëäÝ ØÛçëÛMÛ ×ä8 ëäÚ ×ØèÛßéÛ ×üüe èeisen inkü ÞñustǶrñòhÿüung Úñs gñnĊe àñhr hindurch hñòen éie die Mǵgüichkeit ýit uns in ßhr ërüñuòshÿteü Ċu reisen Úurch die ðusñýýenñròeit ýit ĊuĆerüDzssigen und hÿchāuñüiöiĊierten æñrtnern kÿýýen éie in den Ýenuss einer sicheren und òeāueýen ×n$ und ×òreise Úie wǵchentüichen ×òöñhrten erýǵgüichen es ßhnen Ċudeý ßhre ×uöenthñütsdñuer öüeĈiòeü seüòst Ċu òestiýýen

EIGENANREISE Sie möchten lieber mit dem eigenen PKW anreisen? Kein Problem – jedes Hotelangebot dieses Katalogs können Sie mit individueller An- und Abreise buchen. Die Leistungen vor Ort in Ihrem ausgewählten Hotel bleiben für Sie selbstverständlich unverändert. Die jeweilige Preisermäßigung für die Eigenanreise finden Sie in der Preistabelle Ihres Wunschhotels. HINWEISE *Diese Erholungsreisen führen wir in Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Partner durch, der auch für die komplette Organisation zuständig ist. Die Reisen werden bundesweit angeboten, sodass Sie auch in den Fahrzeugen anderer zuverlässiger Busunternehmer befördert werden können. **In sehr wenigen Regionen nahe dem Umstiegsort steigen Sie direkt in den Zielbus. Hier entfällt der Mittagsimbiss mit Getränk ohne Preisermäßigung. � Gesund & munter reisen – ein offenes Wort: Wenn Sie eine Reise antreten, sollten Sie gesund und munter sein. Natürlich wissen wir als Reiseveranstalter, dass ältere Gäste eben manchmal nicht mehr so gut zu Fuß sind. Dem tragen wir u.a. auch in den Abläufen bei der An- und Abreise Rechnung und planen entsprechend mehr Zeit ein. Bitte denken Sie aber daran, dass der Ein- und Ausstieg in den Reisebus nicht barrierefrei ist und selbstständig erfolgen muss. � Wartezeiten: Die Busan- und -abreise unterliegen oft nicht beeinflussbaren Gegebenheiten (z.B. Stau oder Wetterbedingungen). Bitte haben Sie Verständnis, dass es während Ihrer An- und Abreise eventuell zu Wartezeiten kommen kann. Seien Sie versichert, dass unsere Fahrer und Mitarbeiter Ihr Bestes geben, damit Sie sicher und zuverlässig in Ihr Zielhotel gelangen. Zielgebiet kann ein weiterer Umstieg notwendig sein, da nicht jedes Zielgebiet oder auch Hotel mit dem Reisebus angefahren werden kann. �Am Rückreisetag Nach einem letzten Frühstück im Hotel beginnt die Rückreise in umgekehrter Reihenfolge. Gegen Mittag erreichen Sie den Umstiegsort, wo Sie wieder einen Mittagsimbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive) erhalten. Anschließend geht es zurück in Ihre Heimatregion und mit dem Sammeltaxi oder Kleinbus bis zu Ihrer Haustür. KUR & ERHOLUNG 5 Zielgebiete 2025 An- und Abreisetag Reiserhythmus DEUTSCHLAND �Bad Brambach �Bad Elster �Bad Füssing �Bad Griesbach �Sibyllenbad �Weißenstadt Montag - Montag 8-tägig, ganzjährig �Göhren �Waren (Müritz) Samstag - Samstag 8-tägig, ausgewählte Termine POLEN �Kolberg �Kolberger Deep �Misdroy �Swinemünde Samstag - Samstag 8-tägig, ausgewählte Termine TSCHECHIEN �Franzensbad �Karlsbad �Marienbad Montag - Montag 8-tägig, ganzjährig

A Akupressur CZ D Auch als Druckpunktmassage bezeichneter Teilbereich der Akupunktur, bei der die Energieströme des Körpers mittels gezielten Úruckmassagen beeinflusst werden. Akupunktur CZ D Eine Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der mittels Nadeln die Energieströme des menschlichen áörpers angeregt werden. Aromatherapie CZ D Úie Anwendung von ätherischen Ǩlen mittels ãassagen Bädern oder Packungen zur Stimulation von áörper Ýeist und Seele. Ayurveda CZ D "Úie íissenschaft vom âeben ist die älteste überlieferte Medizinlehre der Welt und hat ihren ërsprung in ßndien. Úurch Ûrnährung und verschiedene Anwendungen wird der áörper ins Ýleichgewicht gebracht. B Balneotherapie PL Auch als Bädertherapie bekannte Heilmethode die sich der íirkung von Heilwasser ãoor und Schlamm áälte und íärme ßnhalation und Ûrnährungsumstellung bedient. Bewegungstherapie CZ D PL Übungs und Bewegungsprogramme wie z.B. Nordic íalking die gezielt und individuell auf die BedǶrfnisse des úeweiligen Patienten angepasst sind. Biosauna CZ D PL Úie Biosauna oder auch Tepidarium wird im Ýegensatz zur klassischen Sauna nur auf 55ÂÙ erhöht die âuftfeuchtigkeit kann hierbei variieren. Ûs wird in zwei bis drei Úurchgängen von 812 ãinuten geschwitzt. Úazwischen kǶhlt man sich im Freien oder im íasser kurz ab. C Caldarium D Ûin Úampf und ßnhalationsbad mit hoher âuftfeuchtigkeit und milder Strahlungswärme von ca. 45ÂÙ. Úas ideale álima um den Stoffwechsel behutsam anzuregen und die Atemwege zu befreien. E Elektrotherapie CZ D Anwendungen die auf der Nutzung von elektrischem Strom als Heilverfahren basieren. àe nach Therapieform durchflieĠen unterschiedlich freāuentierte Ströme Ƕber mit der Hautoberfläche verbundene Ûlektroden den áörper oder bestimmte áörperteile. F Fango CZ D Ûine Anwendung bei der die Vorteile von erwärmtem mineralhaltigem Schlamm auf der Haut zur Heilung genutzt werden. Finnische Sauna CZ D PL Ûine Sauna mit trockener HeiĠluft von 60ÂÙ bis 100ÂÙ. Sie fördert die Úurchblutung stärkt die Abwehrkräfte und entspannt die ãuskeln. Frigidarium CZ D PL Ûine Ûrlebnisdusche mit Funktionen wie kaltem SprǶhnebel warmem Tropenregen ãassagedǶsen Ûisnebel und anderen massierenden und vitalisierenden ãöglichkeiten. Unsere Auswahl der schönsten Kurorte und Hotels verwöhnt Sie mit einer Vielzahl verschiedener Kur- und Wellness-Angebote – von der traditionellen Massage bis hin zur modernen Lasertherapie. Oftmals weiß man jedoch nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt, daher haben wir für Sie ausgewählte Kur- und Wellness-Angebote näher erläutert. Fango Aromatherapie Bewegungstherapie ×äíÛäÚëäÝé8×ØÙ 6 KUR & ERHOLUNG

7 ÜuĠrefleĈĊÿnen$Mñssñge CZ D PL Bei dieser Massageform werden bestimmte Zonen an der Fußsohle stimuliert. Wirkt entspannend und fördert das Immunsystem. G Ýñsòñd CZ Ein Ganzkörper-Trockenbad in einem mit Kohlendioxid gefüllten Schlauch. Ýñsinúektiÿn CZ Die Injektion von Gas in die Schmerzherde oder Akupunkturpunkte des Körpers mittels Einwegspritzen zur Linderung von schmerzhaften Degenerationserkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule. H Þñýñm D Klassisches orientalisches Bad mit Wasserdampf, Aromen und gemäßigter Wärme. Entspannend, Muskulatur lockernd, Haut durchblutend, reinigend. Þeiügĉýnñstik CZ D PL Gymnastische Übungen, um Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit, einem Abbau der Muskulatur und Fehlstellungen der Gliedmaßen entgegenzuwirken. Þÿt étÿne Mñssñge CZ D PL Nutzt aufgeheizte Basalt-Steine (60°C), um die Muskeln bestimmter Körperregionen zu entspannen. Þĉdrÿtherñpie CZ D PL Ein Heilverfahren mittels medizinischer Bäder, das sich den Vorteilen von kaltem und warmem Wasser in Kombination mit Strömung und Auftrieb als Heilmittel bedient. I ßnörñrÿtsñunñ CZ D PL Ein Saunatyp, der seine Wärme über den Einsatz von Infrarotlampen bezieht. ßnhñüñtiÿn CZ D PL Die Aufnahme von zu feinem Nebel zerstäubten íirkstoffen Ƕber die Atemwege. K áneipp$áur CZ D Ein ganzheitliches Naturheilverfahren, nach Pfarrer Sebastian Kneipp, das auf den fünf Säulen: Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und natürliche Lebensordnung beruht. áÿhüensDzureòñd CZ PL Wird Patienten mit Traumata/Frakturen verordnet. Durch die Anwendung von kohlensäurehaltigem íasser werden die betroffenen ÛĈtremitäten besser durchblutet der Stoffwechsel und damit auch die Heilungskräfte des Organismus werden angeregt. árĉÿtherñpie CZ PL Auch als Kältetherapie bekanntes Heilverfahren, bei dem gezielt Kälte zur Schmerzlinderung von Gelenken und Muskeln eingesetzt wird. L âñsertherñpie PL Die Bestrahlung bestimmter Körperbereiche mit Licht, zur Therapie von Schmerzen, Schwellungen und Hautkrankheiten. âñĆñtherý CZ Ein Heilverfahren mittels Wärme- und Kältepackungen zur alternativen Behandlung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Ischias und Rheuma. âĉýphdrñinñge CZ D PL Eine Abwandlung der klassischen Massage zur Anregung des âĉmphflusses und damit schnelleren Ausscheidens von Schlackenstoffen des Körpers. M Mñgnetÿtherñpie CZ PL Eine der ältesten Formen der Physiotherapie, welche die Vorteile von Magnetfeldern zur Wiederherstellung der natürlichen Funktion der Körperzellen nutzt. Mñssñgen CZ D PL Das Wort Massage hat seinen Ursprung im Griechischen und heißt übersetzt „kneten“. Man unterscheidet die einzelnen Behandlungsformen nach den massierten Körperregionen und den eingesetzten Mitteln wie z.B. Aromastoffe und heiĠe Steine. Mÿÿròñd CZ D PL Eine medizinische Badeanwendung unter der Verwendung von wertvollem Moorschlamm. O åĈĉgentherñpie CZ Úie zusätzliche Aufnahme von Sauerstoff Ƕber die Atemwege zur besseren Sauerstoffversorgung der Körperzellen. P æñckungen CZ D PL Verwendung von Kräuter- bzw. Früchtepasten, Erde oder Schlamm, mit denen Tücher oder Folien bestrichen werden. Der Gast wird in diese eingewickelt. Durch die eigene Körperwärme entfalten sich die ßnhaltsstoffe die Haut wird mit Nährstoffen versorgt. R èñdÿnòñd D Ein Wannenbad, das mit dem schwach radioaktiven Edelgas Radon versehen ist. Radon ist ein ßnhaltsstoff verschiedener Heilāuellen die seit jeher den Ruf besonderer Wirksamkeit, insbesondere bei chronisch rheumatischen Erkrankungen, haben. é éñnñriuý CZ D PL Mit Temperaturen um die 50°C ist das Sanarium milder als die klassische Sauna und gilt daher als „sanfte“ Sauna. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit schwitzt man trotzdem genauso gut. éñüĊtherñpie CZ PL Eine Heilmethode mittels Salzkammern, die sich der heilenden Wirkung von trockener salzhaltiger Luft bedient. Vor allem bei Erkrankungen der Haut und der Atemwege wird die Salztherapie mit Erfolg angewendet. éñuerstÿĭ$Mehrschritt$êherñpie CZ Ein Behandlungsverfahren, das auf Vitamin- und Sauerstoffzufuhr in áombination mit Bewegungs- und geistigem Training beruht. ê êhñüñssÿtherñpie D Ein Behandlungsverfahren, das die Vorteile von Meerwasser und Heilmitteln aus dem Meer wie beispielweise Algen und Meerwasserschlick als Heilmittel nutzt. êrinkkur CZ D Das bewusste Trinken von Heilwasser mit therapeutischer oder präventiver Absicht. Die Trinkkur verhilft zu einer besseren Verdauung und regt den Stoffwechsel an. U ëì$ u ßnörñrÿtòestrñhüung CZ D PL Eine Form der Wärmetherapie, bei der durch UV- und Infrarotbestrahlung erzeugte Lichtwellen eine oberflächliche Ûrwärmung stattĮndet. Zur Behandlung von Schmerzen und nichtentzündlichen Erkrankungen. áneipp$áur Mñssñge éñnñriuý áëè ÛèÞåâëäÝ T

8 KUR & ERHOLUNG רéÙÞâ×Ý ÛßÝÛä×äèÛßéÛ Alle Reiseangebote können Sie auch mit individueller An- und Abreise buchen. Die jeweilige Ermäßigung entnehmen Sie der Preistabelle. â×äÚ=èÛÝßåä åèê Neben dem Urlaubsland bzw. der ërlaubsregion Įnden Sie hier den genauen Kur- bzw. Urlaubsort. ìÛèâǥäÝÛèëäÝéíåÙÞÛ Reisen Sie über einen Saisonwechsel, so gilt bei der Verlängerungswoche der Preis der jeweils nächsten Saison. ×äèÛßéÛßäÜåé ßn dieser Zeile der Preistabelle Įnden Sie zusätzliche Informationen zur Anreise. ðëé×êð8×äÝÛØåêÛ Das Kästchen Zusatz-Angebote zeigt Ihnen Leistungen, die Sie zu Ihrem Aufenthalt dazubuchen können. Bitte beachten Sie, dass die Preise pro Person/Nacht angegeben sind. ßäáâëéßìâÛßéêëäÝÛä ßm grǶn hinterlegten áästchen Įnden Sie die wichtigsten Grundleistungen und individuellen Hotelleistungen, die im Preis enthalten sind. êåæ8æ×èêäÛè ÞåêÛâ Besonders attraktive Häuser, die Ihnen neben den Grund- und Inklusivleistungen zusätzliche Leistungen bieten. ÞåêÛâä×MÛ ëäÚ áâ×ééßÜßðßÛèëäÝ Neben dem Hotelnamen Įnden Sie hier die HotelklassiĮzierung nach âandeskategorie bzw. nach Einschätzung des Veranstalters. 18 êéÙÞÛÙÞßÛä E M×èßÛäØ×Ú ßäáâëéßì8 âÛßéêëäÝÛä Haustürabholung An- und Abreise im modernen Fernreisebus Premium Zimmer Halbpension Trinkwasser zu den Mahlzeiten W *aƤee und *uchen pro Aufenthalt 12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe Medizinische Trinkkur Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben) Leihbademantel Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs Kostenfreier Internetzugang (WLAN) Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung U êñge ab € 1.147,- p æ ðëé×êð8×äÝÛØåêÛ Preise pro Person/Nacht Lage: Das 4-Sterne-superior Resort besteht aus den drei Häusern HvǺzda ßmperial und Neapol die durch áorridore miteinander verbunden sind. Hier wohnen Sie sehr zentral, aber dennoch ruhig in der Nähe der Singenden Fontäne, direkt am Goetheplatz. Zimmer/Ausstattung: Úas Haupthaus HvǺzda verfǶgt Ƕber 79 Zimmer der 2018 neu gestalteten Premium-Kategorie. Diese sind alle mit Dusche/WC, Fön, Leihbademantel und Frotteepantoffeln FlachbildSat.TV Telefon kostenfreiem ßnternetzugang (WLAN), Kühlschrank und Safe ausgestattet. Die Zimmer des Hauses sind für Allergiker geeignet. Zur weiteren Ausstattung des Resorts gehören eine 24-Stunden-Rezeption, sieben Lifte, Lobby, Lounge mit kostenfreiem ßnternetzugang (íâAN( ein Tanzlokal mit Terrasse Atrium und áosmetiksalon. ìerpflegung FrǶhstǶck und Abendessen werden ßhnen als Buffet in den Hotelrestaurants „Franz-Joseph" und „Sissi” angeboten. Sie haben die Wahl aus reichhaltigen Gerichten der böhmischen und internationalen Küche, Bioprodukten sowie Diät- und Reduktionskost. ÜreiĊeit)áur)ënterhñütung Der Kurbereich des Resorts wird Sie mit wohltuenden Kur-Behandlungen unter Nutzung der natürlichen Heilquellen und der hoteleigenen Balbín-Mineralquelle begeistern. Ûin Teil der Anwendungen kann auch im Haus Neapol durchgeführt werden. Des Weiteren steht Ihnen das Aqua-Wellnesszentrum mit dem größten Schwimmbad ãarienbads (18 Ĉ 8 m ca. 31ÂÙ( íhirlpool Įnnischer Sauna Úampfbad Tepidarium sowie Salzgrotte mit Musik (gg. Gebühr) und das Premier Fitness Centre im Hotel ÙentrŲlnŵ âŲznǺ zur VerfǶgung. Úie Nutzung des Römischen Bads mit drei Schwimmbecken im Hotel NovŴ âŲznǺ steht ßhnen 1Ĉ pro íoche frei. › Aufpreis æreýiuý ÚÿppeüĊiýýer ýit Øüick Ċuý ÝÿethepüñtĊ e 5 ­ › Aufpreis ÚÿppeüĊiýýer Ċur ×üüeinòenutĊung e 40 ­ › Aufpreis ìitñü$Mittñgessen e 12 Ersatz-Kurpaket: › Aufpreis "áüñssische Þeiükur ýit wǵchentüich OQ 'stñtt NO$NQ( Kur-Anwendungen: e 16 Außenansicht Restaurant Salzgrotte Erholung pur Schwimmbad Zimmerbeispiel ©Rido - stock.adobe.com Øëé8æ×ëéÙÞ×âèÛßéÛ Preise pro Person im DZ Anreise: montags Grundwoche ìerü $ woche Ûð$ðuschüñg pro Woche ×òschüñg Eigenanreise 8 Tage/7 Nächte 8 Tage/7 Nächte 8 Tage/7 Nächte A 06.01. 13.01. 20.01. 27.01. € 1.147,- e 899 € 140,- - € 248,- B 03.02. 10.02. 17.02. € 1.197,- e 919 € 140,- e 278 ­ Ù 01.12. 08.12. 15.12. e N OQT $ e 999 € 140,- - € 248,- D 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. ¿ 03.11. 10.11. 17.11. 24.11. e N OTT $ e 999 € 140,- e 278 ­ E 31.03. 07.04. 14.04. 21.04. ¿ 02.06. 09.06. 16.06. 23.06. 30.06. 07.07. 14.07. 21.07. ¿ 13.10. 20.10. 27.10. € 1.377,- e 1.099 € 140,- e 278 ­ Ü 28.04. 05.05. 12.05. 19.05. 26.05. ¿ 28.07. 04.08. 11.08. 18.08. 25.08. 01.09. 08.09. 15.09. 22.09. 29.09. 06.10. ¿ 22.12. 29.12. € 1.477,- e 1.199 € 140,- e 278 ­ Hinweise: íeihnachtsZuschlag (24.12.( e 50 p.P. ) SilvesterZuschlag (31.12.( e 200 p.P. ) Kurtaxe ist zahlbar vor årt (ca. e 2 p.P.)Tag( ) ìerüDzngerung Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts. êÿp$æñrtner$Þÿteü 4® ÞĆǺĊdñ Ûnsñnñ Þeñüth épñ Þÿteü ßäáâëéßì8 âÛßéêëäÝÛä Haustürabholung An- und Abreise im modernen Fernreisebus Superior Plus Zimmer im Haus Imperial; Superior Zimmer im Haus Neapol Halbpension Trinkwasser zu den Mahlzeiten W *aƤee und *uchen pro Aufenthalt 12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe Medizinische Trinkkur Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Pr mier Fitness Centre (wie beschrieben) Leihbademantel Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs Kostenfreier Internetzugang (WLAN) Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung U êñge ab € 997,- p æ ðëé×êð8×äÝÛØåêÛ Preise pro Person/Nacht Lage: Úie Häuser ßmperial und Neapol beĮnden sich di neben dem Hauptgebäude HvǺzda. Hier wohnen ruhig und de noch sehr zentral in Marienbad. Zimmer/Ausstattung: Der Komplex besteht aus den Häusern Imperial Neapol, welche durch einen Bademantelgang mitein der verbunden sind. Zudem gibt es eine direkte An dung an das Haus HvǺzda (siehe Seite zuvor(. Das Þÿteü ßýperiñü verfügt über 80 Zimmer der 2 neu renovierten Kategorie Superior Plus, das H äeñpÿü Ƕber 47 Superior Zimmer. Alle Zimmer sind Dusche/WC, Fön, Leihbademantel und Frotteepan feln Sat.TV Telefon kostenfreiem ßnternetzug (WLAN), Kühlschrank und Safe ausgestattet. ìerpflegung Alle ãahlzeiten werden ßhnen im Haus HvǺzda in Restaurants "Franz àoseph und "Sissi! in Buffetf angeboten. Sie haben die Wahl aus böhmischen internationalen Spezialitäten, Healthy Choice-Bio dukten sowie Diät-, Diabetiker- und Reduktionskost › Aufpreis éuperiÿr æüus ðiýýer ýit Øüick Ċuý ÝÿethepüñtĊ 'Þñus ßýperiñü( e 5 › Aufpreis ÚÿppeüĊiýýer Ċur ×üüeinòenutĊung € 40,- › Aufpreis ìitñü$Mittñgessen € 12,- Ersatz-Kurpaket: › Aufpreis "áüñssische Þeiükur ýit wǵchentüich OQ 'stñtt NO$NQ( Kur-Anwendungen: e 16 Grund woche 8 Tage/ 7 Nächte A 06.01. 13.01. 20.01. 27.01. € 997,- B 03.02. 10.02. 17.02. € 1.047 Ù 01.12. 08.12. 15.12. € 1.097 D 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. ¿ 03.11. 10.11. 17.11. 24.11. e N NOT E 31.03. 07.04. 14.04. 21.04. ¿ 02.06. 09.06. 16.06. 23.06. 30.06. 07.07. 14.07. 21.07. ¿ 13.10. 20.10. 27.10. e N OOT Ü 28.04. 05.05. 12.05. 19.05. 26.05. ¿ 28.07. 04.08. 11.08. 18.08. 25.08. 01.09. 08.09. 15.09. 22.09. 29.09. 06.10. ¿ 22.12. 29.12. e N POT Hinweise: íeihnachtsZuschlag (24.12.( e 50 p.P. ) Silveste ìerüDzngerung Der Preis der Verläng rungswoche entspricht der êÿp$æñrtner$Þÿteü 4® ÞĆǺĊdñ Ûnsñnñ Þeñüth épñ Þÿteü $ Þ Haus Imperial, Außenansicht Haus Neapol, Zimmerbeispiel Café Impe Øëé8æ×ëéÙÞ×âèÛßéÛ Preise pro Person im DZ Anreise: montags 8 8 ß ê A ÞÞ á×ê×âåÝÛèáâǥèëäÝ A A 8 31 Üè×äðÛäéØ×Ú E êéÙÞÛÙÞßÛä KUR & ERHOLUNG Øehñndüungsýethÿden Kohlensäurehaltige Gasbäder, Quellengasinjektionen, Moorpackungen, Moorbäder, Hydrotherapie, ãassagen Ýĉmnastik áohlensäurebäder Trinkkuren. Die jeweils verordneten Behandlungen werden in den einzelnen Kurhäusern oder in den Badehäusern Bad I (Luisenbad), Bad II (Kaiserbad) und Bad III (Moorbad) durchgeführt. ÞeiüñnĊeigen • Arteriosklerose der Gliedmaßen • Arthritis in chronischem Stadium • Bluthochdruck-Krankheiten • Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats • Frauenerkrankungen • Herz-Kreislauf-Erkrankungen Kontraindikationen: Tumore akute ßnfektionskrankheiten aktive TBÙ schwere Herzschwäche, akute und subakute psychische Erkrankungen. áëèð8æåèêè×ßê Franzensbad ist das kleinste und beschaulichste Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Es liegt im Westen Tschechiens nahe der Deutschen Grenze, nur sechs Kilometer von der altertümlichen Stadt Cheb entfernt. Nach dem Fund der lokalen Heilmittel – schwefelhaltiges Moor, Heilgas und 20Mineralquellen – entstand nach und nach ein einzigartiges Stadtbild im Empire-Stil. Nach einer gelungenen Restaurierung präsentiert sich Franzensbad heute wieder in alter Pracht. Das bezaubernde städtische Zentrum um den Friedensplatz mit seinen charakteristischen ockergelben Gebäuden, zahlreichen Kolonnaden und Pavillions, steht sogar unter Denkmalschutz. Die gepflegten /arkanlagen, das gemäšigte *lima, die saubere Luft und die entspannte Atmosphäre des Kurorts, unterstützen die heilende Wirkung der Franzensbader Heilmittel auf wunderbare Weise. Während seiner 200-jährigen Kurgeschichte haben viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik, wie bspw. Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka und Ludwig van Beethoven, ganz bewusst Franzensbad für Ihren Erholungsaufenthalt gewählt, um dem Trubel der anderen böhmischen Kurorte zu entgehen. Zu Ehren einer dieser berühmten Persönlichkeiten erhielt das Heilbad 1807 sogar seinen Namen, von Franz I. Kaiser von Österreich. Lassen auch Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Franzensbads verzaubern! ÞñustǶrñòhÿüung inküusiĆe áÿĭerserĆice An- und Abreise im modernen Fernreisebus Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise 7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie / / W 5erpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension) Begrüßungsgetränk zu Beginn des Aufenthalts Ärztliches Eingangsgespräch* Mind V áur$×nwendungen prÿ íÿche nñch DzrĊtüicher ìÿrgñòe Geführter Rundgang durch Franzensbad Ǩrtüiche deutschsprñchige èeiseüeitung ýit regeüýDzĠigen éprechstunden æÛèéǨäâßÙÞÛ ØÛêèÛëëäÝ 24-Stunden-Notruftelefon Fahrservice innerhalb Franzensbads im Krankheitsfall Möglichkeit zur Buchung von usflügen vor Ort ÝèëäÚ8 âÛßéêëäÝÛä Kurpromenade Üè×äðÛäéØ×Ú 1 2 5 6 4 3 7 Museum Kurpark & Musikpavillion StanislavQuelle Heiligkr uz Kirche Russischorthodoxe Kirche Theater Smetana Garten Minigolf Aquaforum Kaiserbad Kolonnade Salz- & Adler-Quelle Glaubersalz-Quellen Tourismusinformation Franzensquelle Badehaus I Luisenquelle Casino Üè×äðÛäéØ×Ú áur$×nwendungen inküusiĆ Ihre Hotel-Auswahl: Seite 1 5 Harvey Spa Hotel . . . . 32 2 4 Monti Spa Hotel. . . . . . 33 3 3 Hotel Goethe . . . . . . . . 34 4 4 Hotel Savoy. . . . . . . . . . 34 5 4 Hotel Reza . . . . . . . . . . . 35 6 4 Resort PawlikAquaforum. . . . . . . . . . . 36 7 3 Hotel Praha . . . . . . . . . . 37 Moorbehandlung 100 200 m 0 Hinweis: ßm Harveĉ Spa Hotel Įndet kein ärztliches Ûingangsgespräch statt. ×òschüñg Eigenanreise - € 248,- e 278 ­ e 278 ­ e 278 ­ e 278 ­ ngen im HotelkompleĈ ht der jeweiligen Saisonzeit t Úeco n Sie ein Ýetränke inklusive. werden Ihglich von schiedene ehen Ihnen genstromanSaunen und alten Sie zudie das Hotel ader Sprudelotel-Rezeption n, um Karlsbad en. × ð Ö € ð Ú Z ×× G ì Û B E a F H p e e t u n s t s M éïMØåâÛ Úie Sĉmbole verschaffen ßhnen einen Überblick Ƕber die wichtigste HotelAusstattung Schwimmbad und/oder Whirlpool Sauna Fitnessraum und/oder Sportangebot Unterhaltungsangebot Internetzugang (WLAN) Barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage vorhanden ÝèëäÚâÛßéêëäÝÛä æÛèéǨäâßÙÞÛ ØÛêèÛëëäÝ ßn diesem áästchen Įnden Sie ßhre im Reisepreis enthaltenen Grundleistungen sowie Ihren persönlichen Betreuungs- und Beratungsservice vor Ort. M×èßÛäØ×Ú › êéÙÞÛÙÞßÛä NU â

æèǥìÛäêßåäé8èÛßéÛ Falls Ihr Kurantrag nicht genehmigt wird, Sie aber dennoch aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, gibt es die Möglichkeit der präventiven Reise. Präventionsreisen, bei den Krankenkassen auch bekannt als „Kompaktangebote zur Gesundheitsvorsorge außerhalb des Wohnorts“, werden mit einem Betrag von bis zu w 150,- jährlich bezuschusst. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, da diese ihre eigenen Kriterien für Präventionsreisen festlegt. HINWEISE Allgemein: Diese Katalogseite enthält allgemeine Informationen zu möglichen Krankenkassen-Zuschüssen. Da jede Krankenkasse eigene Kriterien hat, übernehmen wir keine Gewähr für Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. Aufstellung der erhaltenen Behandlungen: Eine detaillierte Aufstellung der erhaltenen Behandlungen ist für die Vorlage bei der Krankenkasse unerlässlich. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld über die von Ihrer Krankenkasse verlangten Einzelheiten dieser Aufstellung. Bitte setzen Sie den Arzt oder das medizinische Personal vor Ort gleich zu Beginn Ihres Urlaubs davon in Kenntnis, dass Sie vor der Abreise eine detaillierte Aufstellung aller erhaltenen medizinischen Behandlungen mit Kosten benötigen. Bitte beachten Sie, dass einige Hotels für diesen aufwendigen Service eine Gebühr erheben. Auswahl der Anwendungen: Bringen Sie bitte zum ärztlichen Eingangsgespräch am Urlaubsort Ihre ärztlichen Befunde und EKG-Auswertungen von zu Hause mit. Dies ist für die Auswahl Ihrer Anwendungen für den Kurarzt sehr hilfreich. Kostenübernahme: Die Kurreise muss vom Reisenden zunächst selbst bezahlt werden. Dabei ist es unerlässlich, dass die Krankenkasse vor der Buchung die Zusage der Kostenübernahme erteilt hat. Nach Ende der Kurreise werden keine Anträge mehr genehmigt. áëè8èÛßéÛ Eine Kur, auch ambulante Vorsorgemaßnahme genannt, kann alle vier Jahre beantragt werden. Zur Gewährung ebendieser sind mehrere Schritte notwendig: Zunächst ist ein Besuch bei Ihrem Hausarzt nötig, der Ihnen die medizinische Notwendigkeit einer ambulanten Vorsorgemaßnahme bescheinigt. Bei Ihrer Krankenkasse können Sie nun mit dem ärztlichen Attest und weiteren Formularen den Kurantrag einreichen. Nach der Bewilligung der Vorsorgemaßnahme wählen Sie Ihr Reiseziel, Ihren Reisetermin sowie die Unterkunft und bezahlen die Kur-Reise. Sollte der Antrag abgelehnt werden, können Sie in Widerspruch gehen. Nun kann Ihr erholsamer Kuraufenthalt beginnen. Lassen Sie sich am Ende Ihres Urlaubs anhand der Kurkarte eine Bestätigung der Behandlung und Kosten (in deutscher Sprache und Preise der Anwendungen in Euro ausgewiesen) für Ihre Krankenkasse geben, welche Sie im Anschluss zur Rückerstattung einreichen. Rückerstattung durch Ihre Krankenkasse. Eine Kur-Reise ist eine Investition in die Gegenwart und Zukunft Ihrer Gesundheit. Daher ist ein Gesundheitsurlaub auch ohne gesundheitliche Beschwerden eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Auch die deutschen Krankenkassen haben dies erkannt und unterstützen Ihr Gesundheits-Vorhaben in vielfältiger Weise. In erster Linie richten sich Kur-Reisen an Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden. Deshalb entscheiden Ihr Hausarzt und Ihre Krankenkasse über die Notwendigkeit und Genehmigung einer Kur. Selbstverständlich können Sie Ihren Kur- und Erholungsurlaub in unseren ausgewählten Urlaubszielen und -hotels auch ohne Zuschuss bzw. Genehmigung Ihrer Krankenkasse buchen. áè×äáÛäá×ééÛä8ðëéÙÞǩééÛ KUR & ERHOLUNG 9

10 TSCHECHIEN › MARIENBAD Karolinaquelle: Der eisenhaltige Sauerbrunnen erhielt seinen Namen im Jahr 1870 zu Ehren der Ehefrau von Kaiser Franz I., Karoline Augusta. • Hoher Eisen- und Magnesiumanteil, schwach mineralisiert • Trink- und Badekuren bei urologischen Erkrankungen, Behandlung von Nierensteinen Kreuzquelle: Die Kreuzquelle wurde erstmals im 18. Jahrhundert als Sauerbrunnen erwähnt. Über dem Brunnen steht heute der Nachbau eines imposanten Tempels mit Kuppel und goldenem Kreuz. • Hoher Sulfat- und Natriumanteil, stark mineralisiert • Geeignet für Trink- und Badekuren bei Erkrankungen des Verdauungstrakts, Stoffwechselerkrankungen und allergische durch Verdauungsstörungen bedingte Erkrankungen Marienquelle: Die Marienquelle ist die Namensgeberin Marienbads und diente als erste Quelle des Kurorts für äußere balneologische Anwendungen. Es handelt HEILQUELLEN Zu den bekanntesten und wichtigsten der 40 Heilquellen Marienbads zählen: Ambrosiusquelle: Die Ambrosiusquelle, auch als Liebesbrunnen bekannt, wurde 1807 anerkannt. Es handelt sich um einen Sauerbrunnen, der aus drei Quellenaustritten besteht. • Hoher Eisenanteil, leicht mineralisiert • Trinkkuren und Kohlensäurebäder gegen einige Formen von Blutarmut und Erkrankungen der Harnwege Ferdinandquelle: Die Ferdinandquelle zählt zu den, am längsten bekannten Heilquellen Marienbads. Sie zeichnet sich durch einen stark salzigen Geschmack aus und wird zum Abfüllen des Tafelwassers „Excelsior” benutzt. • Hoher Eisen- und Kalziumgehalt, schwach mineralisiert • Trinkkuren und Kohlensäurebäder gegen Erkrankungen des Verdauungsapparats, Zuckerkrankheiten und Allergien Die mit dem Logo „Top-Partner-Hotels” markierten Hotels, bieten Ihnen neben den Grundleistungen weitere attraktive Leistungen: Mind. 12 (statt 10) Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe W *aƤee und *uchen pro ufenthalt Freie Teilnahme an Nordic WalkingGrundkurs (ca. 1 Std.) ÞñustǶrñòhÿüung inküusiĆe áÿĭerserĆice An- und Abreise im modernen Fernreisebus Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise 7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie / / W 5erpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension) Begrüßungsgetränk zu Beginn des ufenthalts Ärztliches Eingangsgespräch Mind NM áur$×nwendungen prÿ íÿche nñch DzrĊtüicher ìÿrgñòe &eführter Rundgang durch Marienbad /ro ktiv /remiumkarte für Vergünstigungen vor Ort Ǩrtüiche deutschsprñchige èeiseüeitung ýit regeüýDzĠigen éprechstunden PERSÖNLICHE BETREUUNG Stunden -otruftelefon Fahrservice innerhalb Marienbads im *rankheitsfall Möglichkeit zur Buchung von usflügen vor Ort ÝèëäÚ8 LEISTUNGEN Kur-Anwendungen inklusive! Marienbad gilt als einer der wohl schönsten westböhmischen Kurorte und verzaubert jährlich tausende *ur und &esundheitsurlauber mit seinem besonderen mbiente. Rund HeilPuellen, die reine Luft, prächtige Bauten und wunderschöne Parkanlagen prägen das Bild des mondänen Kurorts. Weltweit ist Marienbad bekannt für die heilende Wirkung seiner 0uellen Säuerlinge , deren kaltes Heilwasser beson ders reich an Kohlensäure und Mineralsalzen ist. Bereits im 17. Jahrhundert wussten die Menschen der näheren Umgebung um die heilende Wirkung der Bodenschätze des damaligen Sumpfgebiets. -ach der $rforschung deren Heilkraft wurde aus der ehemaligen Sumpflandschaft nach und nach ein ansehnlicher *urort mit herrlichen *uranlagen und Bauten sowie einem gepflegten *urpark. -ach einer grundlegenden Sanierung Ende des 20. Jahrhunderts erstrahlt Marienbad heute in neuem Glanz. Bis heute strömen jährlich tausende Besucher aus aller Welt in das Kurparadies Tschechiens. Kolonnade und Singende Fontäne Top-Partner-Hotels MARIENBAD

MARIENBAD › TSCHECHIEN 11 1 3 2 4 9 5 6 7 13 12 14 10 11 8 Waldquelle Theater Kolonnade & „Singende Fontäne“ Karolinaquelle Ambrosiusquelle Marienquelle Stadtmuseum Seilbahn Koliba Aussichtsturm Hamelik Schwimmbad Kreuzquelle MARIENBAD Ihre Hotel-Auswahl: Seite 1 4 Resort Reitenberger . . 12-13 2 3 Hotel Flora . . . . . . . . . . . . . . . 14 3 3+ Hotel Maxim. . . . . . . . . . . . . 14 4 5 Ûnsana NovŴ âŲznǓ. . . . . . . 16 5 4+ Ûnsana ÙentrŲlnŵ âŲznǓ . . 17 6 4+ Ensana Maria Spa . . . . . . . . 17 7 4+ Ûnsana HvǓzda . . . . . . 18-19 8 4+ Ensana Pacifik . . . . . . . . . . . 20 9 3+ Ensana Vltava . . . . . . . . . . . 21 10 3+ Ûnsana Svoboda. . . . . . . . . 22 11 5 Falkensteiner Spa Resort. . 23 12 4 Hotel Olympia. . . . . . . . . . . . 24 13 3 Hotel Devin . . . . . . . . . . . . . . 25 14 3 Hotel Paris . . . . . . . . . . . . . . . 26 sich dabei um Ýasausströmungen die sich im íasser auflösen. • Hoher áohlensäureanteil • Ýeeignet fǶr Ýasbäder und inúektionen bei Bluthochdruck Herzerkrankungen und Úurchblutungsstörungen Rudolfquelle: Úie Rudolfāuelle ist eine der bekanntesten ãarienbader çuellen. Sie hat eine besonders gute íirkung bei der Behandlung von Ûrkrankungen der Harnwege. • Hoher áalzium und ãagnesiumgehalt • ãineralwasserbäder die besonders bei Ûrkrankungen der Nieren und Harnwege sowie bei åsteoporose geeignet sind SEHENSWERTES Nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden schätzen den Aufenthalt im herrlichen böhmischen Kur- und Urlaubsort. Marienbad bietet ein umfassendes kulturelles und gesellschaftliches Freizeitangebot: Kolonnade: 1889 wurden diese imposanten Säulengänge erbaut. Verziert mit årnamenten im Stil der Neorenaissance ist die gusseiserne áonstruktion eines der bedeutendsten Baudenkmäler ãarienbads. ßn enger Nachbarschaft beĮnden sich die áolonnaden zahlreicher Heilāuellen. Singende Fontäne: Úirekt vor der Hauptkolonnade ãarienbads kann man das herrliche íasserspiel der Singenden Fontäne im Takt zu klassischer ãusik von Ùhopin ãozart Bach Ýounaod Smetana oder ÚvorŲk beobachten. Aus mehr als 250 ÚǶsen tanzen die íasserfontänen in einem flachen 18 ãeter breiten Rundbecken um eine BlǶteskulptur in der ãitte. Am Abend wird die Singende Fontäne von âichteffekten begleitet und zeigt ihren Betrachtern ein sinnliches Farbenspiel. Úie Fontäne ist in den ãonaten von Mai bis Oktober täglich in Betrieb. Stadtmuseum: Úas Stadtmuseum ãarienbads beĮndet sich im ältesten Haus des historischen Teils der áurstadt. Úas bedeutende Baudenkmal aus den Anfängen des 19. àahrhunderts ist eines der letzten Beispiele davon wie die Stadt in ihren ÝrǶnderúahren ausgesehen hat. Stadttheater Marienbad: 1852 wurde im Stadttheater ãarienbad erstmals Theater gespielt. Heute stehen auĠer klassischen Theatervorstellungen auch klassische áonzerte åperetten und ãusicals auf dem Programm. Neben den vielseitigen Vorstellungen ist es auch das im àugendstil erbaute Ýebäude des Stadttheaters das viele Besucher zum Schwärmen bringt. Stift Tepl: Úas áloster Stift Tepl stammt aus dem 12. àahrhundert und ist fǶr seine barocke áirche mit den Ƕberbordenden Úekorationen sowie seine historische álosterbibliothek bekannt. Úas Stift wurde ab 1950 als áaserne genutzt. Heute beherbergt es wieder 16 ãönche. KUR & ERHOLUNG Behandlungsmethoden: Hauptbestandteil der Therapien sind die ãarienbader Trinkkuren trockene Ýasbäder Ýasinúektionen verschiedene ãassagen Ýesundheitsgĉmnastik Perl und ãineralbäder ãoor und Fangopackungen ßnhalationen Parafango und Ûlektrotherapien. ßm Ýrundpreis inklusive sind mind. 10 áurAnwendungen pro íoche. Úer persönliche Therapieplan wird beim Arztgespräch nach der Ankunft festgelegt. Heilanzeigen: • Ûrkrankung des Bewegungsapparats • Ûrkrankung der Nieren und Harnwege • Ýĉnäkologische Ûrkrankungen • NichtspeziĮsche Ûrkrankungen der Atemwege • Störungen der ÚrǶsen • StoffwechselÛrkrankungen (z.B. Übergewicht Ýicht Úiabetes mellitus usw.( Kontraindikationen: Akute und infektiöse Ûrkrankungen bösartige Tumore Abhängigkeit von Sucht verursachenden Stoffen Schwangerschaft allgemeine balneotherapeutische Ýegenanzeigen. Kurpark Heilquelle Kurpark 0 100 200 m

12 êéÙÞÛÙÞßÛä E M×èßÛäØ×Ú ßäáâëéßì8 LEISTUNGEN Haustürabholung An- und Abreise im modernen Fernreisebus Halbpension Plus Trinkwasser zu den Mahlzeiten W *aƤee und *uchen pro Aufenthalt *ur nwendungen pro Woche nach ärztlicher 5orgabe Kostenfreie Nutzung der Rudolfquelle im Resort (April - Oktober) *ostenfreie -utzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und %itnessraum (außerhalb der Therapiezeiten) 1x Salzgrotten-Nutzung pro Aufenthalt Leihbademantel Kostenfreie Teilnahme am -ordic Walking &rundkurs Kostenfreie E-Bike-Nutzung nach 5erfügbarkeit *aution ŵ , Kostenfreier Internetzugang (WLAN) Linienbusticket für den öƤent lichen -ahverkehr in Marienbad Kurtaxe für den gesamten Aufenthalt Deutschsprachige &ästebetreuung im Resort ‘rtliche, deutschsprachige Reiseleitung 8 Tage ab € 747,- p.P. ušenansicht Restaurant Anwendungsbeispiel Whirlpool âñge Sie wohnen nur wenige Meter vom Kreuzbrunnen und dem áurpark entfernt. Ûine âinienbushaltestelle beĮndet sich direkt am Haus. ðiýýer)×usstñttung Alle 112 Zimmer des Resorts sind Nichtraucherzimmer und verfǶgen Ƕber neue Betten (Úoppelzimmer 2 Ĉ 2 m Ûinzelzimmer 1 20 Ĉ 2 m( Bad oder Úusche)íÙ Fön âeihbademantel Sat.TV Telefon kostenfreien ßnternetzugang (íâAN( Safe und ãinibar. Auch barrierefreie Zimmer stehen auf Anfrage zur VerfǶgung. Ýegen Aufpreis sind auch Superior Zimmer mit Balkon oder áolonnadenBlick verfǶgbar. Zur weiteren Ausstattung gehören eine 24StundenRezeption drei âifte kostenfreier ßnternetzugang (íâAN( Terrasse Bar sowie ein ÙafŴ mit ƄlacarteRestaurant. ìerpflegung ßm Speisesaal des Resorts werden Sie mit einem umfassenden Verpflegungsprogramm sowie einer âive ÙookingStation verwöhnt. Úas FrǶhstǶck und Abendessen werden ßhnen in Form eines reichhaltigen Buffets serviert. Zur ãittagszeit steht fǶr Sie ein leichtes ãittagessen mit Suppe und Salaten bereit. ßm ÙafŴ bzw. der Bar des Resorts verbringen Sie am Nachmittag gemütliche Stunden bei hausgemachten Kuchen und Úesserts (gg. Aufpreis( oder lassen Sie den Abend in angenehmer Atmosphäre bei einem Ýlas íein oder Ùocktail (gg. Aufpreis( ausklingen. ÜreiĊeit)áur)ënterhñütung Úer moderne áur und íellnessbereich des Resorts erstreckt sich Ƕber eine Ýesamtfläche von ca. 1.200 m2 und verfǶgt Ƕber ein Schwimmbad (9 Ĉ 6 m ca. 29ÂÙ( mit Ýegenstromanlage íhirlpool Įnnische und aromatisierte Sauna ßnfrarotkabine Úampfbad und Kneippbecken. Die Nutzung der Salzgrotte ist für Sie einmal pro Aufenthalt kostenfrei. Úer resorteigene áurarzt und sein kompetentes Team bieten ßhnen eine Vielzahl wohltuender Anwendungen wie ãassagen Bäder oder auch aĉurvedische Behandlungen (gg. Aufpreis(. Bei dieser indischen Ýesundheitslehre steht das Zusammenspiel von áörper Ýeist und Seele im ãittelpunkt wodurch die Ýesundheit gefördert und árankheiten gelindert werden. ßm groĠen Fitnessraum können Sie mit Ýeräten und Hanteln ßhre körperliche Fitness trainieren. ßm Resort können Sie zudem kostenlos ÛBikes (nach VerfǶgbarkeit áaution e 50 ( leihen um ãarienbad und die schöne ëmgebung kräfteschonend zu entdecken. êÿp$æñrtner$Þÿteü 4 èesÿrt èeitenòerger ßnkü áurtñĈe und âinien$ òusticket öǶr Mñrienòñd

13 M×èßÛäØ×Ú E êéÙÞÛÙÞßÛä ðëé×êð8×äÝÛØåêÛ Preise pro Person/Nacht › Aufpreis Superior Zimmer mit Øñükÿn ÿder áÿüÿnnñden$Øüick e 8 › Aufpreis ÚÿppeüĊiýýer Ċur ×üüeinòenutĊung e 30 ÛrsñtĊ$áurpñkete › Aufpreis "êåæ áurñuöenthñüt! e 25 › Aufpreis "étDzrkung des ßýýunsĉsteýs! e 10 › Abschlag ×uöenthñüt ÿhne áur$ ×nwendungen e 5 Øëé8æ×ëéÙÞ×âèÛßéÛ Preise pro Person im DZ ×nreise ýÿntñgs Ýrund$ wÿche ìerü $ wÿche Ûð$ðuschüñg prÿ íÿche ×òschüñg Ûigenñnreise Tage/ -ächte Tage/ -ächte Tage/ -ächte × 06.01. 13.01. ¿ 08.12. 15.12. € 747,- e 499 e 140 e 248 ­ Ø 20.01. 27.01. ¿ 01.12. € 847,- e 599 e 140 e 248 ­ C 03.02. 10.02. ¿ 24.11. € 877,- e 599 e 140 e 278 ­ Ú 17.02. 24.02. 03.03. ¿ 10.11. 17.11. € 927,- e 649 e 140 e 278 ­ E 10.03. 17.03. 24.03. 31.03. 07.04. ¿ 30.06. 07.07. 14.07. 21.07. ¿ 13.10. 20.10. 27.10. 03.11. € 997,- e 719 e 140 e 278 ­ F 14.04. 21.04. 28.04. 05.05. 12.05. 19.05. 26.05. 02.06. 09.06. 16.06. 23.06. ¿ 28.07. 04.08. 11.08. 18.08. 25.08. 01.09. 08.09. 15.09. 22.09. 29.09. 06.10. ¿ 22.12. 29.12. € 1.077,- e 799 e 140 e 278 ­ Þinweise SilvesterZuschlag (31.12.( e 100 p.P. ) ìerüDzngerung Úer Preis der Verlängerungswoche entspricht der úeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts. Salzgrotte ÛrsñtĊ$áurpñkete êåæ áëè×ëÜÛäêÞ×âê ßäáâëÚßÛèêÛé áëèæ×áÛê prÿ íÿche Erstgespräch mit einem Physiotherapeuten Medizinische Konsultationen 21 (statt 12( áurAnwendungen nach ärztlicher Vorgabe Ärztliche Abschlussuntersuchung (ab 15 Tage)14 Nächte( éêǥèáëäÝ ÚÛé ßMMëäéïéêÛMé ßäáâëÚßÛèêÛé áëèæ×áÛê prÿ íÿche Medizinische Konsultationen 16 (statt 12( áurAnwendungen nach ärztlicher Vorgabe 2Ĉ Heilgĉmnastik unter Anleitung eines Physiotherapeuten Sauna Schwimmbad Zimmerbeispiel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=